Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen - Extol Craft 401223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalters schränkt die Gefahr von Unfällen durch
elektrischen Strom ein.
3)

SICHERHEIT VON PERSONEN

a) Bei der Benutzung von Elektrowerkzeugen
seien Sie aufmerksam, widmen Sie dem
Aufmerksamkeit, was Sie gerade tun, konzent-
rieren Sie sich und erwägen Sie alles nüchtern.
Arbeiten Sie nicht mit Elektrowerkzeugen,
wenn Sie müde sind, wenn Sie unter Drogen,
Alkohol oder Arzneimittel stehen. Eine kurz-
zeitige Unaufmerksamkeit bei der Benutzung von
Elektrowerkzeugen kann zu ernsthaften Verletzungen
von Personen führen.
b) Benutzen Sie Schutzhilfsmittel. Benutzen
Sie immer Augenschutz. Schutzhilfsmittel,
wie z. B. Beamtungsgerät, sicheres Schuhwerk mit
rutschfesten Sohlen, eine harte Kopfbedeckung
oder Gehörschutz, angewandt im Einklang mit
den Arbeitsbedingungen, senken die Gefahr der
Verletzung von Personen.
c) Hüten Sie sich vor unbeabsichtigtem
Einschalten des Gerätes. Vergewissern
Sie sich, dass der Ein-Ausschalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose
ausgeschaltet ist. Der Transport des Werkzeuges
mit dem Finger am Schalter oder die Einführung des
Steckers in die Steckdose bei eingeschaltetem Schalter
kann die Ursache für einen Unfall darstellen.
d) Entfernen Sie vor dem Einschalten des
Werkzeuges alle Einstellvorrichtungen
oder Schlüssel. Eine Einstellvorrichtung oder
ein Schlüssel, den Sie an einem rotierenden Teil
des Elektrowerkzeuges befestigt lassen, kann
Verletzungen von Personen verursachen.
e) Arbeiten Sie nur dort, wo Sie sicher mit der
Hand hinkommen. Halten Sie immer eine
stabile Körperhaltung und Gleichgewicht
ein. Sie werden das Elektrowerkzeug in unvorher-
gesehenen Situationen somit besser beherrschen.
f) Achten Sie auf geeignete Kleidung.
Benutzen Sie bei der Arbeit keine lose
Kleidung, auch keinen Schmuck. Achten
Sie darauf, dass Ihre Haare, Kleidung und
DE
Handschuhe immer ausreichend weit weg
sind von sich bewegenden Teilen. Lose
Kleidung, Schmuck und lange Haare können durch
sich bewegende Teile erfasst werden.
g) Wenn Mittel zum Anschluss von Einrichtungen
zum Absaugen und Sammeln von Staub zur
Verfügung stehen, dann veranlassen Sie, dass
diese Einrichtungen angeschlossen werden
und ordnungsgemäß benutzt werden. Durch
die Nutzung dieser Einrichtungen können Gefahren,
die durch Staubbildung verursacht werden, ein-
geschränkt werden.
4)
BENUTZUNG VON
ELEKTROWERKZEUGEN UND DEREN
PFLEGE
a) Verhindern Sie das Überlasten von
Elektrowerkzeugen. Benutzen Sie das rich-
tige Werkzeug, das zu der durchzuführenden
Arbeit bestimmt ist. Richtiges Elektrowerkzeug
wird besser und sicherer die Tätigkeiten ausführen,
wofür es konstruiert wurde.
b) Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug,
welches nicht mit einem Schalter ein- und
auszuschalten geht. Jegliches Elektrowerkzeug,
das man nicht mit einem Schalter steuern kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Trennen Sie das Werkzeug durch
Herausziehen des Steckers aus der
Netzsteckdose vor jedem Eingriff,
Justierung, Austausch von Zubehör
oder vor der Ablage von ungenutztem
Elektrowerkzeug. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen schränken die Gefahr des
zufälligen Einschaltens des Elektrowerkzeuges ein.
d) Lagern Sie ungenutztes Elektrowerkzeug
außerhalb der Reichweite von Kindern, und
erlauben Sie Personen, die nicht mit dem
Elektrowerkzeug oder mit diesen Instruktionen
bekannt gemacht wurden, die Nutzung dieser
Werkzeuge nicht. Elektrowerkzeug ist in Händen von
unerfahrenen Nutzern gefährlich.
e) Pflegen und warten Sie Ihr
Elektrowerkzeug. Kontrollieren Sie
44
die sich bewegenden Teile und deren
Beweglichkeit, konzentrieren Sie sich auf
Risse, gebrochene Bestandteile und jegliche
weitere Umstände, welche die Funktion
des Elektrowerkzeuges gefährden können.
Sobald das Werkzeug beschädigt ist, sorgen
Sie vor dessen weiterem Gebrauch für  seine
Reparatur. Viele Unfälle werden durch ungenü-
gende Wartung der Elektrowerkzeuge verursacht.
f) Bewahren Sie Schneidewerkzeuge in sau-
berem und scharfem Zustand auf. Richtig
gepflegte und scharf gehaltene Schneidewerkzeuge
bleiben mit geringerer Wahrscheinlichkeit am
Material hängen oder blockieren, und die Arbeit mit
ihnen ist leichter zu kontrollieren.
g) Benutzen Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Arbeitsinstrumente usw. im Einklang
mit diesen Instruktionen und auf solche
Art und Weise, wie es für das konkrete
Elektrowerkzeug vorgeschrieben wurde,
und dies unter Berücksichtigung der gege-
benen Arbeitsbedingungen und der Art
der durchzuführenden Arbeit. Die Benutzung
von Elektrowerkzeug zur Durchführung anderer
Tätigkeiten, als wofür es bestimmt war, kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5)
ANWENDUNG UND INSTANDHALTUNG
VON BATTERIEBETRIEBENEN
WERKZEUGEN
a) Nehmen Sie das Aufladen nur mit einem vom
Hersteller bestimmten Ladegerät vor. Ein
Ladegerät, dass fürr einen bestimmten Batterietyp
geeignet ist, kann bei der Anwendung eines unter-
schiedlichen Batterietyps einen Brand verursachen.
b) Benutzen Sie das Werkzeug nur mit dem
Batteriesatz, der für das jeweilige Werkzeug
ausdrücklich bestimmt ist. Die Anwendung von
jeglichen anderen Batteriesets kann Verletzungen
oder einen Brand verursachen.
c) Wird das Batterieset nicht gerade benutzt,
schützen Sie es vor Kontakt mit anderen
Metall- Gegenständen wie Büroklammern,
Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben odere
45
anderen kleinen Metallgegenständen, die
eine Verbindung der beiden Batteriekontakte
verursachen können. Ein Kurzschluss der
Batteriekontakte kann Verbrennungen oder einen
Brand verursachen.
d) Beim falschen Gebrauch können aus der
Batterie Flüssigkeiten entweichen; der
Kontakt mit diesen ist zu vermeiden. Kommt
es zu einem zufälligen Kontakt mit diesen
Flüssigkeiten, spülen Sie die betroffene Stelle
mit einem Wasserstrahl ab. Gelangt diese
Flüssigkeit in die Augen, suchen Sie ausßer-
dem ärztliche Hilfe auf. Die aus der Batterie
austretenden Flüssigkeiten können Entzündungen
oder Verbrennungen verursachen.
6)
REPARATUREN
a) Lassen Sie Reparaturen Ihrer
Akkuwerkzeuge von einer qualifizier-
ten Person durchführen, die identische
Ersatzteile benutzen muss. Auf diese Art
und Weise wird das gleiche Sicherheitsniveau der
Werkzeuge wie vor der Repratur sichergestellt.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis