Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lowrance LVR-250 Betriebsanleitung Seite 26

Vhf-funkanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-5 GPS-Daten und -Zeit (GPS/DATA)
MENU SELECT
BACKLIGHT
CONTRAST
>GPS/DATA
Diese Informationen sind wichtig, weil sie bei der Übermittlung eines DSC-Notrufs verwendet
werden.
Sie können auch die Optionen für GPS-Warnung und GPS-Simulator verwenden.
2-5-1 Manuelle Eingabe von Position und UTC-Zeit (MANUAL)
GPS/DATA
>MANUAL
SETTING
Beachten Sie, dass diese Funktion nur verfügbar ist, wenn kein betriebsbereiter GPS-Empfänger
angeschlossen ist.
1.
Wählen Sie GPS/DATA und dann MANUAL.
2.
Geben Sie die geografische Breite, dann die Länge und dann die UTC ein.
3.
Drücken Sie die Taste ENT, wenn alle Informationen korrekt sind.
Die geografische Länge und Breite werden mit der UTC-Zeit auf dem Bildschirm ange-
zeigt. Der Präfix MAN kennzeichnet einen manuellen Eintrag. Manuelle Einträge werden
verworfen, wenn eine echte GPS-Position empfangen wird.
2-5-2 Ortszeit (TIME OFFSET)
Die Ortszeit kann eingestellt werden, indem Sie die Zeitverschiebung zwischen UTC und
Ortszeit wie folgt eingeben:
GPS/DATA
MANUAL
>SETTING
1.
Wählen Sie GPS/DATA und dann SETTING.
2.
Wählen Sie TIME OFFSET, um die Differenz zwischen UTC und Ortszeit einzugeben. Die
Differenz kann in halbstündigen Schritten bis zu einer maximalen Verschiebung von
±13 Stunden eingegeben werden.
www.Busse-Yachtshop.de
Verfügt das Schiff über einen betriebsbereiten GPS-Navigations-
empfänger, erkennt und aktualisiert die VHF-Funkanlage automa-
tisch Position und Ortszeit.
Ist der GPS-Navigationsempfänger nicht angeschlossen oder nicht
vorhanden, können Sie die Schiffsposition und die Ortszeit manu-
ell über die Option GPS/DATA angeben.
MANUAL LL
––' ––' ––––N
––' ––' ––––W
MAN ––:––UTC
SETTING
>TIME OFFSET
TIME FORMAT
TIME DISPLY
Lowrance - LVR-250 Installations- und Betriebsanleitung
TIME OFFSET
>+01:30
02:30PM LOC
email: info@busse-yachtshop.de
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis