Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Funkstörung - Pyramis 30 INOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

durchzuführen, wobei Abdeckungen entfernt werden müssen, die dem Schutz vor
Mikrowellen-Strahlung dienen.
Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2, Klasse B, ISM. Die Definition von Gruppe 2 umfasst alle
21.
ISM-Geräte (industriell, wissenschaftlich und medizinisch), in denen Hochfrequenzenergie in Form
von elektromagnetischer Strahlung für die Behandlung von Materialien erzeugt und/oder verwendet
wird, sowie Funkenerosionsgeräte. Geräte der ISM-Klasse B sind für den Hausgebrauch und in
Einrichtungen einsetzbar, die direkt an die Netzspannung in privat genutzten Gebäuden
angeschlossen werden.
Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten körperlichen, sensorischen
22.
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen gedacht, es sei denn, sie
benutzen es unter Anleitung oder wurden im Gebrauch des Gerätes von einer Person unterwiesen,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
23.
Sicherstellen, dass alle Verpackungsmaterialien von der Türinnenseite entfernt sind.
1.
WARNUNG: Das Gerät auf mögliche Schäden untersuchen, z.B. schräge/verbogene Tür,
2.
beschädigte Dichtungen/Dichtflächen, gebrochene oder lose Türangeln bzw. Verriegelungen, sowie
Dellen im Garraum oder Tür. Wird ein Schaden gefunden, darf das Gerät nicht in Betrieb
genommen werden. Nehmen Sie mit qualifiziertem Servicepersonal Kontakt auf.
Das Gerät muss auf einer ebenen, festen Oberfläche gestellt werden, die das Gewicht des Geräts
3.
mit dem schwersten Gericht, das zubereitet wird, tragen kann.
4.
Das Gerät nicht aufstellen, wo Hitze oder hohe Feuchtigkeit vorkommen können, oder in der Nähe
von brennbaren Materialien.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät einen genügenden Luftstrom haben. Es sind
5.
20 cm Freiraum oberhalb, 10 cm an der Rückseite und 5 cm an beiden Seiten des Geräts
vorzusehen. Keine Öffnungen des Gerätes abdecken. Die Gerätefüße nicht entfernen.
Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn Glasteller, Rollen-Laufring und Antriebswelle korrekt
6.
montiert sind.
Sicherstellen, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht unterhalb der Mikrowelle bzw. über
7.
heiße Flächen oder scharfen Kanten verläuft.
8.
Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein, damit er im Notfall schnell herausgezogen werden
kann.
Das Gerät nicht im Freien verwenden.
9.
Der Betrieb der Mikrowelle kann Störungen im Radioempfänger, Fernsehapparat oder ähnlichen
Geräten verursachen.
Sollten Störungen auftreten, können sie durch folgende Maßnahmen verringert oder beseitigt werden:
Tür und Dichtflächen der Mikrowelle gründlich reinigen.
1.
Antenne des Radios bzw. Fernsehers neu ausrichten.
2.
Die Mikrowelle in Bezug zum Empfangsgerät verlagern.
3.
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
F
U
N
K
S
T
Ö
R
U
N
F
U
N
K
S
T
Ö
R
U
N
4
N
N
G
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

034011301

Inhaltsverzeichnis