Vor dem Beginn mit der Montage des Rollladens hat man sich mit der vorliegenden
Anweisung vertraut zu machen.
Während des Transports und der Lagerung soll der Rollladen waagerecht auf dem gegen Beschädigung
des Kastens gesicherten Untergrund liegen. Die Rollläden sind nicht auf der seitlichen Wand zu stellen.
Sämtliche Umbauten oder Veränderungen der Konstruktionen des Rollladens dürfen erst nach
der Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt werden. Die Rollläden sind auf einem waagerechten
Untergrund einzubauen.
Unmittelbar vor dem Einbau des Rollladens hat man diesen zu entpacken und zu prüfen,
ob alle Elemente für seinen Einbau notwendig sind.
1. Werkzeuge, die für Einbau des Rollladens notwendig sind.
o 6
3. Öffnungen in Führungen anbohren. Mit dem Bohrer mit Durchmesser
6 mm eine Öffnung über die zwei Wänden der Führung ausführen
und mit dem Bohrer mit dem Durchmesser 10 mm die Öffnung nur
in der ersten Wand von der äußeren Seite der Führung zu vergrößern.
5. Führungen verschrauben.
MONTAGEART
MIE ELEKTROANTRIEB
2. Um die Gesamthöhe des Rollladens zu erhalten, hat man die
o 10
o 10
4. Angebohrte Führungen dem Fensterrahmen anliegen und mit der
6. Maß X1 und X2 der Führung unten und oben sowie zwei Diagonalen
MONTAGEART MIT ELEKTROANTRIEB
H
okna
Kastenhöhe der Fensterhöhe zu addieren. Die Fensterhöhe ist
die Gesamtbreite des Rollladens. Stelle für Ausführung der
Öffnungen für Montageschrauben auf Führungen vermessen
und markiere. Die erste Öffnung für Führungen in der Entfernung
von max. 90 mm von der Oberkante der Führung und die weiteren
max. alle 500 mm bohren.
Libelle ausgleichen.
D1 und D2 messen - die Abweichung zwischen den Maßen X1 und X2
sowie D1 und D2 soll 2 mm nicht übersteigen.
min. 70mm
max. 90mm
500mm
500mm
S
okna
X1
X2
3