E
E
UHR EINSTELLEN
Die Zeitanzeige ist wählbar zwischen 12 und 24 Stunden. Die Uhrzeit wird wie folgt eingestellt:
Die Clock/Kitchen Timer-Taste für 3 Sekunden drücken. In der Digitalanzeige erscheint "Hr 12" (für die
24-Stunden-Anzeige, die Taste ein zweites Mal drücken).
Mit dem Time/Menu-Drehknopf wird die gewünschte Stunde eingestellt.
Die Clock/Kitchen Timer-Taste nochmal drücken.
Mit dem Time/Menu-Drehknopf wird die gewünschte Minute eingestellt.
Clock/Kitchen Timer-Taste nochmal drücken, um die Einstellung zu speichern.
MIT MIKROWELLEN KOCHEN
Kochen mit Mikrowellen spart Zeit und verringert den Stromverbrauch. Mit der Power-Taste wird die
gewünschte Mikrowellenleistung gewählt (siehe Tabelle unten). Die maximale Garzeit beträgt 95
Minuten.
Beispiel: Ein Nahrungsmittel soll 5 Minuten mit 60% Leistung gegart werden.
Im Bereitschafts-Modus wird die Tür geöffnet und das Gargut in die Mikrowelle gestellt. Tür schließen.
Mit der Power-Taste wird die gewünschte Mikrowellenleistung gewählt (Digitalanzeige).
Power-Taste drücken
Mit dem Time/Menu-Drehknopf wird die gewünschte Garzeit eingestellt (5:00 in der Digitalanzeige).
Mit der Start/Quick Start-Taste wird das Programm gestartet.
HINWEIS: Die Leistung kann während des Kochvorgangs durch Drücken der Power-Taste überprüft
werden. Nach Ende des Programms erscheint "End" in der Digitalanzeige und ein Signalton ertönt. Um
das System vor dem nächsten Kochvorgang zurückzusetzen, muss eine beliebige Taste gedrückt oder
die Tür geöffnet werden.
GRILL
Die Grillfunktion eignet sich besonders für dünne Fleischscheiben, Steaks, Koteletten, Kebabs,
Würstchen, Hähnchenstücke, usw. Sie ist auch für Aufläufe und heiße Sandwiches geeignet. Die
maximale Garzeit beträgt 95 Minuten.
Beispiel: Ein Nahrungsmittel soll 12 Minuten gegrillt werden.
Im Bereitschafts-Modus wird die Tür geöffnet und das Gargut in die Mikrowelle gestellt. Tür schließen.
Die Grill-Taste einmal drücken.
Mit dem Time/Menu-Drehknopf die Zeit 12:00 einstellen.
Mit der Start/Quick Start-Taste wird das Programm gestartet.
I
N
S
T
E
L
L
U
N
G
I
N
S
T
E
L
L
U
N
G
Leistung
1 Mal
100 % (P100)
2 Mal
80 % (P80)
3 Mal
60 % (P60)
4 Mal
40 % (P40)
5 Mal
20 % (P20)
6 Mal
0 % (P00)
E
N
D
E
R
M
I
K
R
E
N
D
E
R
M
I
K
R
10
O
W
E
L
L
E
O
W
E
L
L
E