Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Das Gerät montieren
Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann und gemäß den EN 60598-2-17 und allen anderen
zutreffenden Normen installieren.
Die Konstruktion muss während einer Stunde eine Punktlast von maximal 10 x dem Gewicht des
Gerätes tragen können, ohne dass Verformung verursacht wird.
Das Gerät muss immer mit einer zweiten Befestigung z.B. mit einem Sicherheitskabel gesichert
werden.
Stehen Sie während der Montage, Entfernung oder Wartung nie direkt unter dem Gerät. Lassen Sie
das Gerät jährlich und vor der Inbetriebnahme von einem Fachmann prüfen.
Montieren Sie das Gerät an einem Ort, wo niemand es berühren kann und wo wenige Leute
vorübergehen.
Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung: Berechnungen zur Definition der
Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial, usw. Lassen Sie regelmäßige
Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes durchführen. Montieren Sie das
Gerät nie selber wenn Sie damit keine Erfahrung haben. Eine schlechte Montage kann Verletzungen
verursachen.
Bei Höhenmontage verwenden Sie die geeigneten Schellen und Halterungen.
Entfernen Sie alle entflammbaren Materialen in einem Abstand von 0.5 m.
Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Elektriker anschließen.
Verbinden Sie das Gerät über das Stromkabel mit dem Netz. Beachten Sie, dass alle Geräte über eine
geerdete Steckdose und nicht über einen Regelwiderstand oder Dimmkreis versorgt werden, auch
wenn Sie den Regelwiderstand oder den Dimmkreis als EIN/AUS-Schalter (0% bis 100%) verwenden.
Das Gerät hat einen Netzausgang [2] an den ein anderes Gerät angeschlossen werden kann.
Verbinden Sie mehrere Geräte in Serie über diesen Ausgang, so beachten Sie, dass der Gesamtstrom
den Nennstrom vom Netz nicht überschreitet. Verwenden Sie Stromkabel mit einem geeigneten
Durchmesser.
Die Installation muss vor Inbetriebnahme von einem Experten genehmigt werden.
DMX512-Anschluss
Wenn nötig, so verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem XLR-Ausgang der Steuerung (nicht mitgeliefert)
und die andere Seite mit dem XLR-Eingang [4] des Gerätes. Sie können verschiedene Geräte in
Serie schalten. Verwenden Sie ein zweipoliges abgeschirmtes Kabel mit XLR Ein- und
Ausgangsanschlüssen.
Die max. empfohlene Kabellänge ist 500 Meter. Die Höchstzahl von Geräten, verbunden mit
demselben Anschluss ist 32.
Ein DMX-Abschlusswiderstand ist empfehlenswert für Installationen, bei denen das DMX-Kabel lang
ist oder in einer Umgebung mit vielem elektrischem Rauschen (z.B. Discos). Der Abschlusswiderstand
verhindert Störung des digitalen Steuersignals durch elektrisches Rauschen. Der DMX-
Abschlusswiderstand ist nur eine XLR-Buchse mit einem 120 Ω Widerstand zwischen 2 und 3, die den
XLR-Ausgang [4] des letzten Geräts in der Kette angeschlossen wird.
7.
Anwendung
Nachfolgende Betriebsmodi können ausgewählt werden:
Stand-Alone-Modus: automatisch oder musikgesteuert
Master/Slave-Modus
mit einem DMX-512-Controller
7.1

Bedienfeld

Bedientasten
Bedienen Sie das Bedienfeld mit den vier Tasten [6] unten im Display [5].
Taste
Funktion
MENU
Um in das Menü zu gelangen, verlassen Sie die aktuelle Funktion ohne die Einstellung
zu speichern, oder verlassen Sie das Menü.
UP
Um in einer Liste mit Funktionen oder Optionen nach oben zu scrollen oder einen Wert
zu erhöhen.
V. 01 – 24/09/2014
VDPL1212RGBWA
33
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis