Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Allgemeine Informationen Zum Schlegelmähwerk; Einstellen Der Schnitthöhe - Toro LT-F3000 30659 Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit drei schlegelmähwerken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000 30659:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstellen des Motors

WARNUNG:
Fassen Sie keine beweglichen Objekte und
heiße Motorteile an, während der Motor läuft.
1.
Stellen Sie alle Bedienelemente in
die N
-Stellung, aktivieren Sie
EUTRAL
die Feststellbremse, schieben Sie die
Gasbedienung in die niedrige Leerlauf-Stellung
und warten Sie, bis der Motor die niedrige
Leerlaufgeschwindigkeit erreicht hat.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf
Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie
ihn nach einem Einsatz unter voller Last
ausschalten. Ansonsten können Probleme
mit dem Turboauflader entstehen.
2.
Lassen Sie den Motor fünf Minuten lang im
Leerlauf laufen.
3.
Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung 0.
Wenn der Motor nicht abgestellt wird, wenn
der Schlüssel in die 0-Stellung gedreht wird,
schieben Sie den Motorstopphebel nach vorne
(Bild
29).
Allgemeine Informationen
zum Schlegelmähwerk
Die Schlegelmesser müssen unbedingt scharf und
in gutem Zustand gehalten werden, um eine gute
Schnittleistung, einen minimalen Stromverbrauch und
ein gutes Schnittbild zu garantieren.
Der Schlegelkopf ist ein Feinschnittschlegel, der nur
für die Pflege von Gras verwendet werden sollte. Sie
sollten höchstens ein Drittel der Grashalmlänge beim
Mähen entfernen.
Bild 29
Die Abstreiferdrähte sollen Rückstände von der
Rolle entfernen. In trockenen Bedingungen werden
sie ggf. nicht benötigt und sollten entfernt werden.
Achten Sie in nassen Bedingungen darauf, dass
die Abstreiferdrähte nicht mit Rückständen verstopft
werden.
Das Mähwerk schwebt jetzt und kann sich seitlich
drehen, um der Bodenkontur zu folgen.
Die Mähwerke sollte bei Vollgas eingesetzt werden.
Die Vorwärtsgeschwindigkeit sollte abhängig von
den Rasenbedingungen angepasst werden, damit
die Antriebe oder die Köpfe nicht überlastet werden.
Je geringer die Vorwärtsgeschwindigkeit ist, desto
besser ist die Schnittqualität und das Schnittbild.
Einstellen der Schnitthöhe
Hinweis:
Die Schnitthöhe wird mit der Stellung
der Heckrolle gemessen. Die Messerabnutzung,
abgenutzte Drehzapfen des Mähwerks, verbogene
bzw. beschädigte Stifte des Mähwerks und verbogene
bzw. beschädigte Arme können sich auf die
Schnitthöheneinstellung auswirken.
1.
Drehen Sie die Stellmutter an beiden Enden
nach rechts, um die Schnitthöhe zu verringern,
oder nach links, um die Schnitthöhe zu erhöhen
(Bild
30).
g014563
1. Schnitthöhe
Wichtig:
zu lösen.
2.
Stellen Sie sicher, dass alle Mähwerke auf
dieselbe Schnitthöhe eingestellt sind, und
achten Sie auf die Anzeigeringe
26
Bild 30
2. Stellmutter
Versuchen Sie nicht, die Mutter
(Bild
g034595
31).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis