Installation:
Ein externer CD-/DVD-Spieler oder eine vorhandene Hi-Fi-
Anlage stehen über die Cinchanschlüsse des Audio eingangs
dem Beschal lungssystem als Quelle zur Verfügung. Der
verbleibende Systemkanal wird über das Busch-iDock mit
einem MP3-Abspielgerät als weitere Quelle gespeist.
Die Verbindung zu den in den einzelnen Räu men mon-
tierten Verstär ker einsätzen erfolgt über ein 8-adriges
Telefonkabel vom Typ 4x2x0,8 (J-Y[ST]-Y) in Bus-, Stern-
oder Baum struktur. In den einzelnen Räumen werden
wahlweise Lautspre cher einsätze oder Einbau laut sprecher
installiert.
Mit gebräuchlichem Lautsprecherkabel
mit 2 Adern des zuvor ver wen deten Telefonkabels
der Anschluss an die Verstärkereinsätze. Wahl weise ist der
Mono- oder Stereo betrieb durch Um setzen einer Steck-
brücke an den Verstarkereinsätzen möglich.
Funktion:
Das Einschalten der Verstärkereinsätze erfolgt durch
Betätigung der EIN-Taste. Eine rote Tasten hinterleuchtung
signalisiert die Funktion des Geräts. Über die Wahltasten
(+ und –) kann der in dem jeweiligen Raum gewünschte
Lautstärkewert eingestellt werden. Ein Druck auf die Taste
AUX/FM schaltet beim Verstär ker einsatz zwischen den
Systemkanälen I und II hin und her.
R
L
R
L
1
1
2
2
8211 U
mono
A
15 V -, 300 mA, 2x 1 W
mono
mono
stereo
LS
LS
LS
D
+
+
stereo
stereo
R
L
Option:
Wurde das aus einer evtl. vorhandenen Zentrale gespeiste
Radio programm als Musikquelle gewählt (Systemkanal II),
so ist über die PROG-Taste ein Weiterschalten des Radio-
senders an der Zentrale möglich.
Tipp 1:
Soll in einzelnen Räu men das Weiterschalten der Radio-
programme unterdrückt werden, so ist die Klemme „D" an
Verstärkereinsätzen nicht anzuschließen.
Tipp 2:
2 x 0,75 mm
oder
1) 2)
2
Für manche Räume, wie z. B. das Schlafzimmer, bietet
erfolgt
sich die Verwendung der in jedem Verstärkereinsatz inte-
2)
grierten Ausschalt funktion (Sleep-Auto matik) an. Ein lan-
ger Tastendruck (> 5 s) auf die EIN-Taste aktiviert in einge-
schaltetem Zustand das automatische Ausschalten nach
vorbestimmter Zeit. Die Aktivierung der Aus schalt funktion
wird durch eine gelbe Leucht diode bzw. im Display ange-
zeigt.
ader
aderdurchmesser
bedeutung
(minimal)
+
0,8 mm
Betriebsspannung (+ Pol),
15 V -
–
0,8 mm
Betriebsspannung (– Pol),
15 V -, Massepotenzial
R
0,6 mm
Audiosignal rechts, Kanal 1
1
L
0,6 mm
Audiosignal links, Kanal 1
1
R
0,6 mm
Audiosignal rechts, Kanal 2
2
L
0,6 mm
Audiosignal links, Kanal 2
2
A
0,6 mm
Sprachsignal (bei Rundruf)
D
0,6 mm
Steuerinformationen für Programm-
weiterschaltung und Rundruf
LS +L
0,75 mm
Lautsprecherausgang (+),
2
links
LS +R
0,75 mm
2
Lautsprecherausgang (+),
rechts
LS –
0,75 mm
Lautsprecherausgang (–),
2
links und rechts
Hinweis:
Den Lautsprecher einsätzen 8223 U liegen Anschluss leitungen in 40 cm Länge bei.
1)
rj 45
Farbe (bei Ver wendung
belegung
von j-Y[st]Y)
8
rot
7
blau
6
weiß (gelb)
5
gelb
4
weiß (grün)
3
grün
2
weiß (braun)
1
braun
-
rot/schwarz (je nach
ver wendetem Kabeltyp)
-
rot/schwarz (je nach
ver wendetem Kabeltyp)
-
schwarz (je nach
verwendetem Kabeltyp)
Anwenderhandbuch Busch-AudioWorld® | 19