Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Hazardous Area Tablet Tab-Ex
01 DZ1
®
TABLET COMPUTER FOR ZONE 1/21 | DIV 1
BASED ON
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ecom Tab-Ex 01 DZ1

  • Seite 2 English Page Deutsch Seite Français Page Italiano Page Español Página Português Sida...
  • Seite 22 15. Konformität mit den Bestimmungen der FCC für digitale Geräte ....31 16. Erste Schritte ....................32 Hinweis: Die aktuellen Sicherheitsanweisungen und Bedienungsanleitungen stehen auf der entsprechenden Produktseite unter www.ecom-ex.com zum Download bereit oder können alternativ direkt bei ecom instruments angefordert werden.
  • Seite 23: Anwendungsbereich

    1. Anwendungsbereich Das Tab-Ex 01 DZ1 ist ein druckfest gekapseltes und eigensicheres, wasser- und stoßfestes Tablet-Computergehäuse für den Samsung Galaxy Tab Active und für industrielle Anwendungen in Bereichen mit erhöhter Explosionsgefahr vorgesehen. (Europa: gemäß Richtlinie 2014/34/EU ab 20.04.2016) 2. Sicherheitsvorkehrungen Diese Sicherheitsanweisungen enthalten Informationen und Sicherheitsbestim- mungen, die unbedingt zu beachten sind.
  • Seite 24: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbox SB T01 X1 oder dem Tischladegerät DS T01 X1 von ecom zulässig. • Das Tab-Ex 01 DZ1 darf nur in einem Temperaturbereich von -5 °C bis 45 °C geladen werden. • Das Gerät darf nicht repariert werden, siehe Abschnitt 7.
  • Seite 25: Ex-Daten

    Zulassungen besitzt und alle geltenden Anforderungen erfüllt. • Das Tab-Ex 01 DZ1 ist für Eingangsspannungen bis Um = 250 V und für Strom- stärken bis Im = 100 A geeignet. Es ist sicherzustellen, dass die Stromversor- gung diese Werte nicht überschreitet.
  • Seite 26: Technische Daten

    (WiFi-Gerät): Körper: max. 0,374 W/kg 7. Reparaturen Reparaturen dürfen nur von der ecom instruments GmbH oder von Fachbe- trieben und Servicecentern durchgeführt werden, die von der ecom inst- ruments GmbH autorisiert wurden, da die Sicherheit des Geräts nach der Reparatur überprüft werden muss. Der Reparaturbegleitschein steht auch im Servicebereich unter www.ecom-ex.com zum Download bereit.
  • Seite 27: Laden Des Tablet-Computers

    USB-Datenkabel angeschlossen sein. Bedeutung der LED’s der Safety Box SB T01: - Rot = Schwarzes USB-A Kabel ist angeschlossen (Stand by) - Grün = Tablet Computer Tab-Ex 01 DZ1 ist angeschlossen und erfolgreich mit SB T01 verbunden (rote LED schaltet aus) Am Ende seiner Lebensdauer ist der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku dem Recycling zuzuführen.
  • Seite 28: Sicherheitshinweise Für Den Akku

    9. Sicherheitshinweise für den Akku Beschädigte Akkus dürfen nicht weiter benutzt werden und sollten zur Über- prüfung an die ecom instruments GmbH geschickt werden. Achtung: • Extreme Temperaturen können einen nachteiligen Einfluss auf das Ladever- halten des Akkus haben. • Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
  • Seite 29: Reinigung, Wartung Und Lagerung

    2002/96/EC zur kostenlosen Entsorgung an uns zurückgeschickt werden. Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Bestimmungen für die Entsorgung von Elektrogeräten. Die mit der Rücksendung an die ecom instruments GmbH verbundenen Kosten trägt der Sender. Ihr Gerät enthält einen wiederaufladbaren Lithium-Akku.
  • Seite 30: Garantie Und Haftung

    12. Garantie und Haftung Die Garantie für dieses Produkt unterliegt den Allgemeinen Liefer- und Zah- lungsbedingungen der ecom instruments GmbH, die unter www.ecom-ex.com eingesehen oder direkt beim Hersteller angefordert werden können. Die Garantie ist durch den optionalen Servicevertrag erweiterbar. Pixelfehler Ihr Tab-Ex 01 hält die Vorgaben der Fehlerklasse 2 nach Norm ISO 9241-307...
  • Seite 31: Konformität Mit Den Bestimmungen Der Fcc Für Digitale Geräte

