Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projizieren; Auswahl Des Eingangssignals; Einstellen Des Bildes - Eiki LC-XT6 Bedienungsanleitung

Lcd-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC-XT6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projizieren

Überprüfen Sie die externen Geräteanschlüsse (
dann den Strom (
Seite 31) ein, um die Projektion zu starten. Wählen Sie das Eingangssignal und stellen Sie das Bild ein.

Auswahl des Eingangssignals

Wählen Sie ein Eingangssignal.
Die mit der <INPUT>-Taste auf dem Bedienfeld oder den Tasten <INPUT 1> bis <INPUT 4> auf der
Fernbedienung ausgewählten Bilder werden projiziert. (
Achtung
z Je nach angeschlossenem Gerät, DVD, Videoband usw., das abgespielt werden soll, werden Bilder u. U. nicht
korrekt projiziert.
z Mit der <INPUT>-Taste auf dem Bedienfeld können keine Eingangssignale ausgewählt werden. Das
Eingangssignal für jeden Eingangsanschluss muss im Voraus über das [Eingang]-Menü ausgewählt werden.
Wenn Sie die <INPUT>-Taste drücken, ohne das Eingangssignal ordnungsgemäß ausgewählt zu haben,
projiziert der Projektor das Bild nicht korrekt.

Einstellen des Bildes

■ Einstellen der Position des Objektivs
1) Drücken Sie die <LENS SHIFT>-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem
Bedienfeld.
z [Lensshift] wird vier Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt.
2) Drücken Sie ▲▼◀▶ , während die Anzeige eingeblendet wird, um das Bild
horizontal und vertikal zu verschieben.
z Beim Verschieben des Bildes gibt es eine bestimmte Position, an der die Pfeile nach oben, unten, links und
rechts rot werden. Diese Position ist die Mitte für das Objektiv.
z An den Positionen der maximalen Verschiebung werden die Pfeile ausgeblendet.
z Der Projektor speichert die mit der Objektivverschiebungs-Funktion vorgenommenen Einstellungen, wenn
er ausgeschaltet wird.
z Wenn die Position des Bildes verschoben wird, wird das Bild ein wenig dunkler.
* Die unten stehende Abbildung zeigt ein Beispiel mit angebrachtem Standard-Objektiv.
90°
Bewegt das Bild
um ca. 10% seiner
Breite nach links.
Bei vollständig nach links verscho-
benem Objektiv
Seite 24) und die Netzkabelanschlüsse (
Seite 35)
Lensshift
Bewegt das Bild um
ca. 50% seiner Höhe
nach oben.
Bei vollständig nach oben verschobe-
nem Objektiv
Bewegt das Bild um
ca. 50% seiner Höhe
nach unten.
Bei vollständig nach unten verscho-
benem Objektiv
Seite 29) und schalten Sie
90°
90°
Bewegt das Bild
um ca. 10% seiner
Breite nach rechts.
Bei vollständig nach rechts
90°
verschobenem Objektiv
DEUTSCH - 33
Projizieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis