Die Sirene darf nicht an folgenden Orten
montiert werden:
• in einem Abstand von weniger als 1 m
zu großen Metallstrukturen wie Metall-
türen oder -rahmen, Wassertanks,
Kühlschränken oder Autos
• in einem Abstand von weniger als 1 m
zur Hauselektrik, zu Stromverteilern
oder Metallrohren
• innerhalb von Metallgehäusen
• in der Nähe von Hochspannungsgerä-
ten oder elektronischen Geräten wie
Computern, Kopiergeräten oder ande-
ren Funkgeräten
Schritt 2: Deckel der Sirene öffnen
1. Wenn die Sirene noch nicht an der
Wand montiert ist, öffnen Sie die Klap-
pe für die Befestigungsschraube des
Deckels (siehe Abb. 2).
2. Lösen Sie die Schraube und öffnen Sie
den Deckel.
Schritt 3: Die Steckbrücken der Sirene
konfigurieren
1. Nehmen Sie die Brücken-/Klemmen-
abdeckung ab (siehe Abb. 2), indem
Sie die beiden Haltelaschen nach au-
ßen drücken und gleichzeitig die Abde-
ckung anheben.
2. Stecken Sie alle Steckbrücken in der
Sirene an den gewünschten Positionen
(siehe Quick Reference auf Seite 3).
Schritt 4: Identität der Sirene in Steuer-
einheit einlernen
1. Sofern nicht bereits geschehen, schal-
ten Sie die Steuereinheit ein. Wenn die
Sirene über eine Funkerweiterung
kommuniziert, fügen Sie die Funkerwei-
terung hinzu.
2. Platzieren Sie die Sirene neben einem
Bedienteil sowie innerhalb der Reichweite
der Funkerweiterung oder Steuereinheit,
mit der sie kommuniziert.
3. Wählen Sie folgende Optionsfolge aus:
Installationsmenü – Melder/Geräte –
Ext. Sirenen – Fk-Sirenen – +/- Sirene
– <Erweiterung> – <Sirenenadresse> –
Sirene Sabo. betätigen Lassen Sie die-
se Option während des nächsten
Schritts angezeigt.
4. Schließen Sie beide Batterien in der
Sirene an (siehe Abb. 1). Die Steuer-
einheit sollte die Sirene erkennen und
es sollte die Meldung „Sir. hinz." ange-
zeigt werden. Wird diese nicht ange-
Seite 2
zeigt, trennen Sie die Batterien und
schließen Sie sie erneut an.
5. Trennen Sie die Batterien (um zu
verhindern, dass sich die Sirene selbst
aktiviert). Lassen Sie das Installations-
menü geöffnet.
Schritt 5: Sirene an der Wand montieren
1. Platzieren Sie die Sirene an der Wand
und richten Sie sie mithilfe der integrier-
ten Libelle waagerecht aus. Markieren
Sie die vier Befestigungspunkte.
2. Bohren und dübeln Sie die Löcher für die
Befestigungspunkte unter Verwendung
der mitgelieferten Schrauben und Dübel.
3. Führen Sie die Drähte durch die Kabe-
leinführung.
4. Schrauben Sie die Sirene an der Wand
fest. Richten Sie die Sirene mithilfe der
Libelle und der drehbaren Führungslö-
cher gerade aus.
Schritt 6: Sirene einschalten
Hinweis: Der Alarmgeber sollte bei den
folgenden Schritten nicht aktiviert werden.
Seien Sie jedoch darauf vorbereitet,
dass der Alarmgeber doch aktiviert wird.
Stellen Sie sicher, dass die eventuell
ausgegebenen lauten Töne nicht zu
einem Herunterfallen führen können.
1. Schließen Sie die Batterien wieder an.
Die Sirene sollte im „stillen" Startmodus
eingeschaltet werden, erkennbar daran,
dass die Comfort-LEDs durchgehend
leuchten.
2. Setzen Sie die Brücken-/Klemmen-
abdeckung wieder auf, schließen Sie
den Deckel, ziehen Sie die Befesti-
gungsschraube fest und schließen Sie
die Klappe der Schraube.
Zehn Sekunden nach Schließen des
Deckels blinken die Comfort-LEDs ab-
wechselnd, um anzuzeigen, dass die
Sirene bereit ist. (Wenn Sie den Deckel
erneut öffnen, aktiviert sich die Sirene
selbst.)
3. Testen Sie das System vollständig.
4. Schließen Sie das Installationsmenü.
Das System ist jetzt bereit.
Abbildung 1:
Batterieanschluss