Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI TGF3162 Kurzanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Geben Sie einen neuen Breitenwert mit der Nummerntastatur ein. Drücken Sie die
Ziffern 3 0.
Sobald eine Zahl eingegeben wird, ändern sich die Softkeys und zeigen Zeiteinheiten an.
Drücken Sie den Softkey ns, um eine Breite von 30 ns zu bestätigen.
Impulsflankenzeiten festlegen
Drücken Sie den Softkey Edge, um das Untermenü für die Impulsflanke zu öffnen.
Wählen Sie mit den Cursortasten die Ziffer, die Einheiten von 10 ns repräsentiert
Ändern Sie den Wert mit dem Drehgeber auf 20,0 ns
Sie hätten den Wert aber auch über die numerische Tastatur eingeben können.
Einstellen der High und Low Level
Drücken Sie den Softkey Ampl - die Tastenbeschriftung wechselt auf HiLvl und die
aktuelle Spannung mit hohem Pegel erscheint im Bearbeitungsfeld
Beachten Sie, dass durch wiederholtes Drücken des Softkeys Ampl die Beschriftung der
Tasten Ampl und Offset auf HiLvl (High-Level) und LoLvl (Low-Level) wechselt und
umgekehrt.
Sie die Ziffern 2 . 7 .
Sobald eine Zahl eingegeben wird, ändern sich die Softkeys und zeigen Spannungseinheiten an.
Drücken Sie den Softkey V, um einen High-Pegel von 2,7 Volt zu bestätigen.
Drücken Sie den Softkey LoLvl - der aktuelle Low-Level Spannungspegel erscheint im
Eingabefeld.
Geben Sie einen neuen Pegelwert mit der Nummerntastatur ein. Drücken Sie - . 6
Drücken Sie den Softkey V, um einen Low-Pegel von -600 mV zu bestätigen.
Schalten Sie den Ausgang ein
Drücken Sie die Taste Output1, um den Kanal 1-Ausgang einzuschalten.
Beachten Sie, dass die Taste Output grün leuchtet, um den eingeschalteten Zustand anzuzeigen
58
Geben Sie einen neuen Pegelwert mit der Nummerntastatur ein. Drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tgf3082

Inhaltsverzeichnis