Sie können auch Bilder anzeigen
lassen, während Musik wiedergege-
ben wird, indem Sie z. B. während
der Musikwiedergabe den Dateityp
wechseln (mit der Taste 0) und dann
eine Diashow starten.
6.3
Video
6.3.1
Video wiedergeben
1. Wählen Sie mit den Tasten PR+ und PR-
das wiederzugebende Video aus. In der
linken Bildschirmhälfte können Sie das Vi-
deo im Vorschaumodus betrachten. Zur
Steuerung können Sie die Tasten
und
benutzen.
2. Drücken Sie OK, um die Wiedergabe im
Vollbild-Modus zu starten.
3. Benutzen Sie Tasten
und , um die Wiedergabe zu steuern.
6.3.2
Videodateien bearbeiten
Drücken Sie die blaue Funktionstaste, um
in den Änderungsmodus zu gelangen. Hier
können Sie Musikstücke
−
umbenennen, indem Sie die rote
Funktionstaste drücken,
−
kopieren, indem Sie die grüne Funkti-
onstaste drücken,
−
und löschen, indem Sie die gelbe
Funktionstaste drücken
−
sowie neue Ordner anlegen, indem Sie
die Sie die blaue Funktionstaste drü-
cken.
Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste, um
den Änderungsmodus wieder zu verlassen.
Sie gelangen wieder zurück zum
Anfangsfenster des Mediaplayers.
6.3.3
Videos sortieren
Drücken Sie die Taste 1, um die angezeig-
ten Videos nach Name, Spieldauer oder
Dateigröße zu sortieren.
,
,
,
,
,
,
,
7
IP-Funktionen
Im Menü Media stehen verschiedene Funktio-
nen zur Verfügung, die Sie nutzen können,
wenn der Receiver mit dem Internet verbunden
ist.
7.1
YouTube
Wählen Sie den Menüpunkt YouTube und
drücken Sie OK, um direkt auf ausgewähl-
te Clips des Internet-Videoportals YouTube
zuzugreifen.
7.2
Web-Radio
Wählen Sie den Menüpunkt Web-Radio
und drücken Sie OK, um auf ausgewählte
Web-Radio-Programme zuzugreifen.
7.3
Web-News
Wählen Sie den Menüpunkt Web-News
und drücken Sie OK, um auf ausgewählte
Web-Radio-Programme zuzugreifen.
7.4
Wettervorhersage
Wählen Sie den Menüpunkt Web-Wetter
und drücken Sie OK, um auf ausgewählte
Wettervorhersagen zuzugreifen.
8
smartSTREAM - BOX2IP
Ihr Receiver ist mit smartSTREAM ausgestat-
tet, d. h. er kann Bild und Ton nicht nur an das
Fernsehgerät liefern, sondern auch auf bis zu
vier Endgeräte im Heimnetzwerk streamen. Sie
können also aktuelle Fernsehprogramme vom
Receiver per LAN oder WLAN auf einen PC
oder auf mobile Geräte, wie zum Beispiel
Smartphones oder Tablet-PCs, übertragen.
Nach der Installation einer App auf dem jewei-
ligen Endgerät können Sie an jedem beliebigen
per LAN oder WLAN erreichbaren Ort im Haus
oder Garten das aktuelle TV-Angebot genie-
ßen.
IP-Funktionen
25