Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Gerätes; Einschalten Messung Der Stromstärken Oder Spannungen; Off : Manuelle Abschaltung; Automatische Abschaltung - Chauvin Arnoux F 25 Bedienungsanleitung

Oberwellen-analysezange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Hinweis : Die Betriebsverfahren und Konfigurationen sind in der Minianleitung, die mit der
Meßzange geliefert wird, kurz zusammengefaßt.
EINSCHALTEN Messung der Stromstärken oder Spannungen
Durch das Einstellen der Hauptfunktion ( V~, A~, V ... oder A ... ) mit dem Drehschalter wird
die Meßzange eingeschaltet; alle Symbole erschienen für eine Dauer von ca. 0,5 Sekunden
auf der Anzeige. Kabel einklemmen oder anschließen und Stromstärke oder Spannung
ablesen.
Hinweis : Die anfängliche Konfiguration der Meßzange lautet : automatische Abschaltung
- Summer ein - Betriebsart AC + DC - Messung aller Oberwellenstufen in relativen
Meßwerten (%) auf der Hauptanzeige - relative Zeitangaben abgeschaltet.
Diese Konfiguration kann verändert werden, indem Sie beim Einschalten eine der
Funktionstasten gedrückt halten (siehe Kapitel Konfigurationen).

OFF : MANUELLE ABSCHALTUNG

Durch Drehen des Schalters auf die Position OFF wird die Meßzange abgeschaltet, aber die
eingestellte Konfiguration - mit Ausnahme des Dauerbetriebs - bleibt erhalten.

AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG

Die Meßzange schaltet sich automatisch nach 10 Minuten ab, wenn die nachfolgenden
Bedingungen gegeben sind :
- keine Tastenbetätigung
- kein Drehen des Wahlschalters
- Dauerbetrieb abgeschaltet
Diese Funktion erfüllt die Aufgabe einer Batteriesparschaltung, falls man nach Durchführung
der Messung das Abschalten des Geräts (OFF) vergessen sollte.
Die Meßzange gibt eine Serie von 6 Tonsignalen ab, bevor sie sich abschaltet.
Durch Betätigung einer beliebigen Taste schaltet sich das Gerät mit der vorher gewählten
Konfiguration wieder ein; die Funktion dieser "Wecktaste" bleibt unberücksichtigt.
Hinweis : Die Meßzange läßt sich auch mit dem Drehschalter "wecken", aber diese steuert
die Hauptfunktionen, und jede Betätigung führt somit zum Verlust der vorher
eingestellten Konfiguration.
BETRIEB DES GERÄTES
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis