Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

!
Die Scheibe läuft noch einige Sekunden nach Loslassen des
Kippschalters weiter. Halten Sie Ihre Hände immer von der sich
drehenden Scheibe fern.
WARNUNG
b. Trennen von Metall
!
Benutzen Sie niemals eine Schleifscheibe zum Trennen.
WARNUNG
Benutzen Sie nur die zum Trennen vorgesehene Schutzhaube für Trennvorgänge.
!
Drücken Sie bei laufender Schleifscheibe niemals auf die
Spindelarretierung.
WARNUNG
• Bewegen Sie das Werkzeug während des Trennvorgangs je nach Beschaffenheit
des zu trennenden Materials leicht nach vorne.
• Üben Sie keinen Druck auf die Trennscheibe aus.
• Kippen Sie das Werkzeug nicht und bewegen es nicht von Seite zu Seite.
• Reduzieren Sie die Geschwindigkeit der Trennscheibe nach dem Ausschalten nicht
durch seitlichen Druck.
• Das Werkzeug muss immer in nach oben gerichteten schleifenden Bewegungen
arbeiten. Es besteht sonst die Gefahr, dass es unkontrolliert von der Trennlinie
weggetrieben wird.
• Bei der Trennung von Gitterstäben mit Rechteckquerschnitten oder geformten
Profilen ist es empfehlenswert, mit dem geradlinigsten Teil zu beginnen.
180726_ayce_NC800AG-125_IM

WARTUNG

ACHTUNG!
Schalten Sie das Werkzeug grundsätzlich aus, bevor Sie Einstell- oder
Wartungsarbeiten vornehmen. Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller
oder dessen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie, wenn das Kabel beschädigt ist, umgehend den Netzstecker aus der
Steckdose.
Achten Sie darauf, dieses Werkzeug nicht Regen auszusetzen.
REINIGUNG
Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffteile
werden durch einen Grossteil der handelsüblichen Lösungsmittel angegriffen und
unter Umständen sogar beschädigt. Beseitigen Sie Staub, Schmutz usw. mit einem
sauberen Tuch.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie die Maschine, die Bedienungsanleitung und gegebenenfalls das
Zubehör in der Originalverpackung auf. So haben Sie alle Informationen und Teile stets
griffbereit. Verpacken Sie das Gerät gut oder verwenden Sie die Originalverpackung,
um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Bewahren Sie die
Maschine stets an einem trockenen Ort auf.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge niemals über den Hausmüll! Gemäss
der europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektro- und Elektronikgeräte getrennt abgeholt und
einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden.
18 19
|
D
180726_ayce_NC800AG-125_IM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis