Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Geräts Und Zubehörs (Abb. 2) - eta PECENKA Bedienungsanleitung

Elektrischer bräter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PECENKA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
– Lassen Sie während des Betriebes keine Gegenstände (z.B. Schutzhandschuhe,
Wischtücher) auf dem Deckel des Behälters, die die Lüftungsöffnungen verdecken könnten.
– Das Schauglas im Deckel besteht aus hitzebeständigem Glas. Achten Sie darauf, dass
die Glasoberfläche nicht zerkratzt wird.
– Gehen Sie beim Anheben des Deckels vorsichtig vor, entfernen Sie den Deckel immer
weg vom Körper und vermeiden Sie Verletzungen.
– Tragen Sie das Gerät nicht in heißem Zustand. Bei einem eventuellen Umkippen
bestehen Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr.
– Tragen Sie das Gerät an den Griffen!
– VORSICHT – Einige Teile dieses Produktes können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist der Anwesenheit von
Kindern und Menschen mit Handicap zu widmen.
– Das Netzkabel darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände, offenes Feuer oder
durch Eintauchen in Wasser beschädigt werden.
– Legen Sie das Netzkabel niemals auf heiße Oberflächen und hängen Sie es niemals
über die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte. Das Einstecken oder Ziehen am
Netzteil, z.B. durch Kinder, kann zum Umkippen oder Abziehen des Gerätes führen und
schwere Verletzungen verursachen!
– Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Stromversorgung des Gerätes.
– Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss es unbeschädigt sein und den
geltenden Normen entsprechen.
– Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es warten oder lagern.
– Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen und
bestimmten Gebrauch. Benutzen Sie das Gerät niemals für andere Zwecke.
– WARNUNG: Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Gerät nicht sachgemäß verwendet
wird und nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entsprechend umgegangen wird.
– Alle fremdsprachigen Texte und Bilder auf der Verpackung oder dem Produkt werden am
Ende dieser Anleitung übersetzt und erklärt.
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes (z.B. Verderben von Lebensmitteln, Verletzungen,
Verbrennungen, Verbrühungen, Brand) verursacht werden und ist nicht für die Garantie
des Geräts verantwortlich, wenn die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen nicht
eingehalten werden.
II. BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND ZUBEHÖRS (Abb. 2)
A – Deckel
A1 – Schalter 0/I mit Kontrollleuchte
A2 – Sichtfenster
A3 – Sicherheitsschalter
A4 – Heizfläche
B – Behälter
C – Untersatz
C1 – Griffe
D – Schutzdeckel und Tablett in einem (nur für Typ ETA 0133/10)
E – Grillrost (nur für Typ ETA 0133/10)
F – mittlere Form für Desserts (nur für Typ ETA 0133/10)
G – 5x Edelstahlspieß/Schaschlikspieß (nur für Typ ETA 0133/10)
A5 – Griff
A6 – Lüftungsöffnungen zur Dampfableitung
A7 – Stromversorgung
C2 – Schaltvorsprung
8
/ 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pecenka maxPecenka mini

Inhaltsverzeichnis