Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VHIN 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Höhe wird von der Unterseite des Wärmers aus gemessen.
Um genau zu bestimmen, wo sich das Feld in Bezug auf den
Boden befindet, muss der Abstand von der Unterseite des
Wärmers bis zum Boden zu den in der Tabelle aufgeführten
Werten hinzugefügt werden. (z.B. die Höhe eines Arbeitstisches).
Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtshinweise
kann schwere Verletzungen oder Todesfälle zur Folge haben.
• Wir empfehlen, das Arbeiter in der Nähe des Geräts einen
Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter einhalten sollten.
Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtshinweise
kann Verletzungen zur Folge haben.
• Das Gerät erzeugt ein Induktionsfeld, dass elektronische Geräte
wie z.B. Armbanduhren, magnetische Aufzeichnungsgeräte usw.
beeinflussen kann.
2.
Einführung
Anwendung
Timken Induktionserwärmer dienen zum Erwärmen von Lagern,
Hülsen, Zahnrädern, Kupplungen und anderen metallischen
Werkstücken, die einen geschlossenen elektrischen Kreislauf
bilden. Dies erleichtert die Montage dort, wo ein Pressverband
benötigt wird.
Die Wärmer sind darauf ausgelegt, das Werkstück auf eine
Maximaltemperatur von 240 °C zu erwärmen, mit Ausnahme
der Modelle der VHIN10 Serie, wo die Temperatur auf maximal
150 °C begrenzt ist, und speziell entwickelter Wärmer, wo die
Maximaltemperatur bis zu 480 °C betragen kann.
Timken Induktionserwärmer können kontinuierlich verwendet
werden. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Der Wärmer
darf nicht länger als eine halbe Stunde mit einer Temperatur
von 240 °C oder mehr betrieben werden. Bei Wärmung unter
Verwendung der Zeitfunktion muss dies mit einem externen
Thermometer geprüft werden.
WARNUNG
VORSICHT
Die Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtshinweise
kann Verletzungen zur Folge haben.
• Lager sollten generell nur bis zu einer Temperatur von maximal
120 ºC erwärmt werden.
• Präzisionslager sollten generell nur bis zu einer Temperatur
von maximal 70 ºC erwärmt werden. Das Erwärmen auf
höhere Temperaturen kann die metallurgische Struktur und
Formbeständigkeit beeinflussen und vorzeitiges Versagen von
Lagern bzw. geringere Leistungsfähigkeit nach sich ziehen.
• Verwenden Sie Induktionserwärmer nicht für Lager
oder Werkstücke, die außerhalb der Minimal- oder
Maximalabmessungen liegen, die im Abschnitt Technische Daten
(Anhang 1) aufgeführt sind.
• Vermeiden Sie es, den Wärmer mit dem Hauptschalter
auszuschalten, während der Wärmzyklus durchgeführt wird.
Betriebsbedingungen
Ausgelegt
für
Industrieanwendungen
Umgebungstemperatur von 0 °C bis 50 °C und einer
atmosphärischen Luftfeuchte zwischen 5 % und 90 %. Der
Induktionserwärmer ist ausschließlich zur Verwendung in
Innenräumen vorgesehen.
Betriebsgrundsätze
Der Wärmer arbeitet auf dieselbe Weise
wie ein Transformator. Die Primärspule ist
der Wärmer und die Sekundärspule ist das
Werkstück.
Wenn der Wärmer eingeschaltet wird,
so läuft Wechselstrom geringer Stärke
und hoher Spannung durch die zahlreichen Windungen der
Primärspule. Dies verursacht eine geringe Spannung und hohe
Stromstärke im Werkstück, das als Sekundärspule fungiert.
Diese hohe Stromstärke führt dazu, dass sich das Werkstück
erwärmt.
Der Strom fließt nur im Werkstück. Daher erwärmt sich
ausschließlich das Werkstück. Das Werkstück wird am Ende des
Erwärmungszyklus automatisch entmagnetisiert.
17
VORSICHT
mit
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis