Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
TFT LCD Color
Computer Display
Operating Instructions
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
SDM-N80
© 2001 Sony Corporation
4-082-671-12(1)
GB
FR
DE
ES
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony SDM-N80

  • Seite 1 4-082-671-12(1) TFT LCD Color Computer Display Operating Instructions Mode d’emploi Bedienungsanleitung Manual de instrucciones Istruzioni per l’uso SDM-N80 © 2001 Sony Corporation...
  • Seite 51 Inhalt Sicherheitsmaßnahmen ........4 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ....5 Installation .
  • Seite 52: Sicherheitsmaßnahmen

    Lichtquelle. Wenn die Anzeige auf dem Bildschirm dunkel oder instabil wird oder gar nicht mehr erscheint, muß die Leuchtstoffröhre gegen eine neue ausgetauscht werden. Wenden Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden Sie sich dazu an Ihren Sony-Händler. und leicht zugänglich sein. Wartung Aufstellort •...
  • Seite 53: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    1 Stereolautsprecher (Seite 9) Lage und Funktion der Teile und Diese Lautsprecher geben Tonsignale aus. Bedienelemente 2 Benutzersensoren (Seite 19) Diese Sensoren erkennen, wenn sich ein Benutzer vor dem Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern Bildschirm befindet. Decken Sie sie auf keinen Fall mit angegebenen Seiten.
  • Seite 54 Media-Engine wa Digital/Analog-Wählschalter (Seite 7) Wenn Sie den DVI-I-Eingang qj über das DVI-HD15- Rückseite Vorderseite Videosignalkabel (RGB, analog) (mitgeliefert) mit einem Computer verbinden, der mit einem HD15-Ausgang (analoger RGB-Ausgang) ausgestattet ist, schieben Sie diesen Schalter auf ANALOG. Wenn Sie den Eingang über ein DVI-DVI-Videosignalkabel AC IN INPUT 1 (RGB, digital) (nicht mitgeliefert) mit einem Computer...
  • Seite 55: Installation

    Anschließen an einen Macintosh Installation Verwenden Sie den mitgelieferten Macintosh-Adapter. Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob folgende Teile mitgeliefert wurden: • LCD-Bildschirm • Media-Engine • Netzkabel • Systemverbindungskabel (2 m) • DVI-HD15-Videosignalkabel (RGB, analog) an Anschluß INPUT2 •...
  • Seite 56: Schritt 3: Anschließen Des Bildschirms Und Der Media-Engine

    Schritt 3: Anschließen des Schritt 5: Anschließen des Bildschirms und der Netzkabels Media-Engine Media-Engine, Bildschirm und Computer müssen ausgeschaltet sein. Schließen Sie zuerst das Netzkabel an die Media-Engine an, Schalten Sie vor dem Anschließen die Media-Engine und den und stecken Sie dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Bildschirm aus.
  • Seite 57: Anschließen Von Usb-Kompatiblen Peripheriegeräten (Usb - Universeller Serieller Bus)

    Weitere Informationen zu den Bildschirmmeldungen finden Sie 3 Schließen Sie die USB-kompatiblen Peripheriegeräte an die USB-Anschlüsse für die unter “Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen” auf Seite 23. nachgeschalteten Geräte am Bildschirmständer an. Spezielle Treiber werden nicht benötigt Dieser Monitor entspricht dem Plug-and-Play-Standard “DDC”, so daß Anschluß...
  • Seite 58: Wiedergabe Über Kopfhörer

    2 Drücken Sie die Tasten 2 +/–. Einstellen von Neigung und Höhe Das Menü LAUTSTÄRKE wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können den Bildschirm innerhalb der unten abgebildeten L AUT S T ÄRKE Winkel nach Bedarf einstellen. 30° 59° 3 Stellen Sie mit den Tasten 2 +/– die Lautstärke ein. Nach etwa 3 Sekunden wird das Menü...
  • Seite 59: Einstellen Des Monitors

    2 Halten Sie den LCD-Bildschirmträger unten an den Seiten fest, und ziehen Sie ihn nach unten, um die Einstellen des Monitors Bildschirmhöhe einzustellen. Vor dem Einstellen Verbinden Sie den Monitor mit dem Computer, und schalten Sie beide Geräte ein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mindestens 30 Minuten warten, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
  • Seite 60 Verwenden der Tasten MENU, (+)/ (–) und 4 V CENTER (nur analoge V CEN T ER RGB-Signale) (Seite 15) Im Menü V CENTER 1 Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole können Sie die vertikale für die Tastenfunktionen ein. Drücken Sie eine der Tasten MENU, M(+)/m(–), 8 Zentrierung des Bildes (Helligkeit), 6 (Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen...
  • Seite 61: Einstellen Des Kontrasts (Kontrast)

    Einstellen des Kontrasts Einstellen des Schwarzwerts eines (KONTRAST) Bildes (HELLIGKEIT) Der Kontrast wird im Menü KONTRAST eingestellt, das Sie über Die Helligkeit wird im Menü HELLIGKEIT eingestellt, das Sie das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung wird über das Hauptmenü aufrufen können (Seite 11). Die Einstellung dann für INPUT1, INPUT2 (analoges RGB) bzw.
  • Seite 62: Korrigieren Eines Flimmernden Oder Verschwommenen Bildes (Phase/Pitch) (Nur Analoge Rgb-Signale)

    8 Drücken Sie die Taste OK. Korrigieren eines flimmernden Das Hauptmenü erscheint auf dem Bildschirm. Wenn auf dem gesamten Bildschirm horizontale Streifen zu oder verschwommenen Bildes sehen sind, stellen Sie im nächsten Schritt die Phase ein. (PHASE/PITCH) (nur analoge RGB- 9 Wählen Sie mit den Tasten M(+)/m(–) die Option Signale) (PHASE) aus, und drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 63: Einstellen Der Bildposition (H Center/V Center) (Nur Analoge Rgb-Signale)

    Einstellen der Bildposition Einstellen der Farbtemperatur (H CENTER/V CENTER) (FARBE) (nur analoge RGB-Signale) Mit den Optionen im Menü FARBE können Sie die Farbtemperatur des Bildes einstellen. Dabei ändert sich der Wenn sich das Bild nicht in der Bildschirmmitte befindet, stellen Farbwert im weißen Farbfeld.
  • Seite 64: Ändern Der Bildgröße Je Nach Signal (Zoom)

    1 Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole Ändern der Bildgröße je nach für die Tastenfunktionen ein. Drücken Sie eine der Tasten MENU, M(+)/m(–), 8 Signal (ZOOM) (Helligkeit), 6 (Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen und Symbole für die Tastenfunktionen leuchten. Standardmäßig ist der Monitor so eingestellt, daß...
  • Seite 65: Zurücksetzen Der Einstellungen (Zurücksetzen)

    Zurücksetzen der Einstellungen Weitere Einstellungen (ZURÜCKSETZEN) Sie können folgende Menüoptionen einstellen: • USB-EINGANG 1 Schalten Sie die Anzeige der Zeichen und Symbole • AUDIO-EINGANG für die Tastenfunktionen ein. • HINTERGRUNDBEL. Drücken Sie eine der Tasten MENU, M(+)/m(–), 8 • LICHTSENSOR (Helligkeit), 6 (Kontrast) oder INPUT, damit die Zeichen •...
  • Seite 66: Wählen Sie Mit Den Tasten M(+)/M(-) Die Option

    Einstellen des Audioeingangs Der Benutzersensor Dieser Monitor ist mit zwei Audioeingangsbuchsen ausgestattet. Mit Hilfe der Benutzersensorfunktion kann der Monitor in den Welcher Audioeingang aktiv ist, hängt von dieser Energiesparmodus schalten, wenn sich niemand vor dem Monitor Menüeinstellung ab. aufhält. Wählen Sie mit den Tasten M(+)/m(–) die Option Wählen Sie mit den Tasten M(+)/m(–) zunächst die (AUDIO-EINGANG) aus, und drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 67: Technische Merkmale

    Technische Merkmale Die Stromsparfunktion (Benutzersensor/Stromsparfunktion) Dieser Monitor erfüllt die Energiesparrichtlinien der VESA, des NERGY TAR-Programms und des NUTEK-Standards. Wenn der Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power Management Signaling) unterstützt, schaltet er automatisch in den Stromsparmodus. Wenn der Monitor erkennt, daß kein Benutzer anwesend ist, schaltet er in den Energiesparmodus.
  • Seite 68 30 Grad horizontal und vertikal vom Sensor (Lichtsender) aus Beachten Sie die Tabelle unten, und stellen Sie den Winkel des gesehen. Bildschirms oder die Empfindlichkeit des Sensors ein. Bildschirmwinkel x Draufsicht Option Bildschirmwinkel ° – ° ° – ° Bildschirm °...
  • Seite 69: Automatische Helligkeitseinstellung (Lichtsensor)

    Automatische Helligkeitseinstellung (Lichtsensor) Der Monitor kann die Helligkeit des Bildschirms automatisch auf setzen, stellt der Monitor die Hintergrundbeleuchtung stufenlos die Umgebungshelligkeit einstellen. Wenn Sie die Option auf einen Wert zwischen dem Höchst- und dem Mindestwert ein. LICHTSENSOR auf EIN setzen, legt der Monitor einen Wenn der Benutzer einen Wert für die Hintergrundbeleuchtung möglichst günstigen Helligkeitswert für den Bildschirm fest.
  • Seite 70: Störungsbehebung

    Wenn BITE WÄHLEN SIE SXGA auf dem Störungsbehebung Bildschirm erscheint Diese Meldung gibt an, daß die Auflösung des Eingangssignals größer ist als 1280 × 1024 (SXGA). Stellen Lesen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach, bevor Sie sich an Sie den Computer bitte so ein, daß er ein Signal mit der den Kundendienst wenden.
  • Seite 71: Fehlersymptome Und Abhilfemaßnahmen

    Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen Wenn ein Problem auf den angeschlossenen Computer oder andere Geräte zurückzuführen ist, schlagen Sie bitte in der Dokumentation zu dem angeschlossenen Gerät nach. Führen Sie die Selbstdiagnosefunktion (Seite 26) aus, wenn sich ein Problem mit den im folgenden empfohlenen Maßnahmen nicht beheben läßt.
  • Seite 72 System alten Monitor wieder an und gehen folgendermaßen vor: Wählen Sie in der Liste “Hersteller” die Option “SONY”, und wählen Sie dann in der Liste “Modelle” im Geräteauswahlbildschirm von Windows die Option “SDM-N80”. Wenn “SDM-N80” in der Liste “Modelle” nicht angezeigt wird, probieren Sie es mit “Plug & Play”, oder installieren Sie die Informationsdatei zu diesem Monitor von der “Windows Monitor...
  • Seite 73 MANUFACTURED : 2001-52 Woche und Jahr der Herstellung Läßt sich ein Problem mit den oben angegebenen Maßnahmen nicht beheben, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony- Händler. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • Modellname: SDM-N80 • Seriennummer • Modellbezeichnung und technische Daten des Computers und der Grafikkarte •...
  • Seite 74: Selbstdiagnosefunktion

    Sie sich mit der Beschreibung des Problems an einen **Ein Signal mit einer Aufl ö autorisierten Sony-Händler. Notieren Sie sich unbedingt die auch angezeigt werden, sofern seine Horizontal- und Modellbezeichnung und die Seriennummer des Monitors. Vertikalfrequenz unter den folgenden Werten liegen.

Inhaltsverzeichnis