Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Comark BT42 Bedienungsanleitung

Bluetooth thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

Wartung

Reinigung
Thermometer der Serie BT40 sind staub- und
spritzwassergeschützt und widerstandsfähig bei
Einsatz in rauen Umgebungen. Verwenden Sie
zum Entfernen von Ablagerungen ein feuchtes
Tuch oder warme Seifenlauge, und verhindern
Sie, dass Ablagerungen aushärten oder am
Thermometer anhaften.
Verwenden Sie zum Reinigen dieses Geräts nur
Haushaltsreiniger oder neutrale Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine aggressiven chemischen
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese
Kunststoffe angreifen und Schäden verursachen.
Achtung: Legen Sie Thermometer der Serie BT40
niemals in einen Geschirrspüler.
Ersetzen des Akkus
Das Symbol „Akku schwach" erscheint auf
dem Display, wenn die Akkuspannung zu weit
abgenommen hat. Jetzt sollte der Akku ersetzt
werden.
Zum Ersetzen des Akkus entfernen Sie die
Befestigungsschraube des Akkufachdeckels
an der Rückseite des Geräts. Verwenden Sie
dazu einen Schraubendreher der passenden
Größe*. Entfernen Sie die zwei Zellen, warten Sie
mindestens 30 Sekunden, und ersetzen Sie sie
dann mit Alkali- oder Lithiumakkus (L91). Achten
Sie auf die richtige Polarität. Achten Sie beim
Wiederanbringen des Akkufachdeckels darauf,
die Schraube nicht zu fest anziehen.
Anmerkung: Die Thermometer der Serie BT40
funktionieren nicht, wenn der Akkufachdeckel
falsch angebracht ist oder fehlt. In diesem Fall
wird „OPEn" (Offen) auf dem Display angezeigt.
Bitte achten Sie auf die kleine Lasche auf der
Innenseite des Akkufachdeckels, die in die
Öffnung in der Gehäuserückseite eingepasst
werden muss.
* Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 oder
5-mm-Flachschraubendreher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt42cBt48cBt48

Inhaltsverzeichnis