Herunterladen Diese Seite drucken

OOGarden 0420-0015 Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

DE • Sicherheitshinweise – Aufmerksam lesen und für den späteren Gebrauch aufbewahren
• ACHTUNG! • Dieses Spielzeug muss von einem Erwachsenen zusammengebaut werden, enthält spitze und
scharfe Kleinteile • Gerät muss unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden, Verletzungsgefahr.
• Erklären Sie den Kindern vor der Fahrt wichtige Verhaltensweisen bei der Fahrt und die Funktionsweise des
Geräts • Dieses Spielzeug ist mit Vorsicht zu benutzen. Eine gewisse Geschicklichkeit ist erforderlich, um Stürze zu vermeiden,
durch welche der Fahrer und andere verletzt werden können. • Vergewissern vor Fahrtbeginn, dass der Sattel mit einer Schraube
gesichert ist. • Überprüfen sie regelmäßig alle Kabel und Anschlüsse des Scooters. • Setzten sie das Spielzeug ausschließlich
auf ebenen Flächen, wie Bürgersteigen, Orte, wie überfüllte Straßen, Kraftfahrzeug-Straßen, Autobahnen, die Nähe von Pools
oder Wasserflächen, aber auch dunkle, hügelige, schlammige oder sandige Orte. • Um jegliche Erstickungsgefahr für Kinder zu
vermeiden, entfernen sie nach dem Zusammenbau sämtliche Kunststoff-Verpackungen vom Scooter. Verpackungen sind kein
Spielzeug. • Fahren sie den Scooter bei Regen nicht im Außenbereich. • Erlauben sie niemals Kindern, mit dem Akku oder dem
Ladegerät zu spielen. • Transformatoren und Stromversorgungsteile sind auf keinen Fall als Spielzeug zu missbrauchen. Die
Aufsicht eines Erwachsenen ist erforderlich, wenn Kinder diese Teile handhaben. • Das empfohlene Maximalgewicht vom 25 kg
darf nicht überschritten werden. Halten sie Gewichts- und Altersbegrenzungen für den Scooter ein. • Es ist formell untersagt,
den Stromkreis zu verändern oder Elektroteile hinzuzufügen. • Es wird empfohlen, den Scooter weder auf nassen Flächen,
noch auf Steigungen von mehr als 15 Grad zu fahren. • Nicht in der Nähe von Treppen oder steilem Gefälle verwenden. •
Benutzer muss immer auf dem Sitz sitzen. • Warten Sie zum Schalten zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang ab, bis das Gerät
vollständig steht • Trenne sie den Scooter vom Strom, wenn er nicht benutzt wird. • Überprüfen vor der Fahrt die Sicherheit
des Scooters, um Unfälle zu vermeiden. • Sorgen sie dafür, dass Kinder niemals die Räder anfassen, wenn sich der Scooter
bewegt. • Das Ladegerät für den Scooter ist regelmäßig auf Beschädigungen am Kabel zu überprüfen. Der Steckverbinder, des
Gehäuses oder anderer Komponenten. Bei Beschädigungen darf der Scooter solange nicht benutzt werden, bis die erforderlichen
Instandsetzungen erfolgt sind. • Reinigen sie den Scooter ausschließlich mit einem feuchten Lappen und niemals in Wasser
tauchen, noch direkt mit einem Schlauch bespritzen. • Bei der Fahrt sind immer Helm, Schuhe sowie Knie und Ellbogenschützer
zu tragen. • Kinder müssen immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Verletzungsgefahr. • Farben und Inhalte
können von den Abbildungen abweichen. • Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. • Entfernen sie alle
Verpackungsteile, bevor sie das Objekt ihren Kindern geben. Verpackungsteile sind kein Spielzeug.
Warnhinweise zum Laden der Batterie:
• Die Ladebuchse befindet sich neben dem Sitz. • Die Batterieklemmen niemals direkt miteinander verbinden. Dies würde
einen Kurzschluss verursachen. • Schließen sie niemals die Akkupole kurz. Verändern sie nichts an der Elektrik des Gerätes.
Jegliche Änderung am elektrischen Teil kann zu einem Brand und schweren Verletzungen führen. • Versuchen Sie nicht die
Stromversorgung kurzzuschließen. • Das Gerät kann nicht während des Ladevorgangs verwendet warden. • Das Laden der
Batterie muss von einem Erwachsenen ausgeführt warden. • Das Ladegerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Ihre Kinder nicht damit
Spielen. • Stellen Sie den Schalter während des Ladevorgangs auf OFF. • Laden Sie die Batterie vor der ersten Verwendung 8 bis
10 Std. • Um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden, laden Sie dieses max. 16 Std. • Eine leichte Erwärmung des Ladegeräts
während des Ladens ist normal. Sollte das Ladegerät sehr heiß werden, stecken Sie das Gerät aus und prüfen Sie dieses und
die Batterie auf Schäden. •
Batterie, laden Sie diese vor dem Verstauen des Geräts wieder auf. Anschließend alle 3 Monate wieder nachladen. • Überprüfen
Sie vor jedem Ladevorgang den Zustand des Ladegeräts, der Batterie und der Stecker. Verwenden Sie diese nicht bei Schäden. •
Verwenden Sie AUSSCHLIEßLICH die Batterie und das Ladegerät vom Hersteller. • Lagern Sie die Batterie nicht in der Nähe von
Wärmequellen, bei explosionsgefährdeten Stoffen und bei Feuchtigkeit. • Batterien nicht im Restmüll entsorgen
Verwenden Sie das Ladegerät nur an einem trockenen Ort. • Für eine optimale Lebensdauer der
- 3 -

Werbung

loading