Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Private Hinweistöne - Cochlear Nucleus CP810 Benutzerhandbuch

Soundprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Private Hinweistöne
Wenn private Hinweistöne aktiviert sind, hören Sie beim Ausführen
einer Funktion (beispielsweise eines Programmwechsels) sowie beim
Auftreten eines Problems (beispielsweise entladene Batterien bzw. ein
entladenes Akkumodul) einen Hinweiston. Private Hinweistöne hören
ausschließlich Sie selbst.
Hinweiston
Kurze hohe Töne.
Einzelner hoher Ton.
..
Einzelner, langer
hoher Ton.
.. ..
Folge langer
tiefer Töne.
Kurzer tiefer Ton beim
Drücken einer Taste.
Zwei kurze tiefe Töne.
© Cochlear Limited 2010
Lernen Sie den Soundprozessor kennen
Bedeutung
Sie wechseln das Programm.
Die Anzahl der Töne entspricht
der Nummer des ausgewählten
Programms (beispielsweise wird
das Programm 2 durch zwei hohe
Töne symbolisiert).
Sie verändern Lautstärke oder
Mikrofonempfindlichkeit.
Sie nehmen einen Wechsel vor,
und zwar:
von den Mikrofonen
zur Telefonspule.
von der Telefonspule
zu den Mikrofonen.
von den Mikrofonen
zu Audiozubehör.
von Audiozubehör
zu den Mikrofonen.
Allgemeiner Fehler.
Die Tasten des Soundprozessors sind
gesperrt.
Die Kapazität der Batterien bzw. des
Akkumoduls des Soundprozessors
ist fast erschöpft. Sie müssen
die Batterien erneuern oder das
Akkumodul wieder aufladen.
Benutzerhandbuch CP810 Soundprozessor - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis