Erkundigen Sie sich bei
Ihrer Stadt- oder Gemein-
deverwaltung nach Mög-
lichkeiten einer umwelt-
und sachgerechten Ent-
sorgung des Geräts.
Geben Sie verbrauchte
Batterien bei einer Sam-
melstelle ab.
Das WEEE
Produkt oder seiner Verpa-
ckung weist darauf hin, dass
es sich bei diesem Produkt
um ein elektrisches oder elek-
tronisches Gerät handelt. Ent-
sorgen Sie dieses Gerät nicht
über den Hausmüll, sondern
bringen Sie es zu Ihrer örtli-
chen kommunalen Sammel-
stelle (Recycling-Hof).
14 Technische Daten
14.1
Allgemeine Informationen
•
HDTV 1080p
•
Standby Save
Energy Modus
•
Favoritenlisten
Eingangsfrequenz-
bereich
Eingangsimpedanz
Bandbreite
QAM
WEEE = Waste Electrical and Electronic Equipment
13
(engl.) = Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall. Die
WEEE-Richtlinie ist die EG-Richtlinie 2002/96/EG zur
Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronik-
schrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elekt-
ronikgeräten. Ziel ist das Vermeiden, Verringern sowie
umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden
Mengen an Elektronikschrott.
-Symbol auf dem
13
12F
•
Conax embedded
•
EPG
•
JPEG und MP3
Wiedergabe
51 MHz ~ 858 MHz
75Ω
7 / 8 MHz
16 / 32 / 64 / 128 /
256
14.2
Fernbedienung
Reichweite
Batterien
Netzteil
14.3
Stromverbrauch im
Standby
Netzspannung
Anschlüsse
14.4
Datenträgerschnitt-
stellen
Kabeleingang
Tuner-LOOP
THROUGH
Service
Audio-Ausgang
Videoausgang
14.5
Temperatur
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
14.6
Abmessungen und Gewicht
Breite
Höhe
Tiefe
Gewicht
15 Konformitätserklärung
Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29,
78112 St. Georgen, Germany erklärt hiermit für
dieses Produkt die Übereinstimmung mit fol-
genden Richtlinien und Normen:
Technische Daten
bis 7 m
2x Typ AAA
unter 0,5 W
175 - 250 V ~,
50/60 Hz
USB 2.0
Koax
Koax
RS232
1 x Cinch Digital
Audio (SPDIF)
1 x Cinch Stereo
1x HDMI
1 x Scart-Buchse
(EURO AV)
+5° C bis +40° C
-40° C bis +65° C
260 mm
50 mm
160 mm
ca. 0,9 kg
37