Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLAEM Rhino Clear Mobile P0907EM Bedienungsanleitung Seite 37

Mobile nasendusche mit akku
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
2. Gebrauchsanleitung
• Waschen Sie sich vor jedem Gebrauch gründlich die Hände und reinigen Sie die
Nasendusche und ihr Zubehör nach den Angaben in Abschnitt 3. Reinigung,
hygienische aufbereitung, desinfektion und sterilisierung.
• Beachten Sie, dass die Lösung während der Anwendung aus der Nase tropfen
kann.
2.1 - Laden Sie vor dem ersten Gebrauch die Batterien nach den Angaben im
vorherigen Abschnitt auf.
2.2 - Für den richtigen Gebrauch der Nasendusche muss die Figur (
Kammergehäuse (4) stets zum Anwender hin gerichtet sein.
Das Kammergehäuse kann entweder so befestigt werden, dass sich die Figur auf
der Seite der Spültaste (5a) befindet, so dass die Nasendusche mit dem Daumen
betätigt werden kann; oder es kann so befestigt werden, dass sich die Figur auf der
der Spültaste gegenüberliegenden Seite befindet, so dass die Spültaste mit dem
Zeigefinger betätigt werden kann.
Dies hängt davon ab, wo sich die Figur befindet, wenn man beginnt, das
Kammergehäuse (4) im Uhrzeigersinn auf das Kompressorgehäuse (5) (Abbildung
B) zu schrauben. Die Figur muss sich anfangs auf der Seite befinden, die der Seite
gegenüberliegt, auf der sie sich nach dem Verschrauben befinden soll (Abbildung C).
2.3 - Füllen Sie die Lösung (max. 15 ml) in die Vernebelungskammer (4a) des
Kammergehäuses, wie es in ABB. D dargestellt ist. Kontrollieren Sie auch, ob die
Nebeldüse (3) vorhanden ist.
2.4 - Bringen Sie das Trennelement (2) so an, dass sich der Punkt (2a) auf Höhe der
Figur (4c) auf der Außenseite des Kammergehäuses (4) befindet, wie es in der
Abbildung E zu sehen ist. Bringen Sie dann den Nasenadapter der für Ihre
Nasenlöcher geeigneten Größe (1a/1b/1c) an.
2.5 - Führen Sie den Nasenadapter in ein Nasenloch ein (ABB. F).
2.6 - Betätigen Sie die Nasendusche, indem Sie die Spültaste (5a) in der Phase des
Einatmens drücken und vor der Phase des Ausatmens wieder loslassen. In der
letztgenannten Phase können Sie das Ausstoßen des Schleims unterstützen,
indem Sie sanft durch das behandelte Nasenloch schnäuzen und hierbei das
andere Nasenloch zuhalten.
2.7 - Auch während der Vernebelung empfiehlt es sich, jeweils das nicht behandelte
Nasenloch mit dem Finger zuzuhalten.
2.8 - Wiederholen Sie den Vorgang von Punkt 2.5 bis Punkt 2.7 auch beim anderen
Nasenloch. Achten Sie darauf, die Lösung gleichmäßig auf beide Nasenlöcher
zu verteilen.
2.9 - Bei Kindern, hilfsbedürftigen Personen und allgemein allen denjenigen, die
nicht in der Lage sind, die verschiedenen Phasen von Punkt 2.6 zu koordinieren,
empfiehlt es sich, nach rund 15 Sekunden jeweils das Nasenloch zu wechseln
und dazwischen eine Pause zum Ausstoßen des Schleims zu machen.
2.10 - Im Falle der aerosolischen Verabreichung von Arzneimitteln empfiehlt sich eine
vorherige Spülung mit einer Salzlösung, um die wirksamere Verteilung des
Arzneimittels auf den Nasenschleimhäuten zu gewährleisten.
2.11 - Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung aus und führen Sie die Reinigung
und/oder Desinfektion nach den Anweisungen in Abschnitt 3 durch. Reinigung,
hygienische aufbereitung, desinfektion und sterilisierung.
Die durchschnittliche Lebensdauer des Geräts umfasst etwa 1000
Anwendungen
) (4c) auf dem
35
ABB. B
(4)
(5)
(4c)
ABB. C
(5a)
ABB. D
(4b)
(4a)
(3)
ABB. E
(2)
(2a)
(4)
(4c)
ABB. F

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis