Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemmen Pfb; Ausgleichen Des Wiegebunkers Pfb - Stienen B.E. PFB-35 Kurzanleitung

Futterwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarmcode
201
Messwert nach Tarierung zu hoch
(Nullpunkt + 5000 Gramm)
202
Messwert während Tarierung nicht
Stabil.
203
Messwert nach Tarierung zu niedrig
(Nullpunkt + 5000 Gramm)
402
Futtersensor erfasst Futter beim
Öffnen der Entladeklappe
(Leuchtdiode „Feed" leuchtet auf).
404
Entladeklappe nicht geöffnet.
405
Entladeklappe nicht geschlossen.
500
Ungültige Silonummer.
5xx
Transportzufuhr aus Silo xx
stagniert.
xx = Silonummer des Anwenders (wird auf Steuercomputer eingetragen).
Anmerkung:
VERGESSEN SIE NIEMALS, EINEN ALARM WIEDER EINZUSCHALTEN, wenn Sie ihn
„vorübergehend" ausgeschaltet haben, etwa zum Beheben einer Störung. Dies kann
nachteilige Folgen für Menschen, Tiere, Geräte oder Güter
RESET
N
W
/ A
EUSTART DES
IEGEZYKLUS
BBRECHEN DES
Wenn ein Alarm ausgegeben wird
der aktive Alarm ausgeschaltet (zurückgesetzt)
Versucht, den aktiven Wiegezyklus doch noch zu vollenden.
Der aktive Wiegezyklus wird abgebrochen (zurückgesetzt), wenn die Taste
Sekunden oder länger gedrückt wird. Danach wird ein neuer Wiegezyklus gestartet.

AUSGLEICHEN DES WIEGEBUNKERS PFB-35

1. Entfernen Sie den Inspektionsdeckel (rechten Seite Futterwaage).
2. Überprüfen Sie ob die Transportsicherung gelöst ist (ganz nach unten verdreht).
3. Bringen Sie den Inspektionsdeckel wieder an. Überprüfen Sie, ob der Inspektionsdeckel geschlossen ist
(die grüne Leuchtdiode „SWITCH" leuchtet auf).
4. Entleeren Sie den Wiegebunker, indem Sie die Entladeklappe 2x öffnen und schließen (stellen Sie den
Frontschalter auf „OPEN" und einige Sekunden später auf „CLOSE". Überprüfen Sie, ob der Wiegebunker
leer ist.
5. Gehen Sie zu den Installateureinstellungen.
6. Wählen Sie die Zeile 4.02 und ändern Sie die "0" in eine "1" (1 = Wiegebunker leer ausgleichen).
7. Wählen Sie die Zeile 4.03 und ändern Sie die "0" in eine "1". Die Ausgleichung wird gestartet, nach der
Ausgleichung ändern sich sowohl Parameter 4.02 als auch Parameter 4.03 automatisch in eine „0".
8. Legen Sie ein Referenzgewicht von z.B. 20 kg in den Wiegebunker.
9. Wählen Sie die Zeile 4.08 und kontrollieren Sie, ob das Referenzgewicht im Wiegebunker (20 kg) dem
eingestellten Referenzgewicht auf dem Display entspricht (20000 = 20 kg).
10. Wählen Sie die Zeile 4.02 und ändern Sie die "0" in eine "2" (2 = Wiegebunker "voll" ausgleichen mit
Referenzgewicht im Bunker).
11. Wählen Sie die Zeile 4.03 und ändern Sie die "0" in eine "1". Die Ausgleichung wird gestartet, nach der
Ausgleichung ändern sich sowohl Parameter 4.02 als auch Parameter 4.03 automatisch in eine „0".
12. Wählen Sie die Zeile 4.00 (aktueller Inhalt des Wiegebunkers).
13. Entfernen Sie ein Referenzgewicht nach dem anderen und überprüfen Sie während des Entfernens, ob der
Wert auf dem Display dem verbliebenen Gewicht im Wiegebunker entspricht.
14. Kontrollieren Sie, ob alle Gewichte entfernt wurden.
15. Tragen Sie die Parameter 4.05 und 4.07 auf der Installateureinstellungsliste ein.
16. Stellen Sie den Frontschalter wieder in die Position "AUTOM." (Automatisch).
17. Verlassen Sie die Installateureinstellungen.
Beschreibung
Futter ist nachgefallen, nachdem die Entladeklappe
geschlossen war.
Futter hat sich angesetzt.
Umgebungsschwingungen beeinflussen Messwert.
(Auffangbehälter berührt Untergestell oder
beim Ein-/Ausschalten der Schnecke).
Sensor ist beim Öffnen der Klappe mit Futter bedeckt.
Entladeklappe von Hand geöffnet.
Defekten oder falsch angeschlossener Futtersensor.
Klappe nach 10 Sekunden noch nicht geöffnet/geschlossen,
obwohl die Klappe ausgesteuert wurde.
Komponente befindet sich nicht im gewählten Silo.
Nach 60 Sekunden noch immer kein Futter zugeführt.
Stagnierung bei der Zufuhr oder Silo xx ist leer.
haben.
W
IEGEZYKLUS
und Sie drücken kurz auf die Taste
[ RESET
[ RESET ]

ANSCHLUSSKLEMMEN PFB-35

F1
1,6A-T
], dann wird:
5
Eingansplatine
RXD
ERROR
MODULE
FN485
PULSE
START
12E / 25WATT
WEIß
S3
BRAUN
ENTLADE-
KLAPPENMOTOR
S1
WEIß
0V
OFFEN
GRÜN
OPEN
GRAU
OPENED
GELB
CLOSE
BRAUN
CLOSED
SCHWARZ
P
GELB
NO
GRAU
NC
FUTTERSENSOR
BLAU
0V
BRAUN
24V
SCHWARZ
E-
ROT
E+
WEIß
S-
LOC-50
GRÜN
S+
ABSCHIRMUNG
SH
Wiegestab
F2
LOC-50
630mA-T
FEEDSENSOR
VALVE
SWITCH
SCHALTER
R1
INPSEKTIONSDECKEL
C1
C2
M1
+
MKT
100nF
47μF
S2
ZU
MOTOREINHEIT
B2
B1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis