Seite 13
SL30 / SL40 / SLS60 12/24 Volt Profi-Ladegeräte mit Starthilfe Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Verwendung dieses Gerätes. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen. BEWAHREN SIE DIESES BENUTZERHANDBUCH AUF.
1. PRÄSENTATION DER GERÄTE ◆ Zusatzfunktion der Starthilfe, die zum Laden und Starten von Fahrzeugen, Motorrädern und Schiffen mit Bleibatterien eingesetzt werden kann. ◆ Die Ladegeräte sind ausgestattet mit einerEingangssicherung, einer Ausganssicherung und einem an das Netzkabel angeschlossenen Erdungskabel. Sie sind sicher und zuverlässig. ◆...
Seite 15
Ausgangsspannung (V) Laststrom [A] MIN 1 Position der Last-Taste MIN 2 BOOST Positron "Start" START 170A MIN 1 Position der Last-Taste MIN 2 BOOST Positron "Start" START 170A AB-SL40 SL40 EN60335-2-29 BATTERIE Max Min 600Ah 100Ah 40A l Boost START: 250A 3 Zweite ON / 120 Zweite OFF NENNEINGANG NENNAUSGANG STÄRKE...
Batterieklemmen. ACHTUNG: Explosives Gas, immer weit entfernt von Flammen, Funken oder glühenden Körpern halten, den Bereich in den Zeiten der Batterieaufladung immer gut lüften. Ladeleistungstabelle in Abhängigkeit von der Stellung der Schalter für SL60: Ausgangsspannung (V) Laststrom [A] MIN 1...
5/ Das Ladegeräte kann während des Ladevorgangs Wärme erzeugen, es ist verboten, während des Gebrauchs die Belüftung des Metallkastens zu öffnen. 6/ Die Anweisungen für Batterien und Transportwerkzeuge müssen während des Ladevorgangs unbedingt beachtet werden. 7/ Die Batterie muss angeschlossen oder getrennt werden, wenn das Gerät nicht unter Spannung steht. 8/ Die Wartung des Ladegerätes muss von Fachleuten durchgeführt werden.
Seite 18
12 Volt 24 Volt - Die rote Klemme (+) des Ladegerätes an den roten Anschluss (+) der Batterie anschließen. - Die schwarze (-) Klemme des Ladegeräts an den schwarze (-) Anschluss der Batterie anschließen. - Die Anschlussstellen sollten von Kraftstoffschläuchen entfernt sein. - Hauptschalter auf "O"...
Seite 19
- Gewünschte Stärke der Wiederaufladung mithilfe der Schalter einstellen. Siehe Tabellen Aufladestärken Seite 2 und Seite 4 je nach Ladegerät-Modell. Sie können auch die Ladestärke kontrollieren, indem Sie sich während des Ladevorgangs auf das Ampèremeter beziehen.
Seite 20
Anmerkung: Das Ladegerät SLS60 ist mit einer Timer-Option ausgestattet, um die Ladezeit zwischen 10 min und 60 min (ungefähre Angaben in Minuten) einzustellen. Um diesen Timer nicht zu benutzen und die Ladezeit manuell zu kontrollieren und demnach den Stopp der Ladezeit (KEIN AUTOMATISCHER STOPP), den Knopf des Timers vollständig gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis zum 2 Klick (1 Klick: Timer auf Stopp, 2...
Seite 21
4.3/ JUMPSTARTER /Starthilfe Anmerkung Das Verfahren für die Starthilfe muss streng nach den Anleitungen unten durchgeführt werden. - Verwenden Sie zunächst 10-15 Minuten lang das Schnellladegerät "BOOST". - Platzieren Sie das rote Kabel an der 12-Volt- oder 24 Volt-Klemme des Ladegerätes entsprechend der gewünschten Spannung, ziehen Sie dann die Mutter fest.
Seite 22
Lesen Sie die auf den Motor bezogenen Anleitungen aufmerksam, so wie es der Hersteller vorsieht. - Hauptschalter auf "I" stellen. -Sie können das Fahrzeug starten. WICHTIGER HINWEIS: NICHT LÄNGER ALS 3 SEKUNDEN STARTVERSUCH, dann zwischen jedem Startversuch 120 Sekunden warten, 5 Startversuche sind möglich. Nach 5 Startversuchen den Starter 10 Minuten lang abkühlen lassen, dann wiederholen.
Zweck vorgesehenen Sammelstellen entsorgt werden. Wenden Sie sich für eine Beratung zum Recycling an Ihre örtlichen Behörden oder Händler. Mit der Umsetzung dieser Maßnahmen helfen Sie, die Umwelt zu schützen. www.absaar.com -MSA International- 5, rue bommel ZAE Robert Steichen L-4970 Hautcharage LUXEMBOURG...