Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktdefinition; Produktkatalog; Anwendungszweck - Gira 1023 00 Produktdokumentation

Bereichs-/linienkoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1023 00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Produktdefinition

1.1 Produktkatalog

Produktname: Bereichs-/Linienkoppler
Verwendung: Systemgerät
Bauform:
REG (Reiheneinbau)
Best.-Nr.
1023 00

1.2 Anwendungszweck

Der Bereichs-/Linienkoppler verbindet zwei KNX-Linien miteinander zu einem logischen
Funktionsbereich und gewährleistet eine galvanische Trennung zwischen diesen Linien.
Dadurch kann jede Buslinie einer KNX-Installation elektrisch unabhängig von den anderen
Linien betrieben werden.
Die genaue Funktion des Gerätes wird durch die gewählte Parametrierung und auch durch die
physikalische Adresse festgelegt. Das Gerät kann als Bereichskoppler, als Linienkoppler oder
als Linienverstärker zur Bildung von Liniensegmenten in bestehenden neuen KNX-Anlagen
verwendet werden.
Verwendung als Linienkoppler (LK) (phys. Adresse: X.X.0):
Verbindung einer untergeordneten Linie (Linie) mit einer übergeordneten Linie (Hauptlinie)
wahlweise mit und ohne Filterfunktion der Gruppenkommunikation. Der Koppler ist logisch
durch die physikalische Adresse der untergeordneten Linie zugeordnet. Die Versorgung der
Koppler-Elektronik erfolgt aus der übergeordneten Linie (Hauptlinie) heraus.
Verwendung als Bereichskoppler (BK) (phys. Adresse: X.0.0):
Verbindung einer untergeordneten Linie (Hauptlinie) mit einer übergeordneten Linie
(Bereichslinie) wahlweise mit und ohne Filterfunktion der Gruppenkommunikation. Der Koppler
ist logisch durch die physikalische Adresse der untergeordneten Linie zugeordnet. Die
Versorgung der Koppler-Elektronik erfolgt aus der übergeordneten Linie (Bereichslinie) heraus.
Verwendung als Linienverstärker (LV) (phys. Adresse: X.X.X):
Durch die Verwendung eines Linienverstärkers kann eine Linie (max. 64 Teilnehmer) durch ein
weiteres Liniensegment (weitere 64 Teilnehmer) erweitert werden. Durch max. 3
parallelgeschaltete Linienverstärker pro Linie kann somit die max. Teilnehmer-Ausbaustufe
einer Linie von 256 Teilnehmer (inkl. LV) erreicht werden. Der Linienverstärker kennt keine
Filtertabellen, sodass alle Gruppentelegramme stets ungefiltert weitergeleitet werden.
Für jede Linie (Bereichslinie, Hauptlinie, Linie) oder jedes Liniensegment ist eine separate
Spannungsversorgung notwendig.
Für die ETS4 (ab Version 4.1) gibt es ein spezifisches Applikationsprogramm (Koppler/
Verstärker 901011) mit erweiterten Funktionen. Dieses unterstützt den vollen Adressbereich
(Gruppen 0-31) für die Filterfunktion und beinhaltet zusätzliche Parameter.
Best.-Nr. 1023 00
 
Produktdefinition
Seite 3 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis