Externberechtigung
Externberechtigung
Externberechtigung
Sie können die Externberechtigung für jede Nebenstelle in einer von fünf Berech-
tigungsstufen festlegen. Wenn ein Teilnehmer eine externe Rufnummer wählt, für
die seine Nebenstelle keine Berechtigung hat, erhält er das Besetztzeichen. Die
Notrufnummern 110 und 112 sind in jeder Externberechtigung wählbar.
So stellen Sie die einzelnen Externberechtigungen ein:
N
Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Der Konfigurationsmodus ist aufgeschlos-
sen und Sie hören den internen Sonderwählton.
M
Wählen Sie die Kennziffern für die Externberechtigung:
Berechtigung
international
national
ortsberechtigt
halbexternberechtigt
nicht berechtigt
M
Geben Sie die Nebenstelle (11... 14) ein.
CM
Wenn Sie weitere Nebenstellen einrichten wollen, drücken Sie die Stern-Taste und
geben die nächste Nebenstelle ein.
D
Drücken Sie die Raute-Taste. Sie hören den positiven Quittungston.
O
Legen Sie den Hörer auf.
Kennzif-
Bedeutung
fern
21
freie Wahl sämtlicher möglicher Rufnum-
mern
22
Auslandsvorwahl 00 gesperrt
24
Vorwahl 0 und 00 gesperrt
25
abgehende externe Gespräche gesperrt, an-
kommende ohne Einschränkung erlaubt
26
nur interne Gespräche möglich, externe Ge-
spräche können jedoch von anderen Teil-
nehmern vermittelt werden
Von Nebenstelle konfigurieren
35