Seite 1
AIRMIX ® Pumpe und pneumatische Pumpe mit Differenzial-Luftmotor FUNKTIONSPRINZIP UND INBETRIEBNAHME ORIGINALE BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIG : Vor der Lagerung, Installation oder Inbetriebnahme lesen und verstehen Sie alle Dokumente (nur für den professionellen Gebrauch). FOTOS UND BILDER SIND NICHT VERBINDLICH . DIESE KÖNNEN JEDERZEIT VON UNS GEÄNDERT WERDEN.
Seite 2
Ausgang (N) mit Druck ausgepresst. Dieser Druck ist immer gleich dem auf dem Manometer ersichtlichen Druck mal der Druckübersetzung. Der notwendige AIRMIX-Zerstäuberluftdruck wird am Regler (F) (graue Glocke) eingestellt und kann am Manometer abgelesen werden (G). • Der Materialdruck wird mit der roten Stellglocke (D) geregelt (Manometer E).
Seite 3
Abzugshebel ziehen bis das Material regelmässig ausfließt. ARBEIT 13 - Die Airmix-Düse mit der Luftkappe und dem Überwurfring auf die Pistole aufschrauben. 14 - Den Druckregler (D) so einstellen, daß der richtige Druck und Ausbringmenge erreicht wird. 15 - Langsam den Zerstäuberluftregler (F) drehen um den Luftdruck der Pistole so einzustellen, daß...
Seite 4
Zur Druckentlastung auf den Abzugshebel der Pistole drücken. Zerstäuberluftregler (F) ganz herunterdrehen oder die Luftzufuhr an der Pistole abkoppeln. Luftkappe (und Airmix-Düse) von der Pistole abnehmen und in Spülmittel legen. LANGER STOP Den Materialdruckregler (D) herunterregeln bis 1 bar auf dem Manometer (E) zu lesen ist.
Beschädigung des Materials gehalten werden, wenn diese Probleme von Zerstörungen, vom Abhören oder vom vollen oder partiellen Abhebung der Beschützer resultiert. AIRMIX ® Pumpe : Ein Sicherheitsventil, eingestellt auf 6,5 bar, ist an der Pumpe montiert, um den Luftmotor vor zu hohem Lufteingangsdruck zu schützen. KREMLIN REXSON...