    SM-T360 (WiFi): Körper-SAR : 0.374 W/Kg SM-T365 (WWAN): Kopf-SAR : 0.084 W/Kg Körper-SAR : 0.839 W/Kg Während der Verwendung sind die tatsächlichen SAR-Werte für dieses Gerät generell gut unter den oben genannten Werten. Der Grund ist, dass zum Zweck der Systemeffizienz und um Störungen im Netzwerk zu minimieren, die Betriebsleistung Ihres Mobilgerätes automatisch gesenkt wird, wenn die volle Leistung für den Anruf nicht benötigt wird.
  • Seite 32: Erste Schritte

    16. Erste Schritte Stifthalter Geräteaufbau von vorne Eingabestift Vordere Kamera Ein/Aus-Schalter Lautstärkeregelung Touchscreen Zuletzt genutzte Anwendungen Taste Start-Taste Zurück-Taste...
  • Seite 33 Geräteaufbau von hinten GPS-Antenne Hintere Kamera Blitzlicht NFC-Antenne Aufkleber Nutzungs- und Warnhinweisen Multifunktions- buchse für Magnetanschluss der Sicherheitsbox...
  • Seite 34 • Decken Sie die Antenne nicht mit den Händen oder anderen Objekten ab. Dadurch können Verbindungsprobleme auftreten oder der Akku kann entladen werden. • Es wird die Verwendung einer von ecom zugelassenen Bildschirmschutzfolie empfohlen. Die Verwendung nicht zugelassener Bildschirmschutzfolien kann Funktionsstörungen der Sensoren zur Folge haben.
  • Seite 35 • Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Start • Halten Sie diese Taste gedrückt, um Google zu starten. • Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Bild- schirm zurückzukehren. Zurück • Halten Sie die Taste gedrückt, um Multi Window zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 36 • Bei Ihrem ecom-Händler vor Ort können Sie weiteres Zubehör erwerben. Ver- gewissern Sie sich vor dem Kauf, dass dieses mit Ihrem Gerät kompatibel ist. • Anderes Zubehör ist mit Ihrem Gerät möglicherweise nicht kompatibel. • Manche Zubehörprodukte, wie Dockingstationen, bieten möglicherweise nicht dieselbe Wasser- und Staubfestigkeit.
  • Seite 37 Ladegerät den Ladevorgang unterbrechen. • Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß geladen, senden Sie das Gerät zusam- men mit dem Ladegerät an ein ecom-Servicecenter. Wenn das Gerät vollständig geladen ist, trennen Sie dieses vom Ladegerät. Trennen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät und dann das Ladegerät vom...
  • Seite 38 Um Energie zu sparen, trennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn dieses nicht verwendet wird. Da das Ladegerät keinen Leistungsschalter besitzt, müssen Sie es vom Stromnetz trennen, wenn es nicht verwendet wird, um Strom zu sparen. Das Ladegerät sollte in der Nähe der Steckdose verbleiben und für den Ladevorgang leicht zugänglich sein.
  • Seite 39 Stifthalter Œ Stylushalterung Ž Schrauben-Adapter  Schraube...
  • Seite 40 Ein-/Ausschalten des Geräts Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, befolgen Sie die auf dem Bild- schirm angezeigten Anweisungen zum Einrichten Ihres Geräts. Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden gedrückt, um das Gerät einzu- schalten. • Beachten Sie alle angezeigten Warnungen und Anweisungen von autorisier- tem Personal in Bereichen, in denen die Nutzung drahtloser Geräte nur ein- geschränkt zulässig ist, beispielsweise in Flugzeugen oder Krankenhäusern.
  • Seite 41 Halten des Geräts Decken Sie die Antenne nicht mit den Händen oder anderen Objekten ab. Dadurch können Verbindungsprobleme auftreten oder der Akku kann entladen werden. Sperren und Entsperren des Geräts Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, können Sie es sperren, um einen uner- wünschten Zugriff zu vermeiden.
  • Seite 124 GmbH prior written consent. The contents of this document are presented as they currently exist. ecom instruments GmbH does not pro- vide any express or tacit guarantee for the correctness or completeness of the contents of this document, including, but not restricted to, the tacit guarantee of market suitability or fitness for a specific purpose unless applicable laws or court decisions make liability mandatory.

Inhaltsverzeichnis