Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Hardware-Raid-Managern; Verwendung Von Festplatten; Raid 0 - Fantec QB-35U31R Handbuch

4-fach festplattengehäuse mit raid-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

von Festplatten (S.16) beschrieben.
Der gleiche Effekt kann auftreten, wenn die Festplatten nicht ganz fest und zuver-
lässig im Slot stecken. Ziehen Sie die Festplatte kurz heraus, stecken Sie wieder
hinein und wiederholen die einzelnen Schritte ab Punkt 3.

Verwendung von Hardware-RAID-Managern

Achtung: Nutzen Sie keine Software, um zu versuchen, den Hardware-RAID-Cont-
roller eines QB-35U31R einzustellen. Es ist kein "Tool" dafür notwendig. Nutzen Sie
dazu bitte nur die dafür vorgesehenen Bedienelemente.

Verwendung von Festplatten

Damit Ihr RAID zuverlässig funktioniert, empfehlen wir den Einsatz gleicher
Festplatten: von gleicher Größe, vom gleichen Hersteller und vom gleichen
Herstellungsdatum.

RAID 0

• Wenn in einem RAID 0 eine Festplatte ausfällt, fällt der RAID 0-Verbund kom-
plett aus.
• Ein RAID 0 Spanning bietet die Möglichkeit, auch unterschiedliche Festplatten
zu verwenden. Dies ist nur dann eine gute Lösung, wenn die gespeicherten
Daten wirklich redundant sind. Als Archiv sind "alte Festplatten" keine gute
Lösung. Alte Festplatten fallen irgendwann endgültig aus und Ihr Archiv ist dann
verloren.
RAID 1
• Ein RAID 1 arbeitet weiter, selbst wenn eine Festplatte defekt ist. Die ausgefal-
lene Festplatte sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden, da ein weiterer
Festplattenausfall den kompletten Datenverlust zur Folge hat. Wir empfehlen
eine Datensicherung durchzuführen, bevor Sie die neue Festplatte einsetzen.
Das Austauschen einer Festplatte mit dem anschließenden Wiederaufbau des
Spiegels beansprucht beide Festplatten deutlich – es besteht die Gefahr, dass
auch die andere Festplatte dabei ausfällt.
• Durch den Einsatz einer neuen Festplatte wird der Neuaufbau des Spiegels
("rebuild") ausgelöst. Sie können die Festplatte einfach während des Betriebes
einsetzen. Der reibungslose Betrieb des RAID 1 wird dadurch allerdings oft-
mals gestört. Das Wiederaufbauen des Spiegels dauert mehrere Stunden - er ist
abhängig von der Größe und der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Festplatten.
Er findet nicht auf Dateisystem-Ebene statt. Das bedeutet: Sie können ihn nicht
auf den Festplatten beobachten. Der Datenträger kann in dieser Phase zwar
benutzt werden, die Zeit für den Wiederaufbau des Spiegels wird dadurch aber
verlängert.
DE
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis