Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Alarmfernanzeige; Hygrometeranschluss Des Mxs-Ds; Analoge Ausgänge Des Mxa - Parker Pneudri Maxi MX103 Handbuch

Trockenmittel-trockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
MX 102 - MX110 User Guide
3.4

Elektrische Installation

Sämtliche elektrischen Arbeiten müssen von einem entsprechend qualifizierten Techniker gemäß den örtlichen
Bestimmungen durchgeführt werden.
Die elektrischen Versorgungskabel müssen mittels der beiliegenden Kabelverschraubungen an die entsprechenden Anschlüsse
des Trockners angeschlossen werden, siehe Abbildung A7 im Anhang A.
Der Trockner muss an dem mit dem internationalen Symbol (IEC 60417 - 5017) ) gekennzeichneten
Anschluss mit der Erde verbunden werden.
Der Anschluss des Trockners an die elektrische Versorgung muss über einen Schalter oder Schutzschalter mit den
Nennwerten 250 VAC, 8 A und einem Mindestkurzschlussstrom von 10 kA erfolgen. Diese Einrichtung muss eindeutig und
dauerhaft als Trenneinrichtung des Geräts gekennzeichnet sein und sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden sowie für
den Anwender leicht zugänglich sein.
Eine Schutzeinrichtung gegen Überstrom muss als Teil der Gebäudeinstallation angebracht sein. Die Auswahl dieser
Schutzeinrichtung muss gemäß den örtlichen und nationalen Bestimmungen erfolgen und einen maximalen Kurzschlussstrom
von 10 kA aufweisen.
3.4.1
Wenn ein Relais zur Fernanzeige von Alarmen verwendet wird, enthält das Elektrogehäuse mehr als einen
spannungsführenden Stromkreis. Die Relaisanschlüsse führen auch dann Spannung, wenn die Netzversorgung
abgeschaltet ist.
3.4.2
3.4.3

Alarmfernanzeige

Jeder Trockner ist mit einer Reihe spannungsfreier Relaiskontakte mit einem Nennstrom von maximal 1 A bei
250 VAC (1 A bei 30 VDC) zur Fernanzeige von Alarmen ausgestattet.
Der Alarmstromkreis muss zwischen den Anschluss "COM" und "N/C" (Öffner) des Relais geschaltet werden. Im
Normalbetrieb wird das Relais aktiviert und der Alarmstromkreis geöffnet. Bei einem Fehler, z. B.
Versorgungsfehler, wird das Relais ausgeschaltet und der Alarmstromkreis geschlossen.
Der externe Alarmstromkreis muss mittels der beiliegenden Kabelverschraubungen an die entsprechenden
Anschlüsse des Trockners angeschlossen werden, siehe Abbildung A8 im Anhang A.

Hygrometeranschluss des MXS-DS

Der MXS-DS-Trockner arbeitet mit einer variablen Zykluszeit, die über ein taupunktabhängiges
Energieverwaltungsschaltsystem gesteuert wird. Das Hygrometer muss mittels der beiliegenden
Kabelverschraubungen an die entsprechenden Anschlüsse des Trockners angeschlossen werden, siehe
Abbildung A9 im Anhang A.
Analoge Ausgänge des MXA
Der MXA-Trockner besitzt zwei Gruppen analoge Linearausgänge im Bereich 4 - 20 mA für die erneute Übertra
gung (optional) der Druck- und Taupunktmesswerte. Der Anschluss an die Ausgänge muss mittels der
beiliegenden Kabelverschraubungen an die entsprechenden Anschlüsse erfolgen, siehe Abbildung A10 im
Anhang A.
Genauere Informationen erhalten Sie im Nachtrag zum MXA-Advanced-Controller (dh Bestell-Nr.: 178620002).
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis