Seite 1
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g MIKROWELLENHERD 30 Schwarz MODELL : 034011401 Diese Anleitung bitte vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig lesen.
INHALT MASSNAHMEN, UM MÖGLICHE BELASTUNG DURCH MIKROWELLEN-STRAHLUNG ZU VERMEIDEN TECHNISCHE DATEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE INSTALLATION FUNKSTÖRUNG ERDUNGSVORSCHRIFTEN KOCHEN MIT MIKROWELLEN – GRUNDREGELN BEVOR DER KUNDENDIENST GERUFEN WIRD HINWEISE FÜR KOCHGESCHIRR TEILEBEZEICHNUNGEN BEDIEN-PANEL EINSTELLUNGEN DER MIKROWELLE UHR EINSTELLEN MIT MIKROWELLEN KOCHEN QUICK START EHLER EXTMARKE NICHT DEFINIERT KITCHEN TIMER...
Ö Ö Dieser Mikrowellenherd darf nicht mit geöffneter Tür betrieben werden, da dies zu einer schädlichen Belastung durch Mikrowellen-Strahlung führen kann. Es ist deshalb wichtig, dass die Sicherheitseinrichtungen nicht umgangen oder abgeschaltet werden. Keine Gegenstände zwischen Ofenfront und Tür stellen, und sicherstellen, dass sich keine Verschmutzung bzw.
Beim Betrieb des elektrischen Geräts sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, einschließlich folgender: WARNUNG: Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Feuer, Verletzungen, oder Mikrowellen-Strahlung zu verringern: Vor dem Gebrauch des Geräts die gesamte Anleitung lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß entspr. dieser Anleitung verwendet werden. Keine korrosiven Chemikalien oder Gase in diesem Gerät verwenden.
Seite 5
wobei Abdeckungen entfernt werden müssen, die dem Schutz vor Mikrowellen-Strahlung dienen. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2, Klasse B, ISM. Die Definition von Gruppe 2 umfasst alle ISM-Geräte (industriell, wissenschaftlich und medizinisch), in denen Hochfrequenzenergie in Form von elektromagnetischer Strahlung für die Behandlung von Materialien erzeugt und/oder verwendet wird, sowie Funkenerosionsgeräte Geräte der ISM-Klasse B sind für den Hausgebrauch und in Einrichtungen einsetzbar, die direkt an die Netzspannung in privat genutzten Gebäuden angeschlossen werden.
Sicherstellen, dass alle Verpackungsmaterialien von der Türinnenseite entfernt sind. WARNUNG: Das Gerät auf mögliche Schäden untersuchen, z.B. schräge/verbogene Tür, beschädigte Dichtungen/Dichtflächen, gebrochene oder lose Türangeln bzw. Verriegelungen, sowie Dellen im Garraum oder Tür. Wird ein Schaden gefunden, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Nehmen Sie mit qualifiziertem Servicepersonal Kontakt auf.
– – Nahrungsmittel sorgfältig platzieren. Die dicksten Stellen in Richtung Außenrand des Drehtellers. Garzeit beachten. Zunächst die kürzeste angegebene Garzeit, und bei Bedarf verlängern. Stark verkochte Nahrungsmittel können Rauch entwickeln oder sich entzünden. Nahrungsmittel beim Garen abdecken. Die Abdeckung verhindert Spritzer und unterstützt ein gleichmäßiges Garen.
Digitalanzeige Kochzeit, Leistung, Betriebsart und aktuelle Zeit werden angezeigt. Leistung Taste drücken, um gewünschte Mikrowellenleistung zu wählen. Grill Taste drücken, um ein Grill-Programm zu wählen. Combi. Taste drücken, um eine von zwei Kombi-Programmen zu wählen. Wei. Def. Taste drücken, um Auftauprogramm nach Gewicht zu wählen.
Sobald die Mikrowelle am Netz angeschlossen ist, erscheint und "1:00" in der Digitalanzeige. Wird die STOP/CANCEL-Taste gedrückt oder die Tür während des Kochvorgangs geöffnet, wird das Programm angehalten. START/QUICK START-Taste drücken, um das Programm fortzusetzen. Zweimaliges Drücken der STOP/CANCEL-Taste beendet Programm. Nach Ende des Programms erscheint "End"...
Mit diesem Modus startet die Mikrowelle bequem mit 100% Leistung. Die längste einstellbare Zeit beträgt 10 Minuten. Durch Drücken der START/QUICK START-Taste während des Kochvorgangs kann die Zeit verlängert werden. Im Bereitschafts-Modus wird die Tür geöffnet und das Gargut in die Mikrowelle gestellt. Tür schließen. START/QUICK START-Taste mehrmals schnell drücken, um die Zeit einzustellen.
Garen mit Mikrowelle (100 % Leistung) Garen mit Grill Im Bereitschafts-Modus wird die Tür geöffnet und das Gargut in die Mikrowelle gestellt. Tür schließen. Mit der POWER-Taste die gewünschte Leistung wählen. Mit dem TIME/MENU-Drehknopf die Garzeit einstellen. Die GRILL-Taste einmal drücken. Mit dem TIME/MENU-Drehknopf die Garzeit einstellen.
Seite 13
Gargut-Code Menu Hinweise: Kartoffeln (230 g/Portion) Bei Codes A-7 und A-8 stoppt das Programm und ein Signalton ertönt als Hinweis, dass das Gargut für ein Pizza (g) gleichmäßiges Garen gewendet werden muss. Mit der Aufwärmen (g) START/QUICK START-Taste wird das Programm Grillhähnchen (g) fortgesetzt.
Vor dem Reinigen, die Mikrowelle abschalten und den Netzstecker herausziehen. Den Garraum immer sauber halten. Sofern Nahrungsreste oder Flüssigkeiten an den Garraum-Wänden haften, sind diese mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei stark verschmutzter Mikrowelle kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Sprays und andere scharfe Reinigungsmittel sollten nicht verwendet werden, weil sie Flecken oder Streifen auf der Türoberfläche hinterlassen könnten.