Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Jata electro EX565 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
•  Vermeiden Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen. Halten Sie 
das Gerät außerhalb ihrer Reichweite.
•  Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel für Kinder unter 8 
Jahren unzugänglich auf.
•  Die vom Anwender durchzuführende Reinigung und Wartung 
darf nicht durch die Kinder erfolgen, es sei denn, sie sind älter 
als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
•  Betreiben Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen.
•  Sollte das Netzkabel des Gerätes beschädigt sein, muss es von 
einem Autorisierten Technischen Kundendienst ersetzt werden. 
GEBRAUCHSANWEISUNG
• Vor dem Gebrauch entnehmen und reinigen Sie die Komponenten, die mit den Lebensmitteln in Kontakt
treten werden.
• Stellen Sie den Entsafter auf eine ebene Oberfläche und setzen dann den Behälter (5) durch leichtes Drücken
auf den Hauptkörper auf. Setzen Sie dann den Filter (4), den unteren Entsafter-Kegel (2) und den oberen
Entsafter-Kegel (3) auf.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
• Schneiden Sie die Früchte in zwei Hälften, stellen Sie ein Glas oder einen Behälter unter den Auslauf (6) und
drücken Sie diesen nach unten. So beginnt der frisch gepresste Saft direkt in den darunter gestellten Behälter
zu laufen. Sonst würde sich der Saft im Behälter ansammeln.
• Drücken Sie die Früchte auf den Presskegel und die Saftpresse beginnt automatisch zu funktionieren.
• Wenn Sie soviel Saft wie notwendig ausgepresst haben, drücken Sie den Auslauf in seine Ausgangsposition
(6), damit der Saft nicht aus dem Auslauf tropft.
• Falls Sie noch mehr Saft auspressen möchten, stellen Sie erneut ein Glas unter den Auslauf und wiederholen
den Vorgang.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass die Saftpresse vom Stromnetz getrennt ist.
• Der Gerätekörper darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie den
Gerätekörper mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Die restlichen abmontierbaren Einzelteile können mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden, jedoch sollten
Sie sie danach gründlich abspülen. (Reinigen Sie sie in keinem Fall in der Spülmaschine). Es wird empfohlen,
die Reinigung unmittelbar nach Benutzung der Maschine durchzuführen, da das trockene Fruchtfleisch nur
schwer zu entfernen ist.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder scheuernden Mittel, keine Metallschwämme, etc., um
Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden.
UMWELTSCHUTZ
• Wenn Sie sich in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher des Gerätes entledigen möchten, bringen Sie
dieses bitte für seine korrekte Behandlung zu einem Entsorgungszentrum oder hierfür vorgesehenen
Container.
• Werfen Sie es nie in den Hausmüll. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und
zu verbessern.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis