Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Quick-Setup-Leitfaden; Einleitung - Mettler Toledo InTrac 787 Leitfaden Für Die Einrichtung

Retractable housings
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InTrac 787:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
de
8
Quick-Setup-Leitfaden
für InTrac 785 / 787
1

Einleitung

Die METTLER TOLEDO InTrac
sind für den Einsatz mit bestimmten METTLER TOLEDO
Elektroden und Sensoren vorgesehen, namentlich pH- und
Redox-Kombinationselektroden sowie Gelöstsauerstoff-,
Leitfähigkeits- und Trübungssensoren. Um eine störungsfreie
Verwendung des Gerätes sicherzustellen, lesen Sie diesen
Quick-Setup-Leitfaden und die Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Betrieb und Wartung
dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden,
das die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden hat.
2
Sicherheitshinweise
h
Hinweis: Vor jeder Inbetriebnahme ist die Armatur zu
prüfen auf:
– Beschädigungen der Anschlüsse, Befestigungen
– Leckagen
– Fehlerfreie Funktion
– die Zulässigkeit der Zusammenschaltung mit
h
Hinweis: Für Schäden aufgrund von unerlaubten An-
bauten oder bei der Verwendung von Ersatzteilen,
welche nicht von METTLER TOLEDO stammen, haftet
der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt aus-
schließlich der Betreiber.
a
Achtung: Vor Inbetriebnahme der Armatur ist durch
den Betreiber der Nachweis über die Zulässigkeit der
Zusammenschaltung mit anderen Betriebsmitteln zu
führen.
a
Achtung: Eine defekte Armatur darf weder montiert
noch in Betrieb genommen werden. Eine fehlerhafte
bzw. nicht vorschriftsgemäße Installation kann, durch
ausströmendes Medium oder Druckstöße (Explosion),
Mensch und Umwelt gefährden.
a
Achtung: Die Armatur darf nur mit den dafür
vorgesehenen Elektroden/Sensoren betrieben werden.
Defekte Elektroden/Sensoren sind unverzüglich
auszutauschen.
a
Warnung: Bevor Sie Wartungsarbeiten an einer
Armatur ausführen bzw. einen Ausbau derselben
vornehmen, bringen Sie die Anlage, in welcher die
Armatur eingebaut ist, in einen gefahrlosen Zustand
(drucklos, explosionssicher, entleert, gespült, ent-
oder belüftet usw.).
a
Warnung: Die Elektrode oder den Sensor erst aus der
eingebauten Wechselarmatur entfernen, wenn sich
diese in der „Wartungsposition" (eingefahren/
eingezogen) befindet und der Kugelhahn geschlossen
ist. Befindet sich die Elektrode/der Sensor nicht in der
Wechselarmatur, kann das Prozessmedium in die
Umwelt gelangen.
a
Warnung: Die Armatur darf nur in die „Messposition"
bewegt werden, wenn ein Sensor angebracht und der
Kugelhahn geöffnet ist. Die maximal zulässige
Temperatur und die Druckspezifikationen dürfen nicht
überschritten werden. Die aufgeführten Angaben sind
von Bauart und Typ der Wechselarmatur abhängig.
Die entsprechenden Spezifikationen befinden sich auf
den Etiketten der jeweiligen Armaturen.
InTrac 785 / 787
30 313 391
etc.
anderen Betriebsmitteln.
785 / 787 Wechselarmaturen
®
© 02 / 16 Mettler-Toledo GmbH
Printed in Switzerland
InTrac 785 / 787

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis