Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira 1023 00 Produktdokumentation Seite 14

Bereichs-/linienkoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1023 00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BK = Bereichskoppler
LK = Linienkoppler
DR = Drossel
Bild 3: Hierarchie aus Linien- und Bereichskopplern eines KNX-Systems
i Die elektrische Spannungsversorgung der Kopplerlogik erfolgt aus der übergeordneten
Linie heraus.
Funktion als Verstärker
Der Linienverstärker verbindet eine KNX-Linie mit einem Liniensegment zu einem logischen
Funktionsbereich und gewährleistet eine galvanische Trennung zwischen diesen Teilbereichen.
Durch die Verwendung eines Linienverstärkers kann eine Linie (max. 64 Teilnehmer) durch ein
weiteres Liniensegment (weitere 64 Teilnehmer) erweitert werden. Durch max. 3
parallelgeschaltete Linienverstärker pro Linie kann somit die max. Teilnehmer-Ausbaustufe
einer Linie von 256 Teilnehmer (inkl. LV) erreicht werden. Die Liniensegmente können
elektrisch unabhängig voneinander betrieben werden.
Bei einem Linienverstärker wird unterschieden, ob er Telegramme mit der Adressierung über
physikalische Adressen (z. B. während einer Inbetriebnahme) oder Gruppentelegramme (z. B.
Kommunikation durch Gruppenadressen im laufenden Betrieb einer KNX-Installation)
weiterleitet.
Der Linienverstärker kennt keine Filtertabellen, so dass alle Gruppentelegramme stets
ungefiltert weitergeleitet werden.
Best.-Nr. 1023 00
Anwendungsgrundlagen
TLN = Busteilnehmer
SV = Spannungsversorgung
 
Seite 14 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis