Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Sicherheitsinformationen; Technische Daten; Installation - Grohe Euroeco Cosmopolitan E series Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euroeco Cosmopolitan E series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D

Anwendungsbereich

Waschtisch-Wandarmatur geeignet für:
• Direkten Anschluss an Kaltwasserversorgung
• Anschluss an Abgang einer vorgeschalteten
Mischwasserversorgung

Sicherheitsinformationen

• Die Installation darf nur in frostsicheren Räumen
vorgenommen werden.
• Nur Originalersatz- und Zubehörteile verwenden.
Die Benutzung von anderen Teilen führt zum Erlöschen der
Garantie und der CE-Kennzeichnung.

Technische Daten

• Fließdruck
min. 0,5 bar / empfohlen 1 - 5 bar
• Betriebsdruck
• Prüfdruck
Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist bei
Ruhedrücken über 5 bar ein Druckminderer einzubauen.
• Durchfluss bei 3 bar Fließdruck:
• Temperatur
Wassereingang:
Empfohlen (Energieeinsparung):
• Spannungsversorgung:
6V-Lithium Batterie Typ CR-P2
• Automatische Sicherheitsabschaltung
(Werkseinstellung):
• Nachlaufzeit (Werkseinstellung):
• Empfangsbereich mit Kodak Gray Card, graue Seite,
8 x 10", Querformat 5cm unter dem Auslauf
(Werkseinstellung):
• Schutzart der Armatur:
Allgemeine Funktionen
• Thermische Desinfektion:
• Batterierestkapazität:
Funktionen Programm 1 (Werkseinstellung)
• Reinigungsmodus:
• Automatische Spülung:
• Thermische Desinfektionszeit:
Über die Sensorik können weitere voreingestellte Programme
angewählt werden.
Die Programmübersicht, die Programmanwahl und das
Aktivieren der Funktionen kann in einer weiteren Anleitung
unter www.grohe.com/tpi/euroeco-ce heruntergeladen
werden.
Sonderzubehör
Über die Infrarot-Fernbedienung (Best.-Nr.: 36 206) können
weitere Einstellungen und Spezialfunktionen vorgenommen
werden.
1
Zulassung und Konformität
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Die Konformitätserklärungen können unter der folgenden
Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica

Installation

Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen (DIN 1988/DIN EN 806 beachten)!
1. Armatur demontieren, siehe Klappseite I, Abb. [1] und [2].
max. 10 bar
2. Magnetventilgehäuse (A) anschrauben und senkrecht
16 bar
ausrichten, siehe Abb. [3]. Einbautiefe beachten.
3. Steckverbindungen zwischen Magnetventil (B) und
Elektronik herstellen, siehe Abb. [4].
ca. 6 l/min
4. Steckverbindung hinter die Laschen (C) klemmen.
5. Steckverbindung zwischen Elektronik und
max. 70 °C
Batteriekasten (D) herstellen, siehe Klappseite II, Abb. [5].
60 °C
6. Batteriekasten (D) in Armaturengehäuse (E) einsetzen.
7. Batteriekasten durch Gummiband (F) am
Armaturengehäuse (E) sichern, siehe Abb. [6].
60 s
8. Armaturengehäuse (E) auf Magnetventilgehäuse (A)
1 s
schieben und an die Wand drücken.
9. Armaturengehäuse (E) mit Schraube (G) befestigen, siehe
Abb. [7].
ca. 14cm
10. Prüfen, ob die Armatur gerade an der Wand anliegt
IP 59K
(Sichtprüfung). Gegebenenfalls die Armatur von der Wand
demontieren und die Armatur an der Stellschraube (H) wie
in Abb. [8] gezeigt, ausrichten.
aktivierbar
11. Wasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
abfragbar
12. Gummiband (F) entfernen, siehe Abb. [9].
aktivierbar

Bedienung

deaktiv
Die Infrarot-Elektronik sendet unsichtbares, gepulstes Licht
3,5 min
aus.
Die Sensorik ist so eingestellt, dass bei Annäherung der
Hände unter den Auslauf der Wasserlauf freigegeben wird.
Verlassen die Hände den Auslaufbereich wird der Wasserlauf
nach 1 s (Werkseinstellung) gestoppt.
Die Reichweite der Sensorik ist von den Reflexionseigen-
schaften des zu erfassenden Objektes abhängig.
Automatische Sicherheitsabschaltung
Nach 60 s (Werkseinstellung) Dauererfassung eines Objektes
beendet die Infrarot-Elektronik den Wasserlauf automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euroeco cosmopolitan e 36 274

Inhaltsverzeichnis