Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrigieren Ungleichmäßiger Mähwerke; Verwenden Des Seitenauswurfs; Betriebshinweise - Toro 30366 Bedienungsanleitung

Seitenauswurfmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30366:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

abzusenken und die richtige Mähwerkneigung
zu erhalten.
8.
Ziehen Sie die Klemmmuttern fest.
Korrigieren ungleichmäßi-
ger Mähwerke
Infolge der Unterschiede zwischen verschiedenen Ra-
senbedingungen und der Gegengewichtseinstellung
der Zugmaschine sollten Sie das Schnittbild vor dem
eigentlichen Mähvorgang durch einen Test prüfen.
1.
Stellen Sie das Mähwerk auf die gewünschte
Schnitthöhe ein, siehe
(Seite
12).
2.
Prüfen und stellen Sie den Reifendruck der
Vorder- und Hinterreifen des Traktors auf
1,38 bar ein.
3.
Prüfen und stellen Sie den Reifendruck der
Laufräder auf 3,45 bar.
4.
Prüfen Sie auf verbogene Schnittmesser, siehe
Prüfen auf verbogene Messer (Seite
5.
Mähen Sie einen Testbereich, um
sicherzustellen, dass alle Schneideinheiten auf
der gleichen Schnitthöhe mähen.
6.
Machen Sie eine ebene Fläche mit einem
Lineal (Mindestlänge 2 m) ausfindig, wenn die
Mähwerke weiter eingestellt werden müssen.
7.
Heben Sie die Schnitthöhe auf die höchste
Einstellung an, um das Niveau der Messer
leichter feststellen zu können, siehe
der Schnitthöhe (Seite
8.
Senken Sie das Mähwerk auf die ebene Fläche
ab. Entfernen Sie die Abdeckungen von der
Oberseite der Mähwerke.
9.
Drehen Sie die Schnittmesser jeder Spindel, bis
die Enden nach vorne und hinten gerichtet sind.
10.
Messen Sie die Entfernung vom Boden bis zur
vorderen Spitze der Schnittkante.
11.
Passen Sie die Beilagscheiben an den
Laufradgabeln der jeweiligen Schnitthöhe an,
die auf dem Aufkleber angezeigt wird, siehe
Einstellen der Schnitthöhe (Seite
Verwenden des
Seitenauswurfs
Das Mähwerk hat ein schwenkbares Ablenkblech, das
Schnittgut zur Seite und nach unten auf den Rasen
lenkt.
Einstellen der Schnitthöhe
22).
Einstellen
12).
12).
GEFAHR
Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung
oder Fangsystem nicht angebracht sind,
sind die Bedienungsperson und umstehende
Personen der Gefahr eines Kontakts mit
dem Schnittmesser und ausgeschleuderten
Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit
dem drehenden Schnittmesser oder
ausgeschleuderten Gegenständen führt
zu Verletzung (möglicherweise tödlichen
Verletzungen).
• Entfernen Sie nie das Ablenkblech vom
Mäher, weil es Material nach unten auf
die Grünfläche lenkt. Wechseln Sie
das Ablenkblech sofort aus, wenn es
beschädigt ist.
• Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
• Versuchen Sie nie, den Auswurfbereich zu
räumen oder die Schnittmesser zu reinigen,
ohne den Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA) in die Aus-Stellung zu schieben und
den Zündschlüssel in die Aus-Stellung zu
drehen und abzuziehen.
• Stellen Sie sicher, dass das Ablenkblech
nach unten abgesenkt ist.

Betriebshinweise

Schnelle Gasbedienungseinstel-
lung/Fahrgeschwindigkeit
Um der Maschine und dem Mähwerk beim
Mähen ausreichende Kraft zur Verfügung zu
stellen, stellen Sie den Motor auf die schnelle
Gasbedienungsstellung und passen Sie die
Fahrgeschwindigkeit den Bedingungen an. Verringern
Sie bei zunehmender Belastung der Schnittmesser
die Fahrgeschwindigkeit und erhöhen Sie diese, wenn
die Belastung der Messer abnimmt.
Mährichtung
Wechseln Sie die Mährichtung, um Rillen in der
Rasenfläche zu vermeiden. Dadurch wird auch
das Schnittgut besser verteilt, was wiederum die
Zersetzung und Düngung verbessert.
Mähgeschwindigkeit
Verwenden sie zur Verbesserung der Schnittqualität
eine niedrigere Fahrgeschwindigkeit.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis