Quick Boot
Alle im folgenden beschriebenen Einstellungen der Karte werden in einem Hardwarespeicher
abgelegt, und sofort nach dem Einschalten des Rechners wieder geladen. Im Clock Modus
Master wird sogar die zuletzt verwendete Samplefrequenz wieder gesetzt. Damit herrscht sofort
nach dem Einschalten des Rechners eine stabile und vorhersagbare Clock-Situation an den
Ausgängen der HDSP AES-32. Störungen im Clock-Netzwerk werden wirkungsvoll vermieden.
Options
Ist Interleaved aktiviert arbeiten die WDM-Devices auch als 8-Kanal Gerät (siehe Kapitel 12.3).
SyncAlign sorgt bei WDM Multitrack-Software für synchrone Kanäle. Diese Option sollte nur
ausgeschaltet werden, wenn die verwendete Software mit SyncAlign nicht korrekt funktioniert.
TMS aktiviert die Übertragung von Channel Status Daten und Track Marker Informationen aus
dem AES/EBU Eingangssignal.
Word Clock Out
Das Wordclock-Ausgangssignal ent-
spricht normalerweise der aktuellen
Samplefrequenz. Nach Anwahl von
Single Speed wird die Frequenz ange-
passt, so dass sie immer im Bereich
32 kHz bis 48 kHz ist. Bei 96 kHz und
192 kHz Samplefrequenz wird also 48
kHz ausgegeben.
Buffer Size
Die Einstellung der Buffer Size (Puf-
fergröße) bestimmt unter ASIO und
GSIF sowohl die Latenz zwischen
eingehenden und ausgehenden Daten,
als auch die Betriebssicherheit des
Systems (siehe Kapitel 13/14).
Clock Mode
Die Karte kann als Clock-Quelle das
über Pref. Sync Ref gewählte Ein-
gangssignal (AutoSync) oder ihre ei-
gene Clock (Master) verwenden.
System Clock
Gibt den aktuellen Clock-Zustand des HDSP Systems aus. Das System ist entweder Master
(eigene Clock) oder Slave (siehe Pref Sync Ref).
Output Format
Double Speed: Samplefrequenzen im Bereich 64 kHz bis 96 kHz können auch mittels des nor-
malen 48K Frames übertragen werden. Nach Anwahl von Double Wire stehen dann jedoch nur
noch 8 Ausgangskanäle zur Verfügung.
Quad Speed: Samplefrequenzen im Bereich 128 kHz bis 192 kHz können auch mittels 96K
Frame, aber auch mittes des normalen 48K Frames übertragen werden. Nach Anwahl von
Double Wire stehen dann jedoch nur noch 8 Ausgangskanäle, nach Anwahl von Quad Wire nur
noch 4 Kanäle zur Verfügung.
Näheres zu Professional, Emphasis und Non-Audio finden Sie in Kapitel 22.2.
Bedienungsanleitung HDSP AES-32 © RME
14