Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton SDR-REXT Installationsanleitung Seite 4

Funksirene

Werbung

Errichter-(Techniker-)Modus
Der Errichtermodus wird aktiviert, wenn das
Installationsmenü an einem Bedienteil
aufgerufen wird, und deaktiviert, wenn
das Installationsmenü geschlossen wird
(an einem beliebigen Bedienteil).
Im Errichtermodus wird verhindert, dass
der Alarmgeber und das Blitzlicht aktiviert
werden, wenn der Deckel geöffnet wird.
Wenn der Errichtermodus aktiviert wird,
leuchten beide Comfort-LEDs einige
Minuten durchgehend.
Brückendetails der Platine
Set Conf
Wenn das Blitzlicht beim Aktivieren oder
Deaktivieren des Systems kurz aufblinken
soll, aktivieren Sie an der Zentrale die
Option Blitz auf akt./deak. und stecken
Sie eine Brücke auf „Set Conf".
Wird die Brücke nicht gesteckt, ignoriert die
Sirene den Befehl Blitz auf akt./deak. von
der Zentrale. Die Zentrale sendet den
Befehl an alle Sirenen im selben Teilbe-
reich, Sie können die Brücke also nur an
bestimmten Sirenen stecken und an ande-
ren nicht.
Hinweis: Verwenden Sie die Option Blitz
auf akt./deak. nur, wenn unbedingt notwen-
dig. Wenn weniger Befehle verarbeitet
werden müssen, kann sich dies positiv auf
die allgemeine Systemleistung auswirken.
Jam Det
Wird auf „Jam Det" (Jam Detection, Überla-
gerungsmeldung) eine Brücke gesteckt,
überwacht die Sirene mögliche Versuche,
das Funksignal an die Steuerein-
heit/Erweiterung zu überlagern. Wird eine
Überlagerung erkannt, wird an die Steuer-
einheit die Nachricht „Überlagerung" ge-
sendet. Diese kann dann, je nach Einrich-
tung, die Sirene aktivieren.
Hinweis: Die Option Systemoptionen –
Überlagerung kann auf „Aus", „Fehler" oder
„Sabotage" eingestellt werden. Wird „Aus"
gewählt, wird eine Überlagerung nicht
gemeldet. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Technischen Handbuch.
Seite 4
Steuereinheiten, Erweiterungen und Sire-
nen können unabhängig voneinander Über-
lagerungen überwachen.
Tone
Indem Sie eine Brücke auf „Tone" (Ton)
stecken oder sie offen lassen, können Sie
einen der beiden Töne des Alarmgebers
auswählen. Sie können diese Funktion
beispielsweise verwenden, um zwei Alarm-
geber, die in unmittelbarer Nähe zueinan-
der platziert sind, auseinanderzuhalten.
Time
Mit der Brücke Time (Ausschalt-Timer) wird
der maximale Zeitraum konfiguriert, den der
Alarmgeber im Anschluss an einen Alarm
aktiv ist. Sie können zwischen 5 Sekunden
und 3 Minuten wählen oder die Brücke nicht
stecken, wodurch eine Standard-Aus-
schaltzeit von 15 Minuten eingestellt wird.
Funktionsweise der Comfort-
LEDs
Im Normalbetrieb blinken die Comfort-LEDs
abwechselnd, wenn die Sirene an die
Spannungsversorgung angeschlossen ist,
um optisch anzuzeigen, dass das System
betriebsbereit ist.
Wenn der Errichtermodus aktiviert wird,
leuchten beide Comfort-LEDs einige Minu-
ten durchgehend. Die Comfort-LEDs leuch-
ten auch während der stillen Startphase
zwischen Anschließen der Batterie und bis
10 Sekunden nach Schließen des Deckels
durchgehend.
Fehler- und Sabotage-
überwachung
Die Sirene überwacht Fehler- und Sabota-
gezustände kontinuierlich und meldet alle
Funde über die Funkverbindung an die
Steuereinheit/Erweiterung. Folgendes wird
überwacht:
• Sabotagekontakt: Der Sabotagekon-
takt der Sirene wird kontinuierlich
überwacht. Die Sirene aktiviert sich
im Sabotagefall selbst.
• Batteriespannung: Die Sirene über-
wacht die Batteriespannung unter
Lastbedingungen und meldet einen
Fehler, wenn die verbleibende Batte-
rielebensdauer noch etwa einen Monat
beträgt.

Werbung

loading