Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltautomatik; Ausschalten; Reinigung Und Pflege - Beurer HK 70 Gebrauchsanweisung

Rückenstütze mit wärme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG
´Wenn das Heizkissen über mehrere Stunden benutzt wird, empfehlen
wir die niedrigste Temperaturstufe am Schalter einzustellen, um eine
Überhitzung des erwärmten Körperteils, und in Folge ggf. eine Hautver-
brennung zu vermeiden.

5.5 Abschaltautomatik

Dieses Heizkissen ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt die Wärmezu-
fuhr ca. 90 Minuten nach der Inbetriebnahme des Heizkissens. Die EIN/AUS Taste ist dann
nicht mehr beleuchtet. Sie können durch Drücken der EIN/AUS Taste das Heizkissen erneut
einschalten.

5.6 Ausschalten

Drücken sie die EIN/AUS Taste länger, um das Heizkissen auszuschalten. Die EIN/AUS Taste ist dann nicht
mehr beleuchtet.
HINWEIS
Falls das Heizkissen nicht verwendet wird, drücken Sie die EIN/AUS Taste länger, um das Heizkissen
auszuschalten und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose bzw. den Kfz-Adapter aus der 12 V
Buchse im Auto.

6. Reinigung und Pflege

WARNUNG
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst das Netzteil aus der Steckdose / bzw. den Kfz-Adapter
aus der 12 V Buchse im Auto. Trennen Sie anschließend die Steckkupplung und somit das Netzteil
/ den Kfz-Adapter vom Heizkissen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages
oder Beschädigungen an Heizkissen oder Adaptern.
ACHTUNG
• Das Netzteil und der Kfz-Adapter dürfen niemals mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Sie können sonst beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Netzteils und des Kfz-Adapters ein trockenes fusselfreies Tuch. Verwenden
Sie keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
Kleine Flecken auf dem Heizkissen können mit einem angefeuchteten Tuch sowie ggf. mit etwas flüssigem
Feinwaschmittel entfernt werden.
ACHTUNG
• Beachten Sie, dass das Heizkissen nicht chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell getrock-
net, gemangelt oder gebügelt werden darf.
• Dieses Heizkissen ist maschinenwaschbar. Öffnen Sie dazu den Reißverschluss auf der Rückseite und
entnehmen Sie das Schaumstoff-Formteil. Durch das Entfernen des Schaumstoff-Formteils kann das
Heizkissen schneller trocknen.
• Legen Sie das Heizkissen in einen Kopfkissenbezug und verschließen Sie diesen. Der Kissenbezug reduziert
die mechanische Belastung für das Heizkissen während des Waschvorgangs.
• Stellen Sie die Waschmaschine auf einen besonders schonenden Waschgang bei 30 °C ein (Wollwaschgang).
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.
8
90
min
STOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis