Serie lc;
vielseitige funktionen stehen zur verfügung,
wie die objektivverschiebung, die decken- und
die rückprojektion, eine auswahl verschiedener
objektive usw. (79 Seiten)
Wichtige Hinweise zur Sicherheit Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN. WARNUNG: Zur Vermeidung von Beschädigungen, die ein Feuer oder elektrische Schläge verursachen können, darf dieses Gerät weder Regen noch hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Verordnung 3 für Geräuschentwicklung. GSGV, 18 Januar 1991: Der Schalldruckpegel am Bedienerplatz ist gleich oder weniger als 70 dB (A) gemäß...
Seite 3
Wichtige Hinweise zur Sicherheit WICHTIG: FORMSTECKER (nur Großbritannien) LESEN SIE ZU IHRER SICHERHEIT DEN FOLGENDEN TEXT SORGFÄLTIG DURCH. Das Gerät wird mit einem dreipoligen Formstecker geliefert. Im Stecker befindet sich eine 13 ASicherung. Falls die Sicherung ersetzt werden muss, darf nur eine Sicherung, die eine Belastbarkeit von 13 A besitzt und von ASTA oder BSI bis BS1362 genehmigt ist, verwendet werden.
Seite 4
Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: STROM Der Netzstecker oder der Leistungsschalter muss sich in der Nähe der Anlage befinden und leicht zugänglich sein, wenn ein Fehler auftritt. Wenn der folgende Fehler auftritt, muss die Stromversorgung sofort ausgeschaltet werden. Bei fortgesetztem Betrieb besteht die Gefahr eines Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages. z Schalten Sie die Stromversorgung aus, falls Fremdkörper oder Wasser in den Projektor gelangt sind.
Seite 5
Berühren Sie ausschließlich den angegebenen Bereich und entfernen Sie keine Bestandteile. Dadurch können die Leistung oder die Sicherheit beeinträchtigt werden. Verwenden Sie die von EIKI angegebene Aufhängevorrichtung. Das Verwenden eines anderen Deckenmontageträgers als den hier aufgeführten kann zu Sturzunfällen führen.
Seite 6
Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: ZUBEHÖR Verwenden Sie die Batterien auf keinen Fall unvorschriftsmäßig und beachten Sie Folgendes. Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen, sich überhitzen, explodieren oder Feuer fangen. z Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien. z Verwenden Sie Alkali-Mangan-Batterien, aber keinesfalls wiederaufladbare Batterien. z Verwenden Sie keine Anodenbatterien.
Seite 7
Beim Herausziehen am Kabel kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr eines Feuerausbruchs, Kurzschlusses oder eines elektrischen Schlages vorhanden ist. Verwenden Sie das von EIKI angegebene Objektiv. Die Verwendung eines nicht angegebenen Objektivs kann zu Fehlfunktionen führen. z Überprüfen Sie vor dem Anbringen des Objektivs sowohl die Modell Nr. des Projektors als auch die Modell Nr.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit Entfernen der Batterien Batterien der Fernbedienung 1. Drücken Sie auf die Zunge und heben 2. Entnehmen Sie die Batterien. Sie die Abdeckung an. (ii) Warenzeichen • HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC.
Eigenschaften des Projektors Eigenschaften des Projektors Kurzanleitung Kurzanleitung Einzelheiten finden Sie auf den entsprechenden Seiten. Hohe Klarheit und hoher Bildkontrast 1. Ihren Projektor aufstellen. Bildqualität von hoher Klarheit mit Seite 22) 16 000 Lumen und hohem Kontrast mit 2 500:1. Flexiblere Einrichtung 2.
Inhalt Inhalt Lesen Sie sorgfältig die „Wichtige Hinweise zur Sicherheit“. ( Seiten 2 - 8) Ausschalten des Projektors ........32 Wichtige Hinweise Direktabschaltungsfunktion ........32 Wichtige Hinweise zur Sicherheit ....2 Stromversorgungsfunktion .........32 Projizieren ............33 Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch ... 12 Auswahl des Eingangssignals ........33 Vorsichtshinweise beim Transport ......12 Einstellen des Bildes ..........33...
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Vorsichtshinweise beim Transport z Wenn Sie den Projektor transportieren, halten Sie ihn sicher an seinem Tragegriff fest und vermeiden Sie übermäßige Erschütterungen und Stöße durch solche Behandlungen, wie z. B. den Projektor über den Fußboden zu ziehen.
■ z Ändern Sie Ihren PIN-Code regelmäßig. ■ z EIKI Industrial und seine Partnerunternehmen werden Sie niemals direkt nach Ihrem PIN-Code fragen. Falls Sie direkt gefragt werden, geben Sie Ihren PIN-Code nicht heraus. ■ z Setzen Sie ein sicheres Netzwerk mit einer Firewall usw. ein.
Seite 14
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch ■ Optische Komponenten ■ Wenn Sie den Projektor in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder staubigen bzw. von Zigarettenrauch usw. erfüllten Räumen einsetzen, kann sich der Austauschzyklus für die optischen Komponenten, wie z. B. das LCD-Panel und den Polarisator, auf die kurze Zeitspanne eines Jahres verringern. Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei Ihrem Fachhändler.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch ■ Inhalt der CD-ROM ■ Die folgenden Inhalte sind auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten. Handbuch/Liste (PDF) Software ■ ■ z Bedienungsanleitung–Bedienung des z Real Color Manager Pro ■ Projektors z PJ Network Manager ■ z Bedienungsanleitung für den Netzwerkbetrieb ■...
Über Ihren Projektor Über Ihren Projektor Fernbedienung (1) Signalsender der Fernbedienung (2) Fernbedienungsanzeige Blinkt beim Drücken einer Taste. (3) <LIGHT>-Taste Drücken Sie einmal, um die Steuertasten für zehn Sekunden zu beleuchten. (18) (4) Netzschalter <ON> Startet die Projektion, wenn der Hauptschalter am Projektor auf gestellt und im (19) Bereitschaftsmodus ist.
Über Ihren Projektor Achtung z Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen. z Vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit. z Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung auseinander zunehmen oder zu verändern. Hinweis z Die Fernbedienung kann aus jeder Entfernung innerhalb von etwa 5 m benutzt werden, wenn sie direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird.
Seite 19
Über Ihren Projektor ■ Bedienfeld ■ (10) (11) (12) (1) Netzschalter <ON/STAND-BY> (8) <LIGHT>-Taste Schaltet die Stromversorgung aus/ein, wenn der Schaltet das Bedienfeld und die Anschlüsse mit jedem Hauptschalter am Projektor auf gestellt ist. Druck auf diese Taste ein/aus. (2) <SHUTTER>-Taste (9) <LENS SHIFT>-Taste Öffnet und schließt den Verschluss.
Seite 20
Über Ihren Projektor ■ Anschlüsse ■ (10) (1) DVI-D-Eingangsanschluss <DIGITAL (DVI-D) IN> (6) Serieller Eingangsanschluss <SERIAL PORT IN> Dies ist der Anschluss für das eingehende DVI-D-Signal. Dieser Eingangsanschluss ist kompatibel mit RS-232C und dient der externen Steuerung des Projektors durch (2) HDMI-Eingangsanschluss <HDMI IN>...
Verwenden der Fernbedienung Verwenden der Fernbedienung Einlegen und Entnehmen der Batterien 1) Öffnen Sie die Abdeckung. 2) Legen Sie die Batterien ein und schließen Sie die Abdeckung. (ii) ■ z Legen Sie die -Seite zuerst ein. ■ z Um die Batterien herauszunehmen, führen Sie die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Aufstellung Aufstellung Anbringen des Objektivs Befestigen Sie das Objektiv am Projektorgehäuse, bevor Sie den Projektor in Position bringen. Bestimmen Sie zunächst das richtige Objektiv für die Umgebung, in der Sie den Projektor einsetzen werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um die Produktnummern und die technischen Daten der für den Projektor geeigneten Objektive zu erfragen.
Aufstellung Aufbauoptionen (optional) Sie können den Projektor mit dem optionalen Deckenmontageträger an der Decke anbringen. z Verwenden Sie nur die für diesen Projektor angegebenen Deckenmontageträger. z Einzelheiten zur Montage des Projektors mit dem Träger finden Sie in der Installationsanleitung für den Deckenmontageträger.
Anschlüsse Anschlüsse Vor dem Anschließen an den Projektor z Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie anschließen möchten, sorgfältig durch. z Schalten Sie den Netzschalter des Geräts aus, bevor Sie das Kabel anschließen. z Falls kein Anschlusskabel mit dem Gerät mitgeliefert wurde und das optionale Kabel nicht verfügbar ist, halten Sie ein für das Gerät geeignetes Anschlusskabel bereit.
Anschlüsse Anschlussbeispiel: AV-Anlage Video, S-Video, DVD- Player und HDMI Video- Ausgabegeräte S-Videokabel Zum <S-VIDEO IN>-Anschluss Zum S-Videoausgang BNC-Kabel Zum <Y,Pb/Cb,Pr/Cr IN>-Anschluss Zum Komponenten- Videoausgang BNC-Kabel Zum Composite- Zum <VIDEO IN>-Anschluss Videoausgang HDMI-Kabel Zum HDMI-Ausgang Zum <HDMI IN>-Anschluss DVI-D-Kabel Zum AV- HDCP Zum <DIGITAL DVI-Videoausgang (DVI-D) IN>-Anschluss...
Anschlüsse Aufbinden der Kabel mithilfe von Kabelbindern Halten Sie die Kabel geordnet, indem Sie die mit den Anschlüssen verbundenen Kabel in den Kabelhaltern am Projektorgehäuse befestigen. z Die Kabelbinder können wieder verwendet werden. (Die Lasche kann gelockert und gelöst werden.) ■...
Installieren eines Eingangsmoduls (optional) Installieren eines Eingangsmoduls (optional) Installieren eines Eingangsmoduls ■ Arten von Eingangsmodulen ■ Erwerben Sie ein Eingangsmodul (optional), das mit den Eingangssignalen des Systems übereinstimmt. Modulbezeichnung SD/HD-SDI Eingangsmodul Modul-Nummer AH-72217 Eingangs-/ Eingangssystem BNC 2, Ausgangssystem BNC 1 Ausgangsanschluss SMPTE259M-C Standard: 480-60i (59,94 Hz...
Installieren eines Eingangsmoduls (optional) ■ Verwenden des Eingangsmoduls ■ Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bevor Sie eines der optionalen Eingangsmodule verwenden. Wenn Sie sich an Ihren Händler wenden, denken Sie daran, ihm die [Option control No.] des Projektors mitzuteilen. Die [Option control No.] wird im [Information]-Menü...
Ein-/Ausschalten Ein-/Ausschalten Anschluss des Netzkabels ■ Installation ■ ■ Entfernen ■ 1) Stecken Sie den Netzkabelhalter in 1) Drücken Sie den Netzkabelhalter nach die Öffnungen über und unter dem links. Netzanschluss. ■ z Drücken Sie den Netzkabelhalter nach links, damit das Netzkabel eingesteckt werden kann. 2) Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Netzanschluss heraus.
Ein-/Ausschalten Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige informiert Sie über den Betriebsstatus. Überprüfen Sie den Status der Betriebsanzeige <POWER> und der Standby-Anzeige <STAND-BY>, bevor Sie den Projektor in Betrieb nehmen. Betriebsanzeige <POWER> Standby-Anzeige <STAND-BY> Anzeigenstatus Projektorstatus Betriebsanzeige Standby-Anzeige <POWER> (grün) <STAND-BY> (rot) Die Hauptstromversorgung ist ausgeschaltet. Das Gerät ist ausgeschaltet (Bereitschaftsmodus).
Ein-/Ausschalten z Wenn [Anzeige] ( Seite 57) des [Einstellung]- Einschalten des Projektors Menüs auf [Aus] oder [Countdown aus] eingestellt ist, startet die Projektion, sobald die Lampe erleuchtet, unabhängig von der [Logoauswahl] Bedienfeld Fernbedienung Seite 63)-Einstellung. z Nach dem Einschalten können Hinweise zu [Filterwarnung] und [Lampe wechseln] angezeigt werden, je nach dem Status des Projektors.
Ein-/Ausschalten z Wenn Sie den Projektor mit dem Netzschalter Ausschalten des Projektors <ON/STAND-BY> auf dem Bedienfeld oder dem Netzschalter <STAND-BY> auf der Fernbedienung ausschalten, während der Hauptschalter auf dem Bedienfeld Fernbedienung Projektorgehäuse eingeschaltet ist, verbraucht der Projektor weiterhin Strom. Einzelheiten zum Stromverbrauch finden Sie unter „Stromverbrauch“...
Projizieren Projizieren Überprüfen Sie die externen Geräteanschlüsse ( Seite 24) und die Netzkabelanschlüsse ( Seite 29) und schalten Sie dann den Strom ( Seite 31) ein, um die Projektion zu starten. Wählen Sie das Eingangssignal und stellen Sie das Bild ein. ...
Seite 34
Projizieren ■ Einstellen der Bildschärfe und des Zoomfaktors ■ 1) Drücken Sie die <FOCUS>-Taste auf dem Bedienfeld und die <ZOOM>-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld. ■ z [Fokus] und [Zoom] werden vier Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt. 2) Drücken Sie ▲▼...
Verwenden der Fernbedienung Verwenden der Fernbedienung Verwenden der Einfrierungsfunktion Sie können das projizierte Bild vorübergehend einfrieren, unabhängig vom Wiedergabestadium in einem externen Gerät. -Taste 1) Drücken Sie die <FREEZE>-Taste auf der Fernbedienung. ■ z Dies friert das Bild ein. 2) Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld.
Verwenden der Fernbedienung ■ Eckenkorrektur ■ Hinweis z Das für die <INPUT 3>-Taste und die <INPUT Korrigiert Verzerrungen an den Ecken des Bildes. 4>-Taste angezeigte Signal ändert sich je nach 1) Drücken Sie die <SELECT>- dem Typ des Eingangsmoduls. Taste, während [Trapezkorrektur] z Das Drücken der <INPUT>-Taste auf dem Bedienfeld ändert das Signal in der Reihenfolge eingeblendet wird, und wählen Sie die...
Verwenden der Fernbedienung Einstellen der Bildqualität Hinweis z Einzelheiten finden Sie unter „[Format Bild]-Menü“ Seite 53). Wenn Sie die <IMAGE ADJUST>-Taste auf der z Wenn Sie diese Taste mindestens fünf Sekunden Fernbedienung drücken, wird das [Image adjust]- lang gedrückt halten, werden die Einstellungen des Menü...
Menünavigation Menünavigation Navigation durch das Menü Anmerkung z Für einige bestimmte Formate der Signaleingabe zum Projektor, wird es nicht möglich sein, einige ■ Bedienung ■ Optionen anzupassen oder einige Funktionen zu verwenden. Die Menüoptionen, die nicht angepasst 1) Drücken Sie die <MENU>-Schaltfläche. oder verwendet werden können, sind grau ■...
Menünavigation Hauptmenü Untermenü Das Hauptmenü enthält die folgenden acht Optionen. Der Untermenü-Bildschirm der aus dem Hauptmenü Wenn eine Hauptmenüoption ausgewählt wird, ausgewählten Option wird angezeigt, und Sie können wechselt die Projektionsfläche zu einem Untermenü- verschiedene Optionen im Untermenü einstellen und Auswahlbildschirm.
[Eingang]-Menü [Eingang]-Menü Anmerkung Wählen Sie [Eingang] aus dem Hauptmenü im z Der SCART21-Pin-Anschluss ist ein Menübildschirm aus und wählen Sie die Option Videoausgangsanschluss, der in Video-Playern aus dem Untermenü aus. Beziehen Sie sich für die Bedienung des vorhanden ist, die hauptsächlich in Europa verkauft werden.
[Eingang]-Menü ■ Für den Komponenteneingang ■ [System] Der Projektor wählt automatisch [System] wird unter dem Untermenü angezeigt. [Auto] das Abtastverfahren des 1) Drücken Sie ▲▼ , um [System] Eingangssignals aus. unter dem Untermenü auszuwählen, Komponen- und drücken Sie die <SELECT>- tenvideo- Wenn das Video nicht Schaltfläche.
[PC-Anpassung]-Menü [PC-Anpassung]-Menü [Fine Sync.] Wählen Sie [PC-Anpassung] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Passt den Projektor an, wenn Flimmern aufgrund Beziehen Sie sich für die Bedienung des einer Verfolgungsfehlanpassung (Synchronisierung) Menübildschirms auf „Navigation durch das auftritt.
[PC-Anpassung]-Menü [V Position] [Displayfläche H] Passt die vertikale Position der Projektionsfläche an. Passt die horizontale Auflösung an. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [V Position] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Displayfläche H] auszuwählen. auszuwählen. 2) Drücken Sie die <SELECT>- 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche.
[PC-Anpassung]-Menü [Reset] [Speichern] Die Einstellung kehrt zu ihrem Wert vor der Registriert die angepassten Werte unter [Speichern]. Anpassung zurück. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Speichern] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Reset] auszuwählen. auszuwählen. 2) Drücken Sie die <SELECT>- 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche oder ▶...
[Bildauswahl]-Menü [Bildauswahl]-Menü Wählen Sie [Bildauswahl] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Beziehen Sie sich für die Bedienung des Menübildschirms auf „Navigation durch das Menü“ ( Seite 38). z Drücken Sie nach der Wahl der Option ▲▼◀▶ , um die Einstellung vorzunehmen.
[Image adjust]-Menü [Image adjust]-Menü [Farbsättigung] Wählen Sie [Image adjust] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Diese Einstellung kann nur für Video- oder Beziehen Sie sich für die Bedienung des Komponenteneingänge angepasst werden. Menübildschirms auf „Navigation durch das 1) Drücken Sie ▲▼...
[Image adjust]-Menü ■ [COLOR MANAGEMENT LIST]- ■ [Farbmanagement] Bedienungen Passt die Farbe des projizierten Bildes wie gewünscht an. ■ zErneute Anpassung der gespeicherten 1) Drücken Sie ▲▼ , um Farben [Farbmanagement] auszuwählen. 1) Drücken Sie ▲▼ , um die Farbe für die 2) Drücken Sie die <SELECT>-Schaltfläche.
[Image adjust]-Menü [Farbtemperatur] [Schwarzabgleich] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Farbtemperatur] 1) Drücken Sie ▲▼ , um auszuwählen. [Schwarzabgleich] auszuwählen. 2) Drücken Sie die <SELECT>- 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche oder ▶ . Schaltfläche. ■ ■ z Das erweiterte Menü wird angezeigt. z Das Untermenü...
[Image adjust]-Menü [Schärfe] [Rauschunterdrückung] Verringert Rauschen beim Betrachten von alten 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Schärfe] Videos oder anderen Bildern, die von Rauschen auszuwählen. betroffen sind. 1) Drücken Sie ▲▼ , um 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche. [Rauschunterdrückung] auszuwählen. ■...
[Image adjust]-Menü [Speichern] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Speichern] auszuwählen. 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche oder ▶ . ■ z Der registrierte Inhalt jedes Modus wird im Untermenü 2 angezeigt. 3) Drücken Sie ▲▼ , um den zu registrierenden Modus auszuwählen.
[Format Bild]-Menü [Format Bild]-Menü [Zoom] Wählen Sie [Format Bild] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Speichert das Seitenverhältnis und projiziert auf der Beziehen Sie sich für die Bedienung des gesamten Flächengröße. Menübildschirms auf „Navigation durch das z Wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, wird Menü“...
[Format Bild]-Menü [Benutzerdefiniert] Wählen Sie bei der Anpassung des vertikalen und horizontalen Maßstabs [Ein], um die vertikalen Das Bild wird mit den Werten projiziert, die unter und horizontalen Maßstäbe zu [Speichern] im Menü [PC-Anpassung] registriert sind. verbinden und das Seitenverhältnis z Wenn kein Eingangssignal vorhanden ist, kann [H&V] des Bildes zu bewahren.
[Format Bild]-Menü [Digitaler Zoom -] [Trapezkorrektur] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Digitaler Zoom -] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Digitaler Zoom -] auszuwählen. auszuwählen. 2) Drücken Sie die <SELECT>- 2) Drücken Sie die <SELECT>- Schaltfläche oder ▶ . Schaltfläche oder ▶...
[Format Bild]-Menü ■ [Muster Eckenkorrekt.] ■ [Rückpro.] Wählt den Eckenmuster-Modus aus, der während Stellt die Projektionsmethode gemäß des der Eckenkorrektur angezeigt wird. Installationsstatus des Projektors ein. 1) Wählen Sie [Muster Eckenkorrekt.], Wenn die Bildschirmanzeige umgedreht ist, wählen und drücken Sie die <SELECT>- Sie [Ein] aus.
[Einstellung]-Menü [Einstellung]-Menü [Anzeige] Wählen Sie [Einstellung] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Stellt die Anzeige des Bildschirmmenüs ein. Beziehen Sie sich für die Bedienung des 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Anzeige] Menübildschirms auf „Navigation durch das auszuwählen.
[Einstellung]-Menü [Hintergrund] Erkennt automatisch die Lampe mit [Auto] der kürzesten Gesamtzeit und gibt ihr den Vorrang beim Einschalten. Wählt die Hintergrundprojektionsfläche aus, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist. Schaltet die Lampe 2 und die Lampe 3 ein. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Hintergrund] auszuwählen.
[Einstellung]-Menü ■ Anpassen der ■ [Lampenintervall] Überblendungsstartposition und Stellt den Austauschzyklus ein, wenn [Lampenwahl] auf der Überblendbreite [2 Lampen] eingestellt ist. Nach dem Austauschzyklus wird die Lampe für den Einsatz automatisch gewechselt. 1) Drücken Sie ▲▼ , um die zu z Der hier eingestellte Zeitpunkt ist ein Richtlinienzeitpunkt.
[Einstellung]-Menü ■ Anzeige des Testmusters ■ [Farbabgleich] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Testmuster] Dadurch wird es schwerer, eine andere Projektorfarbe auszuwählen. zu sehen, wenn mehrere Projektionsflächen verwendet werden. 2) Drücken Sie die <SELECT>- 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Farbabgleich] Schaltfläche.
[Einstellung]-Menü ■ Anzeige des Testmusters ■ [Erweiterter Farbabgleich] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Autom. Es sind mehr erweiterte Einstellungen als Testmuster] auszuwählen. [Farbabgleich] möglich. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Farbabgleich] 2) Drücken Sie die <SELECT>- auszuwählen. Schaltfläche. 3) Drücken Sie ▲▼ , um die Einstellung 2) Drücken Sie die <SELECT>- zu wechseln.
Seite 62
[Einstellung]-Menü ■ Überprüfen von [Istwerte] ■ ■ Anzeige des Testmusters ■ Zeigt Daten für R/G/B an. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Autom. 1) Drücken Sie ▲▼ , um die zu messende Testmuster] auszuwählen. Farbe auszuwählen ([Rot]/[Grün]/[Blau] 2) Drücken Sie die <SELECT>- unter [Istwerte]).
[Einstellung]-Menü ■ Registrierung des angepassten ■ 3) Drücken Sie ▲▼ , um die Einstellung zu wechseln. Inhalts, den Sie geändert haben [Normal] [Erhöht] Registriert Werte nach der Anpassung. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Speichern] Wählen Sie dies aus, wenn der auszuwählen.
Seite 64
[Einstellung]-Menü z Bewegen Sie den Cursor zu [Abbrechen] und Anmerkung drücken Sie die <SELECT>-Schaltfläche, um zum z Die Aufzeichnungsfunktion wird abgebrochen, wenn Untermenü 2 zurückzukehren. Sie auf dem Bildschirm [Verlassen?] die Option [Ja] z Wenn der [Logo PIN Code] und die Nummer rot wählen.
[Einstellung]-Menü [Lüfterkontrolle] [Fernbedienungssensor] Der Projektor steuert die Rotation des Lüfters Aktiviert und deaktiviert den Fernbedienungssensor automatisch. Sie können die Rotation des Lüfters am Projektorgehäuse. abhängig von der Umgebungstemperatur oder 1) Drücken Sie ▲▼ , um vom Installationsort verstärken (wenn er z.B. in [Fernbedienungssensor] auszuwählen.
[Einstellung]-Menü [Automatische [Sofortstart] Lampenabschaltung] Es gibt eine Funktion für die automatische Stromeinschaltung des Projektors, wenn das 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Automatische Netzkabel angeschlossen ist, ohne dass der Netzschalter <ON> auf der Fernbedienung oder der Lampenabschaltung] auszuwählen. Netzschalter <ON/STAND-BY> auf dem Bedienfeld 2) Drücken Sie die <SELECT>- betätigt werden muss.
[Einstellung]-Menü ■ [PIN Code Sperre] ■ [Sicherheit] Stellt den PIN-Code so ein, dass Sperrt die Projektorbedienungen mit der Tastensperre Projektorbedienungen nur für den Administrator und dem PIN-Code. möglich sind. 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Sicherheit] 1) Wählen Sie [PIN Code Sperre] auszuwählen.
[Einstellung]-Menü ■ [PIN Code Wechsel] ■ [Shutter] Ändert den Logo-PIN-Code. Stellt die Verschlussfunktion ein. 1) Wählen Sie [PIN Code Wechsel] 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Shutter] und drücken Sie die <SELECT>- auszuwählen. Schaltfläche. ■ z Der PIN-Code-Eingabebildschirm wird 2) Drücken Sie die <SELECT>- angezeigt.
[Einstellung]-Menü ■ [Effekt] ■ Anmerkung z Wenn die Steuerungsfunktion aktiv ist, wird die Stellt Spezialeffekte ein, wenn der Verschluss Lampe ausgeschaltet und der Projektor beginnt mit geöffnet und geschlossen wird. dem Abkühlungsbetrieb. 1) Wählen Sie [Effekt] und drücken Sie z Wenn das Abkühlen abgeschlossen ist, wird der die <SELECT>-Schaltfläche.
[Einstellung]-Menü ■ [Filter typ] ■ [Untertitel] Wählt die Filterart aus, die verwendet werden soll. Stellt die Farbe der Untertitel und der Auswahlen ein. 1) Wählen Sie [Filter typ] und drücken Sie 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Untertitel] die <SELECT>-Schaltfläche. auszuwählen.
[Einstellung]-Menü ■ [Reset Zähluhr Filter] ■ ■ [Start] ■ Setzt den Wert vom [Zähluhr Filter] zurück. Startet das Hochzählen oder den Countdown. Achten Sie darauf, den Zähler zurückzusetzen, 1) Wählen Sie [Start] und drücken Sie die wenn Sie den Filter ausgetauscht haben. <SELECT>-Schaltfläche.
[Einstellung]-Menü [Testmuster] [Werkseinstellung] Kehrt die Einstellungen außer der folgenden zu den 1) Drücken Sie ▲▼ , um [Testmuster] Standardeinstellungen zurück. auszuwählen. [Logo PIN Code Sperre] 2) Drücken Sie die <SELECT>- [PIN Code Sperre] Schaltfläche. [Zähluhr Filter] (Alle Optionen) ■ z Das Untermenü 2 wird angezeigt. [Logo] 3) Drücken Sie ▲▼...
Menü [Information] Menü [Information] ■ [Lampe 2] ■ Wählen Sie [Information] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus. Zeigt die Betriebszeit und den Status der Lampe 2 Beziehen Sie sich für die Bedienung des Menübildschirms auf „Navigation durch das ■ [Lampe 3] ■...
[Projektorname]-Menü [Projektorname]-Menü Wählen Sie [Projektorname] aus dem Hauptmenü im Menübildschirm aus und wählen Sie die Option aus dem Untermenü aus. Beziehen Sie sich für die Bedienung des Menübildschirms auf „Navigation durch das Menü“ ( Seite 38). z Drücken Sie nach der Wahl der Option ◀▶▲▼ , um die Einstellung vorzunehmen.
Über den Anzeigenstatus Über den Anzeigenstatus Wenn sich eine Anzeige einschaltet Wenn ein Problem innerhalb des Projektors auftritt, wird dies durch die Temperaturanzeige <WARNING TEMP.>, die Filteranzeige <WARNING FILTER>, die Verschlussanzeige <SHUTTER> und die Anzeige für die Lampe <LAMP REPLACE> angezeigt. Überprüfen Sie den Status der Anzeigen und ergreifen Sie die folgende Maßnahme.
Seite 76
Über den Anzeigenstatus ■ Beim ordnungsgemäßen Betrieb ■ Der Status der Anzeige wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. s: Aus, l: Ein, H: Blinkt, ■: Ein oder Blinkt Anzeige <STAND- <WARNING <WARNING <LAMP Status des Projektors <POWER> <SHUTTER> BY> TEMP.> FILTER>...
Seite 77
Über den Anzeigenstatus ■ Bei einem Problem mit der Innentemperatur ■ Der Status der Anzeige wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. s: Aus, l: Ein, H: Blinkt, ■: Ein oder Blinkt Anzeige <STAND- <WARNING <WARNING <LAMP Status des Projektors <POWER> <SHUTTER>...
Seite 78
Über den Anzeigenstatus ■ Bei einem Problem mit dem Innenbetrieb ■ Der Status der Anzeige wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. s: Aus, l: Ein, H: Blinkt, ■: Ein oder Blinkt Anzeige <STAND- <WARNING <WARNING <LAMP Status des Projektors <POWER> <SHUTTER>...
Seite 79
Über den Anzeigenstatus ■ Bei einem Problem mit der Lampe ■ Der Status der Anzeige wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. s: Aus, l: Ein, H: Blinkt, ■: Ein oder Blinkt Anzeige <STAND- <WARNING <WARNING <LAMP Status des Projektors <POWER> <SHUTTER>...
Seite 80
Über den Anzeigenstatus ■ Bei einem Problem mit dem Verschluss ■ Der Status der Anzeige wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. s: Aus, l: Ein, H: Blinkt, ■: Ein oder Blinkt Anzeige <STAND- <WARNING <WARNING <LAMP Status des Projektors <POWER> <SHUTTER>...
Wartung/Austausch Wartung/Austausch Vor der(m) Wartung/Austausch der Einheit z Wenn Sie die Einheit warten oder austauschen, schalten Sie stets den Strom ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ( Seiten 29, 32) z Achten Sie beim Stromabschalten darauf, die Verfahren unter „Ausschalten des Projektors“ ( Seite 32) zu ...
Seite 82
Wartung/Austausch 2) Nehmen Sie den Halter heraus. ■ z Lösen Sie die drei Schrauben am Halter (A, B), schieben Sie den Halter in Pfeilrichtung (wie in der Abbildung gezeigt) und heben Sie ihn an, um den Halter herauszunehmen. Halterung B Schraube Halterung A 3) Nehmen Sie den Luftfilter heraus.
Seite 83
Wartung/Austausch ■ Lampeneinheit ■ Die Lampeneinheit ist ein Verschleißteil. Überprüfen Sie die Lampen-Verwendungsdauer im „Menü [Information]“ ( Seite 73) und führen Sie regelmäßig einen Austausch durch. Wenn die Austauschmeldung auf der Projektionsfläche angezeigt wird und die Anzeigen für die Lampe <LAMP 1 REPLACE>...
Seite 84
Wartung/Austausch ■ Austauschen der Lampeneinheit ■ Achtung z Schalten Sie die UV-Lampe aus, bevor Sie die Lampenabdeckung öffnen. z Wenn der Projektor an der Decke angebracht ist, halten Sie Ihr Gesicht von der Lampeneinheit fern. z Bringen Sie die Lampeneinheit sicher an. z Wenn die Lampeneinheit nicht ordnungsgemäß...
Seite 85
Wartung/Austausch 4) Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Befestigungsschrauben der Lampeneinheit (zwei Schrauben) zu lösen, halten Sie dann die Griffe fest und ziehen Sie langsam die Lampeneinheit heraus. Lampeneinheit Schraube 5) Setzen Sie die neue Lampeneinheit ein und beachten Sie dabei die Ausrichtung und verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Befestigungsschrauben der Lampeneinheit (zwei Schrauben) festzuziehen.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Überprüfen Sie die folgenden Punkte. Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die entsprechenden Seiten. Problem Zu überprüfende Punkte Seite z Ist der Netzstecker fest in der Steckdose eingesteckt? — z Ist der Hauptschalter auf geschaltet? z Kommt Strom aus der Steckdose? —...
Seite 87
Fehlerbehebung Problem Zu überprüfende Punkte Seite Die Bedientasten z Ist der Projektorbetrieb mit [Tastatursperre] im Menü [Einstellung] des Projektors gesperrt? funktionieren nicht. z Ist der [Eingang] richtig ausgewählt? z Ist die [Image adjust] richtig eingestellt? z Ist die [Format Bild] richtig ausgewählt? Das richtige Bild wird nicht angezeigt.
Technische Informationen Technische Informationen Projektionsflächen mit mehreren projizierten Bildern einstellen Mit den Optionen [Edge-Blending] und [Farbabgleich] lassen sich Bilder von mehreren Projektoren nahtlos überlappen. ■ [Edge-Blending] ■ 1) Überprüfen Sie, dass die Einstellungen von [Format Bild] und [Image adjust] für jeden Projektor gleich sind.
Seite 89
Technische Informationen 6) Überlappen Sie dann mit [Lensshift] die schattierten Bereiche. ■ z Bei korrekter Überlappung wird die rote Linie gelb. Edge-Blending Edge-Blending Links Start Links Start Breite Breite Rechts Start Rechts Start Breite Breite Oben Start Oben Start Breite Breite Unten Start...
Seite 90
Technische Informationen ■ zAnpassen der Farben mit einem Kolorimeter 1) Setzen Sie [Erweiterter Farbabgleich] auf [Ein]. 2) Wählen Sie [Testmuster] und drücken Sie die <SELECT>-Taste. ■ z Zeigt den Testmuster-Auswahlbildschirm an. 3) Wählen Sie [Rot] (oder [Grün], [Blau]) aus [Istwerte] und drücken Sie die <SELECT>- Taste.
Technische Informationen Etikett zum Benachrichtigen über die Passwort-Registrierung Bringen Sie das mitgelieferte Etikett an einer sichtbaren Stelle am Projektor an, wenn das Passwort registriert und gültig ist. PJLink Dieser Projektor erfüllt die PJLink-Normen der Class1, wie sie durch die JBMIA (Japan Business Machine and Information System Industries Association) definiert sind.
Technische Informationen ■ PJLink ■ Die PJLink-Unterkommission wurde im September 2003 innerhalb der Data Projector Group (Datenprojektorgruppe) gegründet. Die neue PJLink-Schnittstellenspezifikation für Projektoren wurde durch die PJLink-Unterkommission als Teil der Aktivitäten in ihrem ersten Jahr vertraglich festgelegt. PJLink ist ein vereinheitlichter Standard für die Steuerung und Handhabung von Projektoren. Der Standard gestattet ein zentralisiertes Management von Projektoren und den Betrieb mit einem Controller, unabhängig vom Hersteller.
Technische Informationen Serielle Steuerschnittstelle Dieser Projektor verfügt über eine Funktion zur Steuerung des Projektorbetriebs über die serielle RS-232C- Buchse. ■ Bedienung ■ 1) Schließen Sie ein serielles gekreuztes RS-232C-Kabel an der CONTROL PORT- Buchse des Projektors und an der seriellen Buchse des Computers an ( Seite 24).
Seite 94
Technische Informationen ■ Statusbefehle ■ Format Der Befehl vom Computer wird mit dem folgenden Format auf den Projektor übertragen; „CR“ [Befehl] [CR] Befehl: ein Zeichen (siehe nachstehende Tabelle) Der Projektor decodiert den Befehl und sendet die 'Zeichenfolge' im folgenden Format zurück; Befehl Funktion Rückgabewert...
Technische Informationen Liste kompatibler Signale Die nachstehende Tabelle gibt die Signalarten an, die mit dem Projektor kompatibel sind. ■ Wenn das Signal analog ist ■ Bildschirmanzeige Auflösung Abtastfrequenz Pixeltakt Modus (Bildpunkte) Horizontal (kHz) Vertikal (Hz) Frequenz (MHz) VGA 1 640 x 480 31,470 59,880 25,149...
Seite 98
Technische Informationen Bildschirmanzeige Auflösung Abtastfrequenz Pixeltakt Modus (Bildpunkte) Horizontal (kHz) Vertikal (Hz) Frequenz (MHz) SXGA 15 1 280 x 1 024 63,370 60,010 111,520 SXGA 16 1 280 x 1 024 76,970 72,000 130,080 SXGA 17 1 152 x 900 61,850 66,000 94,500...
Seite 99
Technische Informationen ■ Wenn das Signal digital ist ■ Bildschirmanzeige Auflösung Abtastfrequenz Pixeltakt Modus (Bildpunkte) Horizontal (kHz) Vertikal (Hz) Frequenz (MHz) D-VGA 640 x 480 31,470 59,940 25,175 D-480i 720 (1 440) x 480 15,734 59,940 27,000 D-576i 720 (1 440) x 576 15,625 50,000 27,000...
Technische Daten Technische Daten Die nachstehende Tabelle führt die technischen Daten des Projektors auf. Modell-Nr. LC-XT6 Stromversorgung 200 V - 240 V Wechselstrom 50 Hz/60 Hz 200 V - 240 V 11 A 1 850 W Stromverbrauch Wenn [Lampen leistung] im [Einstellung]-Menü auf Ecomodus eingestellt ist: 1 450 W Standby: 18 W Größe...
Seite 101
Technische Daten Modell-Nr. LC-XT6 Länge des Netzkabels 3,0 m (118-1/8 Zoll) Außengehäuse Geformter Kunststoff Breite: 650 mm (25-5/8 Zoll) Höhe: 349 mm (13-3/4 Zoll) (Füße vollständig eingezogen) Abmessungen Tiefe: 815 mm (32-1/8 Zoll) (Füße vollständig eingezogen, ohne Objektiv) Gewicht Ca. 46,5 kg (102,5 Pfund) Betriebstemperatur : 5°C (41°F) bis 40°C (104°F)
Sicherheitsvorkehrungen für die Deckenmontageträger z Die Installation der Deckenmontageträger sollte nur durch einen qualifizierten Techniker durchgeführt werden. z EIKI übernimmt keine Verantwortung für Schäden am Projektor aufgrund der Verwendung von Deckenmontageträgern, die nicht von EIKI hergestellt wurden oder aufgrund einer ungeeigneten Wahl des Montageorts, auch dann nicht, wenn die Gewährleistungsfrist noch nicht abgelaufen ist.
Hinweise zur Befestigung des Objektivs Hinweise zur Befestigung des Objektivs Die technischen Mitarbeiter oder die Kundendienstmitarbeiter dürfen das Objektiv nur entsprechend der mit dem optional erhältlichen Objektiv mitgelieferten Bedienungsanleitung anbringen. z Verwenden Sie die mit dem Projektor mitgelieferten Lichtabschirmplatten, die Objektivbefestigung, den Abstandshalter und den Objektivsperrhebel-Befestigungsbügel, wenn Sie das Objektiv anbringen.
Seite 105
Hinweise zur Befestigung des Objektivs ■ Lichtabschirmplatte für jedes Objektiv ■ Es werden drei Arten von Lichtabschirmplatten mit dem Projektor geliefert. Verwenden Sie die Lichtabschirmplatte, die dem dazugehörigen Objektiv entspricht. Siehe folgende Tabelle. Zubehör (Produktbezeichnung) Objektiv-Produktnr. Achtung Lichtabschirmende Platte-1 AH-32022 z Die Lichtabschirmplatte-2 und die (T0CRS0008--1) Lichtabschirmplatte-3 sollten getrennt als obere...
Seite 106
Hinweise zur Befestigung des Objektivs Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Seite 107
U.S.A. Canada EIKI International, Inc. EIKI CANADA - Eiki International, Inc. 30251 Esperanza P.O. Box 156, 310 First St. - Unit 2, Rancho Santa Margarita Midland, ON, L4R 4K8, Canada CA 92688-2132 Tel : 800-563-3454 (705)-527-4084 U.S.A. Fax : 800-567-4069 (705)-527-4087...