Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AT
Pull-Off Adhesion Tester
Quick Guide v. 5.3
PosiTest AT-A
(automatic)
PosiTest AT-M
(manual)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeFelsko PosiTest AT

  • Seite 39 Haftfestigkeitstester Kurznleitung v. 5.0 PosiTest AT-A (automatisch) PosiTest AT-M (manuell)
  • Seite 40: Grundschritte Zum Testen Der Beschichtungshaftung Mit Einem Positest-Haftfestigkeitstester

    Haftfestigkeit der Beschichtung auf dem Substrat dar. In Übereinstimmung mit ASTM D4541, D7234, ISO 4624 u. a. bewertet der PosiTest AT die Haftung (Abzugsstärke) einer Beschichtung, indem er die größte Bruchabzugskraft bestimmt, die sie aushalten kann, bevor sie sich löst. Bruchstellen, die sich durch gebrochene Oberflächen zeigen, treten entlang der schwächsten...
  • Seite 41: Vorbereitung Der Beschichtung

    Vorbereitung des Prüfkörpers (Dolly) und der Beschichtung Vorbereitung des Dolly 1. Zur Entfernung von Rost und Verschmutzungen das mitgelieferte Schleifvlies auf eine flache Oberfläche legen und den Fuß des Dollys 4-5mal über das Vlies reiben. 2. Falls erforderlich, Rückstände aus dem Schleifprozess mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch entfernen.
  • Seite 42: Anleitung Zum Schneidvorgang

    Anbringen des Dollys 1. Den Klebstoff nach den Anweisungen des Herstellers mischen und einen gle-ichmäßigen Klebstofffilm auf den Fuß des Dollys auftragen. 2. Den Dolly auf die vorbereitete Beschichtungstestfläche aufkleben. HINWEIS: Wenn die zu testende, beschichtete Oberfläche über Kopf oder vertikal liegt, ist es eventuell erforderlich den Dolly während der Härtungszeit zu fixieren, z.B.
  • Seite 43 Oberfläche nicht angemessen vorbereitet wurde (siehe S. 2). Das Modell PosiTest AT-A weist eine USB-Schnittstelle auf, um die Art des Bruches für jeden Abzugstest zu dokumentieren (siehe S. 10). Die Bruchergebnisse sind in den Testberichten enthalten.
  • Seite 44 Pumpe Griff Schlauch Pumpe USB Anschluss Schnellkupplung loslassen Zugvorrichtung Der PosiTest AT-M schaltet sich ein und zeigt Striche an, wenn die Taste gedrückt wird. Um die Lebensdauer der Batterie zu schonen,schaltet sich das Instrument nach etwa 5 Minuten Nichtgebrauchs aus. Schnellanleitung (1) Das...
  • Seite 45 PosiTest AT-M 2. Den Griff der Zugvorrichtung ganz herunterdrücken. Die Zugvorrichtung über den Kopf des Dollys setzen und die Schnellkupplung am Dolly befestigen, indem Sie durch die Löcher in der Zugvorrichtung greifen und die Schnellkupplung anheben. Die Schnellkupplung loslassen, wenn der Kopf des Dollys vollständig eingerastet ist.
  • Seite 46 Akku Anschluss Schnellkupplung loslassen Zugvorrichtung Der PosiTest AT-A schaltet sich ein, sobald die Taste gedrückt wird. Das Gerät schaltet sich nach 5 Minuten Inaktivität automatisch ab, um Energie zu sparen. Halten Sie alternativ die Taste für 5 Sekunden gedrückt oder wählen Sie „Ausschalten“...
  • Seite 47 PosiTest AT-A Touchscreen-Display Verwenden Sie den Touchscreen zur Kommunikation mit den Menie Art des Bruches fine Beschichtungüber den Bildschirm, um zwischen den Ansichten zu navigieren, oder vertikal, um sich zwischen den einzelnen Blöcken von Meßwerten zu bewegen. Alternativ können sie mit den Richtungstasten navigieren.
  • Seite 48 PosiTest AT-A Den Test durchführen 4. Die Taste drücken, um den Test einzuleiten. Das Meßgerät beginnt, Druck aufzubauen (Grundierungsstufe), und ein grüner, sich bewegender Pfeil (nach oben) erscheint auf der Anzeige. Wenn der Grundierungsdruck erreicht ist, beginnt die LCD den Druck im Laufe der Zeit auf dem Pull-Diagramm anzuzeigen.
  • Seite 49 PosiTest AT-A Speicheransichten Sobald ein Block (S. 11) geöffnet ist, erscheint oben in der Anzeige eine Reihe von Punkten. Der weiße Punkt markiert die Ansicht, die aktuell angezeigt wird. Streichen Sie horizontal über den Touchscreen, um zwischen den Ansichten zu navigieren, oder vertikal, um sich zwischen den Blöcken zu bewegen.
  • Seite 50 PosiTest AT-A Speichermenü Der PosiTest AT-A speichert 100.000 Messungen in bis zu 1000 Blöcken. Gespeicherte Messwerte können am Bildschirm betrachtet werden oder es kann auf diese über Computer, Tablets und Smartphones zugegriffen werden Neuer Block Schließt einen aktuell geöffneten Block und erzeugt einen neuen Block, der unter Verwendung der niedrigsten verfügbaren Zahl benannt wird...
  • Seite 51 PosiTest AT-A Haltezeit: Haltezeit wird Druck wird beim (bis zu 60 Sekunden) auf dem Pull- festgelegten Grenzwert Diagramm gehalten. angezeigt (hellgrauer Standardwert: 0 Sekunden. Bereich). Festgelegte Ausrichtung Haltezeit Wechselt die Anzeige zwischen den Ansichten „Querformat (als Standard) oder Hochformat. Ideal zur Verwendung in horizontaler oder vertikaler Position.
  • Seite 52 PosiTest AT-A Verbindung PosiSoft.net Wählen Sie jetzt Synchronisieren, um die gespeicherten Messdaten sofort über USB oder WiFi mit PosiSoft.net zu synchronisieren (S. 14). Die Installation der Software PosiSoft Desktop-Manager auf Ihrem PC und eine Internetverbindung sind erforderlich, wenn eine USB- Verbindung verwendet wird.
  • Seite 53: Zugriff Auf Gespeicherte Messdaten

    Überschriften zu ändern und mehr. Speichern Sie benutzerdefinierte Layouts als Vorlagen ab. PosiTest AT-A Zusätzlich zu PosiSoft 3.0 ist PosiTest AT-A auch kompatibel zu folgenden Lösungen... PosiSoft USB Drive - Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit einen PC/Mac, um auf gespeicherte Ablesungen, Graphen, Hinweise und Bildschirmkopien zuzugreifen und diese auszudrucken.
  • Seite 54 Die eingebauten wiederaufladbaren NiMH-Akkus** werden mit dem mitgelieferten Wechselstromanschluss/Ladegerät aufgeladen. Vor der Verwendung bitte sicherstellen, dass die Akkus aufgeladen sind. Der USB-Anschluss lädt den PosiTest AT-A nicht auf oder versorgt diesen mit Strom. Der Ladevorgang dauert 2-3 Stunden, je nach verbleibender Akkuladung.
  • Seite 55 Kalibrierungsabstand von einem Jahr ab dem Datum der Kalibrierung, dem Kaufdatum oder dem Empfangsdatum ein üblicher Anfangspunkt. Überprüfung Das Prüfgerät PosiTest AT Verifier ist geeignet, um die Genauigkeit von PosiTest-Haftungstestgeräten zu überprüfen und ist eine wichtige Komponente zur Erfüllung der ISO- sowie der hauseigenen Qualitätskontrollanforderungen.
  • Seite 56 Weise ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der DeFelsko Corporation vervielfältigt oder übermittelt werden. DeFelsko, PosiTector, PosiTest und PosiSoft sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der DeFelsko Corporation. Andere Marken- oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.

Inhaltsverzeichnis