Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexicon PF7 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PF7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Arbeiten wie Heben, Transport, Installation,
Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung dürfen nur von
entsprechend geschultem Personal ausgeführt werden. Die Anlage
muss bei Wartungsarbeiten vom Netz getrennt sein. Der Motor muss
gegen unbeabsichtigtes Anlaufen gesichert sein.
Auf der Rückseite der Pumpe im Sicherungshalter über dem
Stromanschluss befindet sich eine vom Benutzer auswechselbare
Sicherung. In einigen Ländern ist im Netzstecker eine weitere
auswechselbare Sicherung angebracht.
In der Pumpe selbst gibt es keine vom Benutzer zu wartenden
Sicherungen oder Teile.
Diese Pumpe darf nur gemäß ihrem Bestimmungszweck eingesetzt werden.
Die Pumpe muss für die Bedienung und Wartung stets frei zugänglich sein. Der
Zugang darf weder zugestellt noch blockiert werden. Es dürfen nur Vorrichtungen
am Antrieb angebracht werden, die von Watson- Marlow Ltd getestet und
zugelassen wurden. Bei Nichtbeachtung können Personen sich verletzen oder
Schäden an Einrichtungen entstehen, für die keine Haftung übernommen werden
kann.
Über den Netzstecker wird die Pumpe vom Netz getrennt (Unterbrechung der
Stromzufuhr im Notfall). Die Pumpe so aufstellen, dass der Netzstecker sich leicht
ziehen lässt.
Beim Fördern gefährlicher Flüssigkeiten müssen die
Sicherheitshinweise für die jeweilige Flüssigkeit beachtet und
umgesetzt werden, um Personenschäden zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht nicht den ATEX Richtlinien und darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
6
m-PF7-Betriebsanleitung-
02:PB0439/2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flexicon PF7

Inhaltsverzeichnis