Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sordin SUPREME Line Gebrauchsanweisung Seite 33

Gehörschützer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
AUFBEWAHRUNG
Der Gehörschützer darf nicht mit gespanntem Kopf- oder Nackenbügel oder zusammengepressten Dicht-
ungs ringen aufbewahrt werden, wenn er nicht verwendet wird. Die Kapseln sauber und trocken halten und
bei normaler Zimmertemperatur aufbewahren. Der Gehörschützer darf keiner direkten Sonnen ein strahl ung
ausgesetzt werden. Wir empfehlen bei längerer Aufbewahrung des Produkts, die Batterien aus dem Batterie-
halter zu entfernen, um Produktschäden zu vermeiden. Werden die oben aufgeführten Empfehl ungen
nicht befolgt, kann sich die Schalldämmwirkung des Gehörschützers erheblich verschlechtern.
EINFACHE FEHLERSUCHE BZW. WARTUNGSEMPFEHLUNGEN
Sollte die Elektronik nicht mehr funktionstüchtig sein, kann der Fehler evtl. durch einfache Maßnahmen
behoben werden. Führen Sie dazu folgende Untersuchungen aus:
• Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue.
• Kontrollieren Sie, ob die Batterien im Gehörschützer korrekt eingelegt sind.
• Überprüfen Sie, ob die Batteriebleche über guten Kontakt mit den Batterien verfügen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batteriebleche keinen Grünspan
Sind diese Maßnahmen erfolglos, wenden Sie sich an den Händler.
WARNUNG!
• Die Schalldämmwirkung des Produkts wird massiv beeinträchtigt, wenn die in der Betriebsanleitung
enthaltenen Anweisungen nicht befolgt werden.
• Der Träger sollte darauf achten, dass der Gehörschützer in lauten Umgebungen ununterbrochen ge-
tragen wird.
• Bei Nichtbeachtung der spezifizierten Grenzwerte besteht Gefahr von bleibenden Gehörschäden.
• Dieser Gehörschützer ist nicht zur Verwendung mit Unterhaltungsgeräten gedacht.
• Dieser Gehörschützer ist mit einem elektronischen Wiedergabesystem für Umgebungsgeräusche aus-
gestattet. Der Benutzer hat die Funktion vor Gebrauch des Produkts zu überprüfen. Werden Verzerrungen
oder andere Fehler festgestellt, müssen die Batteriewechsel- bzw. Batteriewartungsanweisungen be-
folgt werden. Sind diese Maßnahmen erfolglos, wenden Sie sich an den Händler.
• Die Funktion kann sich bei nachlassender Batterieleistung verschlechtern. Bei normalem Gebrauch
beträgt die berechnete Batterielebensdauer etwa 150 (Basic Line) bzw. 600 (Pro Line) Stunden.
• Der berechnete A-bewertete Schallpegel unter der Kapsel darf unter Berücksichtigung der Dämmwerte
(Tabelle 2 und 3) 82 dB(A) nicht übersteigen.
• Beachten Sie, dass der Gehörschützer Umgebungsgeräusche wie z. B. Warnrufe, Alarme und andere
wichtige Signale dämmen kann. Beobachten Sie bei der Verwendung des Gehörschützers ihre Umgebung
deshalb stets besonders aufmerksam.
• Die integrierten Mikrofone zur Wiedergabe von Umgebungsgeräuschen erhöhen die Sicherheit in der
täglichen Arbeit deutlich. Achtung! Es besteht die Möglichkeit, die Mithörfunktion zu unterbrechen.
Dadurch können Warnsignale und Warnrufe schlechter aufgefasst werden. Wir empfehlen, die Mithör-
funktion weitestgehend eingeschaltet zu lassen, um das Unfallrisiko zu senken.
• Das Ausgangssignal der Mithörfunktion in der Platine kann den tatsächlichen äußeren Schallpegel
übersteigen.
• Die Wiedergabe des elektrischen Audio-Schaltkreises dieses Gehörschutzes kann die tägliche Schallein-
wirkungsgrenze überschreiten.
• Bei der Verwendung in Regen bzw. anderen feuchten Umgebungen kann die Mithörfunktion beein-
trächtigt werden. Deshalb sollte der Benutzer unter diesen Verhältnissen besonders auf eine Funktions-
verschlechterung achten.
• Die Hygieneabdeckungen der Ohrkissen können die akustische Leistungsfähigkeit des Gehörschützers
beeinträchtigen.
• Montage von Hygieneschutz am Dichtungsring kann die akustischen Eigenschaften der Kapsel be ein-
trächtigen.
• Das Symbol
auf dem Produkt zeigt an, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll zu entsorgen
ist. Das Produkt soll satt dessen als elektrisches und elektronisches Produkt entsorgt werden. Durch
korrekte Abfallentsorgung dieses Produktes verhindern Sie negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die Gesundheit des Menschen, was bei fehlerhafter Entsorgung der Fall sein kann. Für detaillierte
Informationen bezüglich Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Recycling-
anlage, die örtliche Müllabfuhr oder die Verkaufsstelle des Produktes.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis