Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon In Betrieb Nehmen - AUDIOLINE TEL 50 SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Telefon in Betrieb nehmen

Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in
Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
− ein Grundgerät
− ein Telefonanschlusskabel
− ein Netzteil
− eine Wandmontagenhalterung
− eine Bedienungsanleitung
Telefon anschließen
Schließen Sie das Telefon wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheits-
gründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beigefügte Telefonanschlusskabel.
Sie können das Telefon mit oder ohne Netzteil betreiben. Alle Funktionen des Tele-
fons können Sie jedoch nur mit Batterien oder Netzteil nutzen.
Netzsteckdose
Batterien einlegen
Das Einlegen von Batterien ist nicht zwingend erforderlich. Sie können das Telefon
mit oder ohne Batterien betreiben. Alle Funktionen des Telefons können Sie jedoch
nur mit Batterien oder Netzteil nutzen. Achten Sie immer darauf, dass das Telefon
nicht mit dem Telefonanschluss und/oder Netzanschluss verbunden ist, wenn Sie die
Batterien einlegen oder austauschen.
Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite Ihres Telefons. Legen Sie die Batterien in
das geöffnete Batteriefach ein. Verwenden Sie nur Batterien des Typs AA 1,5 V. Achten Sie
auf die richtige Polung! Schließen Sie das Batteriefach.
Sind die Batterien leer, wird das Symbol
Telefon in Betrieb nehmen
− ein Telefonhörer
− ein Hörerspiralkabel
− ein Notrufgeber mit Halsband
− vier Batterien des Typs AA 1,5 V
− eine 12 V Batterie im Notrufgeber
Telefonhöreranschluss
angezeigt. Tauschen Sie die Batterien aus.
Telefonanschlussdose
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis