Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E - Mmsi- Und Lizenzinformationen; Fcc-Einhaltung - Lowrance LVR-250 Betriebsanleitung

Vhf-funkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E - MMSI- und Lizenzinformationen

Sie müssen sich eine MMSI (Marine Mobile Service Identity) beschaffen und diese in Ihre
Funkanlage LVR-250 eingeben, um die DSC-Funktionen nutzen zu können. Wenden Sie sich
an die entsprechenden Behörden in Ihrem Land. Den zuständigen Ansprechpartner können
Sie bei Ihrem Lowrance-Händler erfragen.
Die Benutzer-MMSI ist eine eindeutige neunstellige Zahl, ähnlich einer privaten Telefon-
nummer. Sie wird von DSC-fähigen Transceivern für See- und Küstenfunk verwendet (DSC =
Digital Select Calling).
Abhängig von Ihrem Standort benötigen Sie ggf. eine Funkanlagenlizenz für das Gerät
LVR-250. Außerdem benötigen Sie ggf. eine persönliche Bedienungslizenz.
Lowrance empfiehlt Ihnen, die Anforderungen Ihrer nationalen Radiokommunikati-
onsbehörden zu prüfen, bevor Sie die DSC-Funktionen verwenden.

FCC-Einhaltung

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der Bestimmungen der US-amerikanischen Kommunikati-
onskommission (U.S. Federal Communications Commission = FCC) Der Betrieb unterliegt
den folgenden beiden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, ein-
schließlich Störungen, die unerwünschte Betriebsfolgen haben könnten.
Nicht ausdrücklich durch den Hersteller genehmigte Änderungen oder Modifizierungen
können die Berechtigung des Benutzers zur Nutzung der Ausrüstung aufheben.
Hinweis:
Dieses Gerät wurde geprüft, und die Einhaltung der Grenzwerte für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen für dieses Gerät wurde bestätigt. Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer
festen Installation bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und sendet ggf. Hochfrequen-
zenergie und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet
wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie, die das Auftreten von Störungen bei einer bestimmten Installation ausschließt.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Funk- oder Fernsehempfangs verursacht,
was durch Aus- und Einschaltung der Ausrüstung ermittelt werden kann, empfehlen
wir dem Benutzer zu versuchen, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu
beseitigen:
Neu Ausrichten oder Positionieren der Empfangsantenne.
Erhöhen des Abstands zwischen Ausrüstung und Empfänger.
Verbinden der Ausrüstung mit einem Auslass an einem anderen Stromkreis als dem Stromkreis,
mit dem der Empfänger verbunden ist.
Konsultieren der Werkskundendienstabteilung.
www.Busse-Yachtshop.de
Lowrance - LVR-250 Installations- und Betriebsanleitung
email: info@busse-yachtshop.de
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis