Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Gerätebeschreibung; Montage Und Austausch - Aventics TC08 Betriebsanleitung

Ventilsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | TC08/TC15 | R412006551–BAL–001–AD | Deutsch
Deutsch
1
Zu dieser Anleitung
Die Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Ventilsystem TC08/TC15
sicher und sachgerecht zu installieren und zu bedienen.
O Lesen Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel 2 „Zu Ihrer Sicherheit"
vollständig, bevor Sie mit dem Ventilsystem TC08/TC15 arbeiten.
Weiterführende Dokumentation
Das Ventilsystem TC08/TC15 ist eine modulare Anlagenkomponente. Beachten Sie
auch die Anlagendokumentation des Anlagenherstellers.
2

Zu Ihrer Sicherheit

Das Ventilsystem TC08/TC15 wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem besteht
die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser
Anleitung nicht beachten.
O Lesen Sie daher diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem
Ventilsystem TC08/TC15 arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass Sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist.
O Geben Sie das Ventilsystem TC08/TC15 an Dritte stets zusammen mit der
Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
O Setzen Sie das Ventilsystem TC08/TC15 ausschließlich im gewerblichen Bereich
ein.
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen ein.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und
insbesondere das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit" gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das Ventilsystem TC08/
TC15
W
außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in dieser Anleitung genannt
werden,
W
unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in dieser Anleitung
beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Die Montage und Inbetriebnahme erfordert grundlegende elektrische und
pneumatische Kenntnisse. Die Montage und Inbetriebnahme darf daher nur von
einer Elektro- oder Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter
der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft erfolgen. Eine Fachkraft ist, wer aufgrund
seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner
Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten
beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen
treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln
einhalten.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Art/Quelle der Gefahr
Folgen der Gefahr
O Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Bedeutung des Signalwortes
Kennzeichnet eine mögliche Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tode führen kann, wenn die Gefahr nicht umgangen wird.
Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu mittleren oder leichten
Körperverletzungen oder zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht umgangen
wird.
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise:
W
Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W
Sie dürfen das Gerät grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
SIGNALWORT
WARNUNG
VORSICHT
W
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Leistungsbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist.
Bei der Montage:
W
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor Sie
das Gerät montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. Sichern Sie die
Anlage gegen Wiedereinschalten. Hängen Sie während der Montage
Warnschilder an die Hauptschalter, die vor dem Wiedereinschalten warnen.
Während des Betriebs:
W
Nehmen Sie das Ventilsystem erst in Betrieb, wenn es komplett montiert und
korrekt verdrahtet ist, und nachdem Sie es getestet haben.
3
Gerätebeschreibung
Das VS TC08/TC15 ist ein pneumatisches Ventilsystem mit elektrischer
Ansteuerung. Mit dem VS TC08/TC15 können Sie gespeicherte Druckenergie gezielt
auf Ihre Anlagenteile verteilen, indem Sie z. B. pneumatische Aktoren ansteuern.
4
Lieferumfang
VS TC08 oder TC15 komplett montiert und geprüft
Montagebausätze TC08 oder TC15
Konfigurationsabhängig sind zu bestellen:
W
Ventile (1)
W
Trenn-/Einspeiseplatten (9)
W
Drei Zuganker (2a, 2b) pro VS
W
Drei Zugankererweiterungen (3) pro VS
Endplatten-Montagesatz mit einseitiger P-Endplatte (8) mit:
W
Je eine Profildichtung (5) und ein O-Ring (4) aus Elastomer
W
Sechs Zuganker-Befestigungsschrauben (6)
W
Eine P-Endplatte (8)
W
Eine Endplatte (7a)
Endplatten-Montagesatz mit beidseitiger P-Endplatte (8) mit:
W
Je eine Profildichtung (5) und ein O-Ring (4) aus Elastomer
W
Drei Zuganker-Befestigungsschrauben (6)
W
Sechs lange Zuganker-Befestigungsschrauben (10)
W
Drei Zugankerhülsen (11)
W
Zwei P-Endplatten (7b, 8)
5

Montage und Austausch

Verlust der Schutzklasse IP65 durch fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können eindringen und das Gerät zerstören.
O Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und
Verschlüsse der Steckverbindungen dicht sind.
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck!
Wenn Sie den Druck vor Montagebeginn nicht abschalten, können Sie sich
verletzen und das Gerät oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos, bevor Sie das Produkt
montieren.
Benötigtes Werkzeug:
Ein Sechskant-Schraubendreher SW 3
VS mit einseitiger P-Endplatte montieren
1
Siehe
.
1.
Setzen Sie die beiden Zuganker (2a) mit der Verdrehsicherung (12) in die P-
Endplatte (8).
Überprüfen Sie den korrekten Sitz.
2.
Montieren Sie die Endplatte (7a) auf die Zuganker (2).
3.
Setzen Sie die Zugankerbefestigungsschrauben (6) in die Endplatten (7a und 8)
ein und befestigen Sie diese mit zwei bis drei Umdrehungen.
4.
Rasten Sie die Ventile (1) und/oder die Trenn-/Einspeiseplatte (9) gemäß der
gewünschten Konfiguration auf die unteren Zuganker (2a) mit leichtem Druck ein.
5.
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Ventile (1), der Trenn-/Einspeisplatte (9)
und der Dichtelemente (4, 5).
6.
Legen Sie den oberen, dritten Zuganker (2b) in das System ein.
Beachten Sie dabei den korrekten Sitz der Verdrehsicherung (12).
7.
Schrauben Sie die Zuganker- Befestigungsschrauben (6, 9) in den Endplatten (7a,
8) gleichmäßig fest.
Anzugsdrehmoment: 2 + 0,5 Nm (22,16 + 4,443 in.lbs)
VORSICHT
WARNUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc15

Inhaltsverzeichnis