Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegetipps; Eigenschaften Von Massivholz; Reinigung Und Pflege - Hartmann CAYA Montageanweisung + Gebrauchs- Und Pflegeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAYA

Pflegetipps

Pflege der Möbel
Trockene Luft - schlecht für Mensch und Möbel
Sehr trockene Raumluft ist Stress für Sie und Ihre Massivholzmöbel.
Medizin und Wissenschaft empfehlen für zentralbeheizte Wohnräume
eine relative Luftfeuchte zwischen 45% und 55%.
Die entsprechende Holzfeuchte für dieses Wohnklima beträgt 7%-9%
Feuchtigkeitsgehalt im Holz. Solange sich die Luftfeuchte in diesem Bereich
bewegt, wird das Holz kaum schwinden oder quellen.
Durch die besondere Art der Konstruktion kann das Möbelstück Schwankungen
der Luftfeuchte und das damit verbundene Schwinden oder Quellen mitmachen.
Erst extreme Abweichungen über einen längeren Zeitraum führen zu Rissen und
Verzug. Besonders im Winter besteht die Gefahr, dass die relative Luftfeuchte
heizungsbedingt stark abfällt. Dies sollten Sie durch Zimmerpflanzen oder Aufstellen
von Verdunstungs-Schalen vermeiden.
Vorsicht bei Neubauten
Die Wände von Neubauten sind direkt nach der Fertigstellung oft noch sehr feucht.
Damit sich hinter den Möbeln keine Feuchtigkeit staut, rücken Sie die Möbel besser
zu Anfang um mindestens 10 mm von der Wand ab und lüften Sie viel. Sie vermeiden
damit Verzug am Möbel.

Reinigung und Pflege

Reinigen Sie die Oberflächen mit Strukturbürstung nur mit einer sauberen Bürste.
Die glatten Innenflächen können mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten
Tuch gereinigt werden. Das Tuch darf nicht nass sein. Es darf kein Wasser auf der
Fläche zurückbleiben.
Ist doch Feuchtigkeit auf der Fläche verblieben, dann reiben Sie sofort mit einem
trockenen Tuch nach. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, scheuern Sie nicht lange
auf einer Stelle, sonst verändert sich der Glanz, und der Fleck tritt noch stärker hervor.
Schmutz entfernen
Fester Schmutz, wie etwa Schweißreste vom häufigen Anfassen an Griffen oder Stuhlrücken
oder Gummiabrieb von Schuhsohlen an Tischbeinen können mit Schleifvlies abgerieben werden.
Dabei sollten Sie längs zur Holzrichtung vorsichtig abreiben. Hierdurch entfernen Sie die obere
Wachsschicht, welche die Verschmutzung enthält. Um anschließend wieder einen gleichmäßigen
Glanz zu erhalten, polieren Sie die gereinigte Fläche mit dem Pflegewachs aus dem Hartmann
Pflegeset. Auch Flächen, die Sie häufig feucht abreiben, sollten von Zeit zu Zeit nachgewachst
werden, da mit dem Abreiben auch immer etwas von der Oberfläche abgetragen wird. Flächen,
die Sie nicht besonders strapaziert werden, brauchen nie nachgewachst zu werden.
Bei nicht vorschriftsmäßiger und/oder nicht fachmännischer Montage wird bei
Personen- oder Sachschäden keinerlei Haftung übernommen.
Bei allen Hängeelementen muß das Mauerwerk und die Befestigungsmittel
für die auftretenden Belastungen geeignet sein!
Copyright 2015 by Hartmann Möbelwerke GmbH - Hörster 20 - 48361 Beelen - www.moebel-hartmann.com
Regelmäßiges Entstauben
Festen Schmutz mit Schleifvlies abreiben
D
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis