Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Funktionsweise - aerauliqa QCmev 80 Montageanweisung

Zentrales abluftgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtungsvorschriften eingebaut werden, um eine vollständige Trennung unter den
Bedingungen der Überspannungskategorie III (Kontaktöffnungsabstand von mindestens
3mm) zu gewährleisten.
• W enn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
EINLEITUNG
QCmev (Abb. 1) ist ein zentrales Abluftgerät, das an Regulierbare Tellerventile
angeschlossen w erden k ann. G eeignet f ür D ecken-, Z wischendecken- o der B odenmontage,
horizontal oder vertikal (Abb. 2).
Version mit integriertem Hygrostat erhältlich (QCmev 80 HY - QCmev 125 HY).

TECHNISCHE dATEN

• L üftergehäuse aus pulverbeschichtetem verzinktem Stahlblech.
• O bere Abdeckung aus starkem ABS-Kunststoff.
• I nternes, selbstverlöschendes Innenfutter aus Akustikschaum.
• E C-Außenläufermotor für energiesparende, kugelgelagerte Kugellager, die eine längere
Lebensdauer des Produkts gewährleisten und für kaltes Klima geeignet sind.
• V orwärts gekrümmtes Zentrifugalrad für einen ruhigen und geräuschlosen Luftstrom
durch das Gerät.
• M it mehreren Extraktionspunkten versehen:
QCmev80: Luftaustritt nach außen durch 1xØ125mm Kreiszapfen + Luftabsaugung
von innen durch 1xØ125mm + 4xØ80mm Kreiszapfen.
QCmev125: Luftaustritt nach außen durch 1xØ125mm Kreiszapfen + Luftabsaugung
von innen durch 4xØ125mm Kreiszapfen.
• PX2-Schutz.
• Spannungsversorgung 230V ~ 50/60Hz.
QCmev 80/125

FUNKTIONSWEISE

Betrieb mit fester Drehzahl
Das Gerät läuft mit der Geschwindigkeit, die am integrierten Trimmer „V1" im
Klemmenkasten eingestellt wurde. Dies ist die WERKSEINSTELLUNG.
Schaltplan: Abb. 5A - Konfiguration der DIP-Schalter: 0000 (Abb. 5F).
Betrieb mit zwei Geschwindigkeiten
Das Gerät läuft kontinuierlich mit der Geschwindigkeit, die am integrierten Trimmer
"V1" im Klemmenkasten eingestellt wurde. Die zweite "Boost Geschwindigkeit"wird am
zweiten Trimmers „V2" eingestellt. Der Boost kann bei Bedarf mit einem Fernschalter
aktiviert werden (nicht im Lieferumfang enthalten) oder mit Fernbedienungssensoren
(SEN-HY, SEN-CO2 oder SEN-PIR) aktiviert, die auf Anfrage Zubehör sind.
Verdrahtungsschema: Abb. 5B - Konfiguration der DIP-Schalter: 1000 (Abb. 5F).
Betrieb mit variabler Geschwindigkeit mit der Fernbedienung CTRL-M (Zubehör auf
Anfrage)
Das Gerät läuft mit der Geschwindigkeit, die durch Drehen des Knopfes des
Handbedienfelds 149-SEN-CTRLM (Zubehör, Abb. 6) eingestellt wurde.
Verdrahtungsschema: Abb. 5C - Konfiguration des DIP-Schalters: 0100 (Abb. 5F).
8
Durchsatz
Model
m
/h max
3
380
Statischer Druck
Verbrauch
Pa max
W max
219
36
Lautstärke
dB(A) @3m
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qcmev 125

Inhaltsverzeichnis