Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN WA 7190 Bedienungsanleitung Seite 14

Haushalts-waschmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazität ät ät ät
Kapazit
Kapazit
Kapazit
Überladen Sie das Gerät nicht, anderenfalls wird die
Wäsche nicht richtig sauber. Beachten Sie hierzu die
Angaben in der „Programmtabelle".
Programm star
Programm
starten
ten
Programm
Programm
star
star
ten
ten
• Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung
an und schalten sie es ein.
• Die Wasserversorgung muss bis zum Höchst-
druck geöffnet sein.
• Legen Sie Ihre Wäsche ein und füllen Sie
Waschmittel ein.
• Schließen Sie die Gerätetür ordnungsgemäß.
• Stellen Sie die erforderlichen Waschbedingungen
ein.
• Starten Sie den Waschvorgang.
Türverriegelung
Tür
Tür
Tür
verriegelung
verriegelung
verriegelung
Sobald ein Waschprogramm gestartet wurde, kann
die Gerätetür nicht mehr geöffnet werden.
Wenn der Waschgang beendet ist, wird das Tür-
schloss nach wenigen Minuten automatisch freige-
schalten.
Wäsche nachlegen
Wäs
che nachlegen
Wäs
Wäs
che nachlegen
che nachlegen
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Versuchen Sie niemals die Gerätetür während des
Betriebes mit Gewalt zu öffnen.
Nach Programmstart können Sie bei Bedarf Wäsche
nachlegen oder herausnehmen. Unterbrechen Sie
den Waschvorgang mit der Start/Pause-Taste. Das
Gerät prüft, ob ein Nachlegen möglich ist und gibt
ggf. die Türverriegelung nach kurzer Zeit frei.
Sobald die Wassertemperatur oder der Wasserfüll-
stand einen gewissen Wert überschreitet, bleibt die
Tür aus Sicherheitsgründen verriegelt und ein Nach-
legen ist nicht möglich.
Pr Pr Pr Programmänderung
ogrammänderung
ogrammänderung
ogrammänderung
• Um eine Programmänderung vorzunehmen, un-
terbrechen Sie den Waschvorgang zunächst mit
der Start/Pause-Taste.
• Schalten Sie das Gerät über die Ein/Aus-Taste
aus.
• Wählen Sie das gewünschte Programm und star-
ten Sie den Neubetrieb.
Programmende
Programmende
Programmende
Programmende
Am Ende des Waschgangs erscheint die Anzeige
[E E E E nd
nd]. Mehrere Signaltöne ertönen; wenige Minuten
nd
nd
danach geht das Gerät in den Standby-Modus über.
Die Türverriegelung wird freigeschalten.
Ausschalten
Ausschalten
Ausschalten
Ausschalten
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Schließen Sie die Wasserversorgung!
• Lassen Sie die Gerätetür bis zum nächsten
Waschgang leicht geöffnet, um Geruchsbildung
zu vermeiden.
• Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
genutzt wird, Gerät von der Stromversorgung
trennen.
Energiespartipps
Energiespartipps
Energiespartipps
Energiespartipps
• Wenn möglich, vermeiden Sie die Wahl von ho-
hen Waschtemperaturen. Moderne Waschmittel
erzielen auch bei niedrigen Temperaturen gute
Waschergebnisse.
• Wählen Sie das Waschprogramm je nach Art der
Wäsche und dem erforderlichen Waschgrad.
• Nutzen Sie das maximale Fassungsvermögen
des jeweiligen Waschprogramms.
• Reinigen Sie den Filter regelmäßig, um übermä-
ßiges Waschen und hohen Stromverbrauch zu
vermeiden.
• Lüften Sie den Raum gut. Die Raumtemperatur
sollte nicht über +35°C steigen.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis