CheckPoint II
Datenbankverwaltung
Bei der normalen Installation der CheckPoint II PC-Software werden auch Datenbanken erstellt, die für
das Programm genutzt werden.
Die Daten werden auf zwei Datenbanken verteilt, von denen eine alle Programmkonfigurationsdaten,
Produkte und Benutzerdaten enthält, während die andere die aus dem CheckPoint II erfassten Daten
enthält.
Sicherheitskopie der Messungen-Datenbank
Die PC-Software verfügt über eine eingebaute Unterstützung für das Erstellen einer Sicherheitskopie der
Messungen-Datenbank:
1. Wählen Sie Werkzeuge-> Datenbankkonfiguration...
Danach erscheint der nachstehende Bildschirm als Popup.
2. Auf Sicherheitskopie klicken Hierdurch erscheint ein Fenster, in dem die Anordnung der
Sicherheitskopiendatei festgelegt werden kann.
Das Standardverzeichnis ist das Verzeichnis für Backups im Installationsverzeichnis für das
CheckPoint II-Programm. Der Standarddateiname lautet BACKUP_meas_db_XXXXXXXX.mdb, von
dem die letzten acht Ziffern das heutige Datum sind. Sie können einen anderen Ablageort und einen
anderen Dateinamen Ihrer Wahl wählen.
Klicken Sie auf Save, um die Sicherheitskopiedatei zu speichern.
Dansensor A/S
DE
COPYRIGHT ©
Bedienungsanleitung
P/N 260443-H 11/2015
49